Devin Booker - FC Bayern Basketball


31
- 0Nick Weiler-Babb
- 1Sylvain Francisco
- 3Carsen Edwards
- 5Nelson Weidemann
- 7Niels Giffey
- 8Dino Radoncic
- 9Isaac Bonga
- 10Leandro Bolmaro
- 11Vladimir Lucic
- 13Andreas Obst
- 14Serge Ibaka
- 17Niklas Wimberg
- 20Elias Harris
- 22Danko Brankovic
- 23Martin Kalu
- 30Ivan Kharchenkov
- 31Devin Booker
- 33Freddie Gillespie
Devin Booker
Power Forward

Persönliches
Beim FC Bayern seit
24.07.2023
Vertrag läuft bis
30.06.2025
Größe
2.05 m
Gewicht
113 kg
Geburtsdatum
28.02.1991
Geburtsort
Whitmire, South Carolina
Nationalität
US-amerikanisch
Sternzeichen
Fische
Wurfarm:
Statistiken
Kurzbiografie
Im Sommer 2023 kehrte Devin Booker zu den Bayern-Basketballern zurück. Für den Amerikaner ist es nach seiner erfolgreichen Zeit zwischen 2016 und 2019 das zweite Engagement beim FCBB. In den vergangenen vier Jahren verbrachte er jeweils zwei Saisons bei Khimki Moskau und Fenerbahce Istanbul, wo er 2022 die Türkische Meisterschaft gewann.
In seiner ersten Zeit in München gewann Booker 2018 das Double aus Meisterschaft und Pokal. Die Deutsche Meisterschaft verteidigte er ein Jahr später, bevor es den Familienvater weiter in Richtung Moskau zog.
Bisherige Stationen
2009 – 2013: Clemson University (NCAA)
bis Dezember 2013 Sluc Nancy Basket (Pro A, FRA)
Dezember 2013 – 2015 JL Bourg Basket (Pro B/Pro A, FRA)
2015 – 2016 Élan Chalon (FRA)
2016 – 2019 FC Bayern Basketball
2019 – 2021 BK Khimki Moskau
2021 – 2023: Fenerbahce Istanbul
Türkischer Meister 2022
Deutscher Meister 2018, 2019
Deutscher Pokalsieger 2019
BBL All-Star 2018
All-EuroCup First Team 2018
MVP 2016 LNB Pro A (Frankreich)
Finals-MVP LNB Pro B 2014
All-ACC Third Team 2013 (NCAA)
Beim FC Bayern seit
24.07.2023
Vertrag läuft bis
30.06.2025
Größe
2.05 m
Gewicht
113 kg
Geburtsdatum
28.02.1991
Geburtsort
Whitmire, South Carolina
Nationalität
US-amerikanisch
Sternzeichen
Fische
Wurfarm:
Statistiken
Kurzbiografie
Im Sommer 2023 kehrte Devin Booker zu den Bayern-Basketballern zurück. Für den Amerikaner ist es nach seiner erfolgreichen Zeit zwischen 2016 und 2019 das zweite Engagement beim FCBB. In den vergangenen vier Jahren verbrachte er jeweils zwei Saisons bei Khimki Moskau und Fenerbahce Istanbul, wo er 2022 die Türkische Meisterschaft gewann.
In seiner ersten Zeit in München gewann Booker 2018 das Double aus Meisterschaft und Pokal. Die Deutsche Meisterschaft verteidigte er ein Jahr später, bevor es den Familienvater weiter in Richtung Moskau zog.
Bisherige Stationen
2009 – 2013: Clemson University (NCAA)
bis Dezember 2013 Sluc Nancy Basket (Pro A, FRA)
Dezember 2013 – 2015 JL Bourg Basket (Pro B/Pro A, FRA)
2015 – 2016 Élan Chalon (FRA)
2016 – 2019 FC Bayern Basketball
2019 – 2021 BK Khimki Moskau
2021 – 2023: Fenerbahce Istanbul
Türkischer Meister 2022
Deutscher Meister 2018, 2019
Deutscher Pokalsieger 2019
BBL All-Star 2018
All-EuroCup First Team 2018
MVP 2016 LNB Pro A (Frankreich)
Finals-MVP LNB Pro B 2014
All-ACC Third Team 2013 (NCAA)