Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
250223-fcb-sge-m%C3%BCller-get
Vereinslogo FC Bayern München
eintrachtfrankfurt_500x500
Vereinslogo FC Bayern München
eintrachtfrankfurt_500x500

Stimmen zum Spiel gegen Frankfurt - Thomas Müller: „Wir haben mit hoher Intensität gespielt“

Der FC Bayern hat am Sonntagabend einen 4:0 (1:0)-Heimsieg gegen Eintracht Frankfurt bejubelt und damit seinen zehnten Bundesliga-Heimsieg in Folge eingefahren. Dank der Tore von Michael Olise (45.+2), Hiroki Ito (61.), Jamal Musiala (83.) und Serge Gnabry (90.+2) verteidigten die Münchner ihr Acht-Punkte-Polster auf Verfolger Bayer 04 Leverkusen. „Heute haben wir einfach sehr gut gespielt, wir hatten unsere Chancen, unsere Möglichkeiten", sagte Cheftrainer Vincent Kompany nach der Partie und ergänzte: „Der Fleiß, die Spielfreude – all das war da." Auch Thomas Müller fand lobende Worte für den Auftritt des deutschen Rekordmeisters: „Wir haben verdient gewonnen und mit hoher Intensität gespielt." fcbayern.com hat die Stimmen zum Spiel gesammelt.

Die Stimmen zum Spiel gegen Frankfurt

Herbert Hainer (Präsident): „Wir haben eine sehr überzeugende Leistung von unserer Mannschaft gesehen. Es war ein überzeugender Sieg, nach meinem Dafürhalten auch in der Höhe verdient.“

Jan-Christian Dreesen (Vorstandsvorsitzender): „Ich habe mich gefreut. Wir haben dieses Spiel dominiert. Ich hatte nicht in einem einzigen Moment das Gefühl, dass wir dieses Spiel verlieren werden. Wir haben heute richtig guten Fußball gespielt und das hat Freude gemacht.“

Max Eberl im Interview nach dem Spiel zwischen dem FC Bayern und Eintracht Frankfurt
FC Bayern

Max Eberl (Sportvorstand): „In der letzten Woche hat man einiges um uns herum gehört, aber wir sind ruhig geblieben und haben uns auf unser Ziel fokussiert: den Drittplatzierten der Bundesliga zu Hause zu schlagen. Das haben wir geschafft. Wir können nur das beeinflussen, was wir tun, was wir sagen, wie wir agieren. Das Drumherum kann man bei Bayern München nur schwer steuern. Wir bleiben auf unserem Weg, wir sind zu 100 Prozent von dieser Mannschaft überzeugt. Der Februar war ein ambitionierter Monat, den wir mit starken Resultaten abgeschlossen haben – heute mit einer eindrucksvollen Leistung. Darauf konzentrieren wir uns.“

Vincent Kompany steht beim Heimspiel des FC Bayern gegen Eintracht Frankfurt an der Seitenlinie.
Vincent Kompany rühmte den Eifer, den seine Mannschaft beim Heimsieg gegen die Eintracht an den Tag legte. | Imago

Vincent Kompany: „Wir sind immer ruhig geblieben und bleiben es auch jetzt. Der zusätzliche Tag hat uns gutgetan – die zwei extra Trainingstage, die Ruhe – das hat man heute direkt gesehen. Entscheidend ist, dass wir die Ergebnisse holen – und das haben wir heute getan, genau so, wie wir es wollten. Heute haben wir einfach sehr gut gespielt, wir hatten unsere Chancen, unsere Möglichkeiten. Der Fleiß, die Spielfreude – all das war da. Unser Ziel ist es immer, genau das auf den Platz zu bringen. Und jetzt geht es ruhig weiter zum nächsten Spiel – da wollen wir wieder gewinnen.“

Thomas Müller vom FC Bayern im Spiel gegen Eintracht Frankfurt
Thomas Müller rückte für das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt in die Startelf des deutschen Rekordmeisters und überzeugte. | FC Bayern

Thomas Müller: „Natürlich macht so ein Sieg viel mehr Spaß, das ist klar. Wir spüren ja, wie Spiele laufen und sich anfühlen. In dieser Phase der Saison zählen am Ende nur die nackten Ergebnisse. Aber natürlich willst du auch nach Hause gehen und sagen: ‚Boah, heute waren wir richtig gut.‘ Wir haben verdient gewonnen und mit hoher Intensität gespielt.“

Aleksandar Pavlović: „Wir haben offensiv wie defensiv super als Team gearbeitet. Wenn der Gegner den Ball hatte, sind wir alle hinter den Ball gekommen. Das Ergebnis spricht für sich. Wir versuchen immer, unsere Leistung zu bringen. Heute haben wir wieder unser Bestes gegeben. Wir wollen darauf aufbauen und genauso weitermachen.“

Aleksandar Pavlovic vom FC Bayern im Spiel gegen Eintracht Frankfurt
Imago

Eric Dier: „Es war ein gutes Spiel. Wir sind von Beginn an mit einer guten Energie und einer tollen Einstellung aufgetreten. Obendrein haben wir viel Qualität, das macht die Dinge einfach für uns. Wir haben zu null gespielt, das ist immer gut. Wir haben gut reagiert, wenn wir den Ball verloren haben, haben aggressiv Druck ausgeübt. Das hat uns das Leben einfacher gemacht. Ich versuche immer, bereit zu sein und gut zu trainieren. Wenn du die Möglichkeit bekommst, musst du versuchen, gut zu spielen und dein Bestes zu geben.“

Das sagt der Gegner Eintracht Frankfurt

Dino Toppmöller (Trainer, Eintracht Frankfurt): „Heute waren wir leider ein bisschen zu naiv. Wir wollten mutig sein, bewusst von hinten herausspielen, auch über den Torwart. Aber da muss man aufpassen, dass die Grenze von Mut zu Naivität nicht überschritten wird. Beim zweiten und dritten Gegentor ärgert es mich besonders, weil sie aus einfachen Ballverlusten entstehen – einer führt zum Eckball, beim anderen verlieren wir den Ball im Aufbau. Wenn du Bayern solche Momente gibst, dann passiert es eben.“

Kevin Trapp (Torhüter, Eintracht Frankfurt): „Hinten raus war es zu deutlich – verdient zwar, aber trotzdem zu klar. Wir haben phasenweise wirklich ein gutes Spiel gemacht. Das klingt natürlich komisch nach einem 0:4, aber wir waren mutig, haben viel versucht. Am Ende steht die deutliche Niederlage und das tut weh. Nicht alles war schlecht, aber Bayern hat eine Qualität, die man nicht immer verteidigen kann, und nutzt jede Gelegenheit gnadenlos aus. Dass Bayern eine absolute Top-Mannschaft ist, das Maß aller Dinge, ist klar.“

Ansgar Knauff (Mittelfeldspieler, Eintracht Frankfurt): „Wir wussten, dass es ein schweres Auswärtsspiel wird – gegen die, aus meiner Sicht, beste Mannschaft in Deutschland. Uns war klar, dass wir nur wenige Offensivchancen bekommen würden. Direkt zu Beginn hatten wir eine gute Gelegenheit, konnten sie aber nicht nutzen. Kurz vor der Halbzeit kassieren wir dann das 0:1 – zu einem unglücklichen Zeitpunkt. Nach der Pause hatten wir direkt die Chance zum Ausgleich, doch auch die blieb ungenutzt. Wenn du hier etwas mitnehmen willst, musst du eine dieser Gelegenheiten nutzen – das ist uns heute nicht gelungen. Am Ende hat sich die brutale Qualität des FC Bayern durchgesetzt.“

Die wichtigsten Szenen im Spielbericht: