




Gleich drei Tore standen beim 8:0-Auftaktsieg des FC Bayern gegen Schalke auf Serge Gnabrys persönlichem Speiseplan. Für den 25-Jährigen war das ein ganz besonderer Genuss, denn es war der erste Bundesliga-Dreierpack seiner Karriere. Besser kann eine Saison eigentlich gar nicht starten – und Zufall war bei Gnabrys Erfolgsrezept bestimmt keiner dabei: Denn in seinen vergangenen vier Pflichtspielen für den FCB war der Angreifer an insgesamt sieben Treffern (sechs Tore, ein Assist) direkt beteiligt.
Keine Zeit zu verlieren

Sein erster Treffer des Abends war gleichzeitig auch das erste Tor der Bundesliga-Saison 2020/21. Die neue Spielzeit war keine vier Minuten alt, da hämmerte der Flügelspieler den Ball schon in die Maschen von Schalke-Torhüter Ralf Fährmann. Das Ganze passierte fast in Rekordzeit, denn der Führungstreffer war das zweitschnellste Tor in einem Bundesliga-Eröffnungsspiel. Nur der Belgier Bart Goor war 2002 schneller, als er für die Hertha gegen den BVB in der ersten Minute traf.
Immer weiter

Ähnlich schnell lief Gnabrys (47.) zweites Tor des Abends ab. Die zweite Hälfte war kaum angepfiffen, da erhöhte der 25-Jährige im perfekten Zusammenspiel mit seinem neuen Flügelpartner Leroy Sané auf 4:0 für den FC Bayern. Beim 5:0 war die Konstellation ähnlich, als abermals Sané den Treffer von Gnabry vorbereitete. Kaum zu glauben: Es war das erste Mal, dass Gnabry in der Allianz Arena mehrfach treffen konnte. Der Titelhunger des Chefkochs scheint nach der letzten Saison also noch nicht gestillt zu sein – und das ist gut so.
Auch Gnabrys Flügelpartner, Debütant Leroy Sané, darf auf einen äußerst gelungenen Abend zurückblicken.
Themen dieses Artikels