Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
210805_Impfbus_16x9

FC Bayern plant weitere Initiativen mit Stadt München

Der FC Bayern und die Landeshauptstadt München ziehen nach den beiden mobilen Impfaktionen beim Testspiel gegen Borussia Mönchengladbach und der „FC Bayern Allianz Team Presentation“ eine erfreuliche Bilanz. Auch beim zweiten Impfbus-Besuch vor der Allianz Arena ließen sich mit 67 Personen binnen drei Stunden laut Aussage der Stadt viele Menschen gegen Corona impfen. Nun werden weitere Aktionen in Zusammenarbeit mit der Stadt geplant, sowohl bei Bundesliga-Spielen als auch bei Basketball-Spielen vor dem Audi Dome.

Jan-Christian Dreesen, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des FC Bayern: „Wir freuen uns über den großen Zuspruch der Fans bei dieser gemeinsamen Impf-Initiative mit der Stadt München. Der Weg aus der Pandemie führt nur über das Impfen, und wir alle wünschen uns wieder das Leben zurück, wie wir es vor Corona führen konnten. Daher werden wir zusammen mit der Stadt München weitere Impf-Initiativen umsetzen.“

Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek: „Der Erfolg zeigt, dass sich die Begeisterung für den Sport und die Bereitschaft zum Impfen bestens ergänzen. Die nächsten Kooperationen sind bereits in Planung. Wir bieten über den Sommer eine ganze Reihe von Impfaktionen im Stadtgebiet an, ob in Einkaufszentren oder nächste Woche erneut in der Zentrale des Kreisverwaltungsreferats. Ich freue mich über jede einzelne Impfung, denn das bringt uns Schritt für Schritt näher an unser Ziel, diese Pandemie endlich zu überwinden.“

Erfreuliche Neuigkeiten gab es am Donnerstag bei Lucas Hernández - der Verteidiger nahm das Lauftraining auf:

Diesen Artikel teilen