
Die Basketballer des FC Bayern München haben am 24. Spieltag der EuroLeague bei Buducnost Podgorica 89:75 (41:44) gewonnen. Vor 5.056 frenetischen Zuschauern zeigte der deutsche Meister bei den heimstarken Montenegrinern nach der Pause eine reife Leistung und überzeugte als funktionierendes Kollektiv (20 Assists). Das Team von Trainer Radonjic, der bei seinem Heimspiel mit viel Beifall bedacht wurde, holte damit als erstes deutsches Team schon zwölf Siege in der Königsklasse. Die Gäste zeigten sich offensiv effektiv und defensiv – bis auf eine kurze Schwächephase vor der Halbzeit – fokussiert (nur 33 Punkte nach der Halbzeit zugelassen). Trotz 15 abgegebener Offensiv Rebounds brachte der FCBB den Sieg am Ende souverän über die Zeit und liegt mit einer 12:12-Bilanz weiter aussichtsreich im Playoff-Rennen um die ersten acht Plätze. Topscorer der Münchner, bei denen vier Spieler zweistellig scorten, war Vladimir Lucic mit 18 Punkten. Weiter geht es schon am Sonntag, 3. März, in der Bundesliga. Ab 15 Uhr gastieren die Eisbären Bremerhaven im Audi Dome. Am Donnerstag, 7. März, kommt es dann zum nächsten richtungsweisenden EuroLeague-Spiel. Dann ist Maccabi Tel Aviv zu Gast in München (20.30 Uhr).
Die Punkteverteilung nach Vierteln: 25:17, 16:27, 25:15, 23:16.
Für den FC Bayern Basketball spielten: Vladimir Lucic (18 Punkte/7 Rebounds), Danilo Barthel (16/4/3 Assists), Nemanja Dangubic (13/ 3/3Dreier), Petteri Koponen (11), Derrick Williams (9/7), Stefan Jovic (6/7 Assists), Leon Radosevic (6), Maodo Lo (4), Braydon Hobbs (3), Nihad Djedovic (3), Alex King, Robin Amaize.
Die Stimmen zum Spiel:
Dejan Radonjic, FCBB-Cheftrainer: „Das ist sehr wichtiger, großer Sieg für uns. Wir haben eigentlich gut angefangen und dann auch nach dem schwachen zweiten Viertel die richtigen Schlüsse gezogen und nach der Halbzeit so gespielt, wie man hier gegen Podgorica spielen muss. Wir haben dann wieder defensiv zugelegt und im Angriff klug gespielt. Außerdem fielen wichtige Würfe von außen. Im letzten Abschnitt haben wir das Spiel dann kontrolliert. Ich bin sehr zufrieden mit dem Team.“
Vladimir Lucic: „Ein sehr wichtiges Spiel für uns und den weiteren Verlauf im Kampf um die Playoffs. Dementsprechend froh sind wir über den Erfolg hier in dieser schwer zu spielenden Halle.“
Danilo Barthel: „Es war ein hartes und enges Spiel. Wir haben in der zweiten Hälfte besser verteidigt, besonders beim Rebound. Dazu haben wir heute eine sehr gute Mannschaftsleistung gezeigt.“
1. Viertel
Für München begannen Stefan Jovic, Nihad Djedovic, Vladimir Lucic, Danilo Barthel und Leon Radosevic. Der wiedergenesene Stefan Jovic war die prägende Figur der Anfangsphase: Zwei Steals, zwei Assists und vier Punkte waren die Basis der bayerischen Führung zu Beginn (13:9/5. Spielminute). Immer wieder fand der deutsche Meister in der Offensive geschickt den freien Mann, besonders Leon Radosevic (6 Punkte) wurde unter dem Korb gut in Szene gesetzt (15:11/7.). Die Gäste zeigten im Angriff ohnehin ein starkes erstes Viertel, einzig bei den Rebounds (4 Offensiv-Rebounds Podgorica/5:10 insgesamt) hatte der FCBB wie so oft in der EuroLeague Probleme (25:17/10.).
2. Viertel
Nemanja Dangubic wurde zu Beginn des zweiten Abschnitts zweimal schön an der Dreierlinie freigespielt, was er zu sechs Punkten nutzen konnte (31:22/13.). Das Spiel und die Stimmung in der Halle wurden nun aber intensiver, was den Hausherren in die Karten spielte. Denn – angestachelt von ihren Fans – kämpfte sich Podgorica auch dank der zweiten Chancen am offensiven Brett (7 Offensiv-Rebounds) zurück ins Spiel (36:36/17.). Den Bayern drohte die Partie nun aus den Händen zu gleiten, gleichzeitig führte Nemanja Gordic bei den Hausherren umsichtig Regie (36:40/18.). Das Problem blieben weiter die Rebounds: Der FCBB hatte neun gesammelt, so viele, wie Podgorica allein am offensiven Brett (41:44/20.).
3. Viertel
Zum Auftakt der zweiten Hälfte agierten die Bayern wieder aufmerksamer als im zweiten Abschnitt und holten sich vorerst die Führung zurück (48:46/24.). Der wiedergewonnene Fokus brachte Selbstbewusstsein ins Münchner Spiel zurück, was sich auch schnell im Ergebnis und der ersten zweistelligen Führung der Partie widerspiegelte (61:51/27.). Der FCBB hatte über eine konzentrierte Defensive den offensiven Rhythmus wiedererlangt und war nun Herr in fremder Halle. Braydon Hobbs kam von der Bank und traf prompt aus sieben Metern, was den Gästen – angeführt von einem starken Kapitän Danilo Barthel (13 Punkte) - ein 9-Punkte-Polster für den Schlussabschnitt bescherte (66:57/30.).
4. Viertel
Petteri Koponen traf gleich zu Beginn den Dreier aus der Ecke, was acht Minuten vor dem Ende immer noch eine zweistellige Führung bedeutete (69:59(32.). Die Gäste ließen in den ersten fünf Minuten nur sechs Zähler des montenegrinischen Meisters zu, beide aus Notwürfen jenseits der Dreipunkte Linie. Diese starke Defense war der Hauptgrund für den konstanten Vorsprung (75:62/35.). Wie schon in der gesamten Partie überzeugte der FCBB auch in der Crunchtime durch ein funktionierendes Kollektiv: Lucic, Koponen, Barthel oder Dangubic – bei den Münchnern übernahmen alle Akteure Verantwortung. Als Vladimir Lucic drei Minuten vor dem Ende per krachendem Dunking auf 81:67 stellte, war den heimstarken Montenegrinern der Zahn gezogen.
Foto-Credit: Prelevic | EuroLeauge | Getty