Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
1316x140
639x160
983x134
1316x140
fcbp-cl-150421-hv-fcbpor-d
icon

Bayerns Tor-Feuerwerk gegen Porto: die besten Momente

„Niemals aufgeben“ – im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League 2014/15 bewiesen Spieler und Fans des FC Bayern, für welch kämpferische Haltung der Verein steht. Nachdem die Münchner eine Woche zuvor im Estádio do Dragão gegen den FC Porto eine bittere 1:3-Niederlage hinnehmen mussten, wurde die Mannschaft am 21. April 2015 beim Rückspiel in der Allianz Arena mit einer beeindruckenden Choreographie empfangen – es war bereits das erste Highlight eines spektakulären Abends. Der Rückhalt der Fans zeigte sein Wirkung. Das Team von Pep Guardiola legte entfesselt los und schoss ein Tor nach dem anderen.

14. Minute - Thiago eröffnete die Festspiele

210415_thiago-get
Keeper und Ball im Tor: Thiago ließ Fabiano Freitas keine Chance.

Es war von Anfang an ein dominanter Auftritt der Bayern. So hatte Robert Lewandowski kurz nach Anpfiff schon die große Chance zur Führung und traf dabei den Pfosten. In der 14. Minute war es aber endlich soweit: Der FC Bayern zauberte sich um den Strafraum der tiefstehenden Portugiesen umher. Juan Bernat vollendete das Kombinationsspiel mit einer perfekten Flanke auf Thiago, der sich am kurzen Pfosten freigelaufen hatte und mit seinem Kopfball-Treffer zum 1:0 die Allianz Arena zum Beben brachte.

22. Minute - Die Badstuber-Boateng Kopfball-Kombi

210415_boateng_get
Jérôme Boateng war oben auf und zeigte sich treffsicher.

Nur acht Minuten nach dem 1:0 klingelte es erneut im Porto-Tor. Nach einem Eckball setzte sich Holger Badstuber durch und spielte den Ball mit einem Kopfball quer auf Jérôme Boateng, der ebenfalls mit dem Kopf zur Stelle war – 2:0! Mit diesem Spielstand hatte man das Ergebnis aus dem Hinspiel bereits nach 22 Minuten egalisiert.

27. Minute - Ohne Bodenkontakt

210415_lewa_get
Ein unglaubliches Spektakel brachte Mannschaft und Fans zur Ekstase.

Der FC Bayern hatte aber noch lange nicht genug und kam immer weiter in Fahrt. Philipp Lahm marschierte über rechts und fand mit einem halbhohen Zuspiel Thomas Müller. Dieser leitete den Ball volley mit dem Fuß auf Robert Lewandowski weiter und der Polle vollendet mit dem dritten Kopfballtreffer (27.) des Abends zum 3:0.

36. Minute - Müller aus der Ferne

210415_mueller_get
4:0 nach nicht einmal 40 Minuten: Müller und Thiago hatten allen Grund zur Freude.

An diesem Tag klappte für den FCB alles. Auch der Treffer zum 4:0 ließ nicht lange auf sich warten. Müller (36.) bekam im Mittelfeld den Ball von Thiago zugespielt und entschied sich nach einigen Schritten in Richtung Tor dazu, einfach mal aus der Entfernung draufzuhalten. Porto-Keeper Fabiano Freitas war zwar in der richtigen Ecke, doch der Schuss wurde noch unhaltbar ins andere Eck abgefälscht.

40. Minute - Scorerpunkt Nummer drei

210415_lewa2_ima
Lewandowski vollendete perfekt - Müller kam dadurch zu seinem zweiten Assist des Abends.

Der Wahnsinn nahm einfach kein Ende – und wieder hatte Müller seine Finger im Spiel. Gedankenschnell schnappte er sich einen abgefälschten Ball an der rechten Strafraumkante, behauptete ihn stark und bediente in der Mitte Lewandowski. Der Stürmer ließ daraufhin die Verteidiger mit einer Täuschung stehen und schloss eiskalt ab. Es war der fünfte Treffer (40.) in der ersten Hälfte!

88. Minute - Der perfekte Abschluss

210415_alonso_ima
Genau die richtige Antwort auf das Foul an Thiago: Alonso zeigte seine fabelhaften Freistoßkünste und traf zum 6:1.

Die Gäste kamen in der 73. Minute durch Jackson Martinez noch zu ihrem Ehrentreffer und versuchten nochmals sich aufzubäumen. Den Schluspunkt aber setzten wieder die Bayern. Iván Marcano musste nach einem groben Foul an Thiago mit Gelb-Rot vom Platz und Xabi Alonso (88.) trat zum Freistoß an. Der spanische Großmeister zirkelte den Ball aus knapp 25 Metern über die Mauer und ließ dem Keeper keine Chance - der 6:1-Endstand.

Schlusspfiff - Zeit zum Feiern

210415_fans
Diese Party hatten sich Fans und Mannschaft redlich verdient!

Spieler und Anhänger freuten sich gemeinsam über ein phänomenales Spiel und den Einzug ins Halbfinale der Champions League. Der Rückhalt der Fans gab dem Team nach der Hinspiel-Niederlage den nötigen Antrieb. Die Spieler dankten es daraufhin mit einem unvergesslichen Abend.

Hier findet Ihr die legendärsten K.o.-Spiele des FC Bayern zwischen 2011 und 2020:

Diesen Artikel teilen