

Eine Double-Week in der EuroLeague und das nächste Verfolgerduell mit einem formstarken BBL-Herausforderer - die Bayern-Basketballer haben keine Zeit, länger Frust zu schieben nach den jüngsten Rückschlägen. Am Mittwoch haben die Münchner die Chance, in der EuroLeague mit dem dritten Erfolg mit dem serbischen Powerhouse Partizan Belgrad (3:5) gleichzuziehen.
Spielbeginn im mit 6.500 Fans ausverkauften BMW Park ist um 20.30 Uhr. Es wird eine zeitige Anreise empfohlen.
Am nächsten Tag geht es nach Litauen zu Zalgiris Kaunas (Freitag, 19 Uhr), am Sonntag (15.30 Uhr) gastiert Ludwigsburg im BMW Park.
„Brauchen mehr Konstanz“
Cheftrainer Pablo Laso ist froh, zunächst wieder in eigener Halle die Trendumkehr angehen zu können, wiewohl Partizan auch diesmal zahlreiche Fans im Rücken haben wird. „Wir wussten, dass wir einen schwierigen November vor uns haben werden, mit vielen Auswärtsspielen und zweimal mit Belgrader Fans, die sehr viel Atmosphäre in die Halle bringen“, sagt der Spanier. „Doch für uns ist es trotzdem ein großer Vorteil, unsere vertraute Umgebung zu haben.“
Nach vier Niederlagen hofft Laso auf „mehr Konstanz, auf noch mehr gute Minuten“. Viermal war es zuletzt knapp, betont er, „wir konnten es nur nicht zu Ende bringen. Wenn wir an beiden Ringen noch besser rebounden und weniger den Ball verlieren, würde uns das helfen. Partizan hat ein aggressives Team, doch es ist wichtig für unseren Prozess, sich über Siege Selbstbewusstsein zu holen.“

Warten auf Bonga und Obst
Personell wird sich die Lage erst kurz vor dem Spiel klären, nachdem sich Isaac Bonga und Andreas Obst in Bonn früh mit Verletzungen hatten abmelden müssen. Für beide Weltmeister konnte der Trainer Entwarnung geben, „die schlimmsten Befürchtungen haben sich nicht bewahrheitet“. Bongas Leistenprobleme sind handlebar, so dass ein Einsatz nicht ausgeschlossen ist. Bei Obst (Fuß) sei es „etwas schwerer, ich hoffe aber, dass Izzy okay ist und Andi auch in dieser Woche“. Kapitän Vladimir Lucic werde kommende Woche dosiert ins Teamtraining einsteigen.
Partizan wiederum kommt mit dem Rückenwind des 85:84-Erfolgs über Fenerbahce Istanbul in den Westpark, 63:49 hatte der türkische Favorit noch im dritten Viertel vorn gelegen. Trainerlegende Zeljko Obradovic konnte sich auf NBA-Zugang Frank Kaminsky (15 Punkte) als Topscorer verlassen, der US-Center ist neben dem ebenfalls aus der NBA akquirierten Guard Perry Dozier (7,1 PpS) der namhafteste Zugang des Playoff-Teilnehmers aus dem Vorjahr.
Wiedersehen mit Jaramaz
Geblieben sind der starke Kern um Leader Kevin Punter (11,6 PpS), James Nunnally (12,7) und Zach LeDay (10,6), dazu die starken einheimischen Leistungsträger wie Vizeweltmeister Aleksa Avramovic (9,4) und Alen Smailagic (10,9). Ein Wiedersehen gibt es mit Ognjen Jaramaz (4,7), der im Sommer zu seinem Heimklub zurückging. Als Team weisen die Serben mit 60,4 Prozent die beste Zweier-Quote aller Mannschaften auf.
So seid ihr bei #BAYPAR live dabei!
Wo läuft das Spiel live im TV?
Das EuroLeague-Spiel gegen Partizan Mozzart Bet Belgrad könnt ihr am Mittwoch ab 20:00 Uhr bei MagentaSport live verfolgen.
Wie kann ich das Spiel in der App verfolgen?
Mit dem Game Center unserer FCBB App verpasst Ihr keinen Moment des Spiels! Durch den Live Game Blog seid Ihr immer zeitgenau informiert und ganz nah dran. Über das Statistik-Center bekommt Ihr das Zahlenwerk übersichtlich aufbereitet und mit der MY PLAYER-Funktion könnt Ihr sogar speziell eurem Lieblingsspieler in Echtzeit folgen – mit individuellen Statistiken und Highlight-Videos. Das ist Euch nicht genug? Nach dem Spiel findet Ihr auf der Website und in der App zudem den Spielbericht, Nachberichte sowie die Highlights.
Was zeigen die Social Media-Kanäle des FCBB vom Spiel?
Bilder aus der Kabine, die Ankunft der Mannschaft in der Arena und das Aufwärmen - bereits vor Tip-Off des Spiels bieten Euch die Social Media-Kanäle des @fcbayernbasketball exklusive Schlüssellochblicke rund um die Mannschaft. Sobald das Spiel läuft, seid Ihr beispielsweise auf X mit Echtzeit-Video-Highlights immer up-to-date. Ihr verpasst sicher keine krachenden Dunks oder wahnsinnige Buzzer-Beater. Und auch nach dem Spiel versorgen wir Euch mit allen wichtigen Infos und Stimmen. Somit seid Ihr immer bestens informiert und ganz nah dran am Team.
Die nächsten Spiele des FCBB:
- Mittwoch, 15.11., 20.30 Uhr: FCBB – Partizan Belgrad (EuroLeague)
- Freitag, 17.11., 19 Uhr: Zalgiris Kaunas – FCBB (EuroLeague)
- Sonntag, 19.11., 15.30 Uhr: FCBB – MHP Riesen Ludwigsburg (easyCredit BBL)
- Donnerstag, 23.11., 20 Uhr: Asvel Villeurbanne - FCBB (EuroLeague)
- Sonntag, 26.11., 15.30 Uhr: Rasta Vechta - FCBB (easyCredit BBL)
- Donnerstag, 30.11., 20.30 Uhr: FCBB - Virtus Bologna (EuroLeague)


