
Der FC Bayern ist in Trauer um sein Ehrenmitglied Werner Weiß. Er verstarb im Alter von 94 Jahren in München. Werner Weiß trat dem deutschen Rekordmeister 1947 bei und war als Spieler, Trainer sowie Betreuer über 50 Jahre für seinen Herzensverein aktiv. Unter anderem coachte er Klub-Legenden wie Franz Beckenbauer, Sepp Maier, Hans-Georg Schwarzenbeck und Peter Kupferschmidt bereits in jungen Jahren, ehe sie unter seinem Bruder Rudi Weiß als Trainer den letzten Schliff für die große weite Fußballwelt erhielten.
Präsident Herbert Hainer: „Mit Werner Weiß verliert der FC Bayern eine dieser vielen Persönlichkeiten, die Großes leisten, ohne dabei groß im Rampenlicht zu stehen. Ein Verein kann niemals erfolgreich sein ohne Männer wie Werner Weiß, der über 50 Jahre unermüdlich für seinen FC Bayern aktiv gewesen ist. Wir sind ihm ewig dankbar und werden sein Gedenken stets aufrechterhalten. Unser aller Mitgefühl gehört seinen Angehörigen.“
Über Generationen war Weiß an der Förderung von FCB-Talenten beteiligt. So betreute er neben vielen anderen Stephan Beckenbauer, Thomas Kastenmaier, Markus Babbel, Max Eberl. Zuletzt gehörten auch noch Thomas Hitzlsperger und Philipp Lahm zu den Spielern, die er in der B-Jugend betreute. Die Familie Weiß hat sich insgesamt enorm um den FC Bayern verdient gemacht. Sein Vater Anton Weiß, ebenfalls Ehrenmitglied, war von 1947 bis 1970 Jugendtrainer und Jugendleiter, und sein Bruder Rudi, später Ehrenmitglied und Ehrenrat, wurde im gleichen Zeitraum zu einem der entscheidenden Talentförderer in der FCB-Nachwuchsabteilung.
Werner Weiß hatte zuletzt die Mitgliedsnummer 6. Die Anteilnahme des FC Bayern gilt den Angehörigen des Mannes, der von 1947 bis 1997 über fünf Jahrzehnte die verschiedensten Funktionen übernommen hatte.