Gordon Herbert, Andi Obst und Niels Giffey vom FCBB
So. | 21.04.24 | 15:30
·
BBL, 29. Spieltag
Heidelberg
MLP Academics Heidelberg
MLP Academics Heidelberg
89 : 82
FC Bayern Basketball
FCB Basketball
FC Bayern Basketball
So. | 21.04.24 | 15:30
·
BBL, 29. Spieltag
Heidelberg
MLP Academics Heidelberg
MLP Academics Heidelberg
89 : 82
FC Bayern Basketball
FCB Basketball
FC Bayern Basketball
So. | 21.04.24 | 15:30
·
BBL, 29. Spieltag
Heidelberg
MLP Academics Heidelberg
MLP Academics Heidelberg
89 : 82
FC Bayern Basketball
FCB Basketball
FC Bayern Basketball
So. | 21.04.24 | 15:30
·
BBL, 29. Spieltag
Heidelberg
MLP Academics Heidelberg
MLP Academics Heidelberg
89 : 82
FC Bayern Basketball
FCB Basketball
FC Bayern Basketball
Stadion/Zuschauerzahl13200 Zuschauer
Niklas Wimberg vom FC Bayern gegen Heidelberg im BBL-Hinspiel
Heidelberg
FCBB_2024
Heidelberg
FCBB_2024

Die Bayern vor 9.000 Fans gegen Heidelberg

Genug trainiert: Nach einer langen Woche auf dem eigenen Court greifen die Bayern-Basketballer am Sonntag (21.4.) wieder ins Geschehen ein, der Pokalsieger gastiert zum 28. BBL-Spieltag in Mannheim vor voraussichtlich gut 9.000 Fans bei den MLP Academics Heidelberg. Spielbeginn ist um 15.30 Uhr, wie immer in der Bundesliga überträgt Dyn live.

Für das Duell mit den Münchnern ziehen die Academics zum zweiten Mal in die große SAP Arena in Mannheim um. Die Premiere fand im Vorjahr ebenfalls gegen den FCBB statt, vor damals 10.400 Fans gewann der Gast in einem engen Spiel 87:84. Heidelberg kämpft um den Klassenerhalt, konnte aber unter Trainer Ingo Freyer vier der letzten sechs Spiele gewinnen und befindet sich als Tabellen-16. nun wieder über dem Strich.

Die Ausgangslage

Der FC Bayern Basketball führt die BBL-Tabelle aktuell mit einer Bilanz von 23:4 an und hat sich am vergangenen Wochenende bereits für die BBL-Playoffs (ab 18. Mai im BMW Park) qualifiziert.

Heidelberg (7:21) wurde im Januar von Coach Freyer übernommen und hat sich vom Tabellenende vorgearbeitet. Auch der 24-jährige US-Guard Justin Jaworski, der erst kürzlich vom italienischen Pokalsieger Neapel zu den Academics wechselte, hat sich schnell als Leistungsträger etabliert und ist mit durchschnittlich 21 Punkten pro Spiel der Topscorer.

Im Spiel gegen die Academics wird es erneut ein Wiedersehen mit Paul Zipser geben, der vor der Saison vom FCBB gewechselt war. „Pauli“ (3,9 PpS) kämpfte die Saison über auch mit Verletzungsproblemen.

Serge Ibaka vom FCBB im Hinspiel gegen Heidelberg mit einem Block
Das Hinspiel gewann der FC Bayern Basketball deutlich mit 83:57 | Foto: Ritter

Pablo Laso mit vollständigem Kader

Nachdem sich Booker, Obst und Ibaka nach ihren Verletzungen regeneriert haben, geht der FC Bayern nach dieser Trainingswoche voraussichtlich mit voller Kaderstärke in das Spiel. Dennoch warnt FCBB-Cheftrainer Pablo Laso vor dem Gegner und betont die Wichtigkeit eines Erfolgs für die Bayern: „Heidelberg kämpft gegen den Abstieg und hat sich zuletzt stark verbessert. Aber auch wir benötigen den Sieg.“

Große Kulisse in der SAP Arena Mannheim

Den FCBB empfängt wieder eine besondere Atmosphäre: Schon mehr als 8.500 der gut 13.000 verfügbaren Tickets waren bis Freitag verkauft.

Nächstes Spiel gegen Tübingen

Nach Heidelberg konzentrieren sich die Bayern auf das nächste Heimspiel im BWM Park gegen die Tigers Tübingen am übernächsten Sonntag (28.4.). Dieses Spiel beginnt um 18.30 Uhr.

Zum Ticket-Shop

FCBB App

FCBB gegen Heidelberg: So seid ihr bei #HDBFCB live dabei

Die nächsten Spiele des FCBB

Sonntag, 21. April, 15.30 Uhr: MLP Academics Heidelberg – FCBB (easyCredit BBL)  

Sonntag, 28. April, 18:30 Uhr: FCBB - Tigers Tübingen (easyCredit BBL)  

Mittwoch, 1. Mai, 15:30 Uhr: Ratiopharm Ulm - FCBB (easyCredit BBL)  

Sonntag, 5. Mai, 17:00 Uhr: FCBB - Alba Berlin (easyCredit BBL)  

Mittwoch, 8. Mai, 20:00 Uhr: MHP Riesen Ludwigsburg - FCBB (easyCredit BBL) 

Freitag, 10. Mai, 20:00 Uhr: Alba Berlin - FCBB (easyCredit BBL)  

Sonntag, 12. Mai, 15:30 Uhr: FCBB - Rostock Seawolves (easyCredit BBL)

 

Diesen Artikel teilen