
Der FC Bayern hat sich am Samstag mit einer bewegenden Gedenkfeier von Dr. Fritz Scherer verabschiedet. Der langjährige Präsident, frühere Vizepräsident, ehemalige Schatzmeister und Ehrenvizepräsident des deutschen Rekordmeisters war im März im Alter von 85 Jahren verstorben.
Im FC Bayern Museum in der Allianz Arena waren im Vorfeld des Bundesliga-Heimspiels gegen den 1. FSV Mainz 05 Freunde und Wegbegleiter Scherers gekommen, um dem Ehrenvizepräsidenten zu gedenken. Unter den Gästen waren neben Scherers Frau Claudia Ide-Scherer, seiner Tochter Katja Dremmler mit Enkelkindern unter anderem Präsident Herbert Hainer, Ehrenpräsident Uli Hoeneß, der Vorstandsvorsitzende Jan-Christian Dreesen und der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Michael Diederich, Heidi und Joel Beckenbauer sowie ehemalige Spieler wie Franz Bulle Roth.
„Wir verabschieden einen Menschen, der den Club tief geprägt hat. Fritz Scherer hat verstanden, dass Erfolg nicht nur auf dem Platz entschieden wird, sondern auch in der Art und Weise, wie wir hinter den Kulissen agieren. Er war ein Architekt des FC Bayern, jemand, der Verantwortung übernommen hat, ohne groß im Mittelpunkt stehen zu wollen“, würdigte Hainer die großen Verdienste Scherers für den FC Bayern in seiner Rede. „Fritz Scherer wird beim FC Bayern nie vergessen werden. Wir wollen das weiterleben, wofür er stand: Vertrauen, Kontinuität und Loyalität. Er war ein Wegbegleiter, ein Wegbereiter und ein unvergessener Präsident“, so Hainer.

Der Präsident übergab Claudia Ide-Scherer zudem das Kondolenzbuch, in das sich zahlreiche Fans in den vergangenen Wochen im FC Bayern Museum mit persönlichen Worten zum Abschied von Fritz Scherer eingetragen hatten.
Uli Hoeneß unterstrich in seiner Ansprache: „Was unsere Zusammenarbeit immer geprägt hat, war Vertrauen. Daraus ist auch eine Freundschaft entstanden. Seine Arbeit war nie von seinem Ego geprägt. Die Frage, die ihn getrieben hat, war immer: Was muss ich tun, damit es dem FC Bayern gut geht. Er hatte das Herz am richtigen Fleck. Wir und ich werden ihn in bester Erinnerung behalten.“ Als Uli Hoeneß 1979 als Manager beim FC Bayern begonnen hatte, war im selben Jahr auch Fritz Scherer als Schatzmeister gestartet. Es wurde ein langjähriger wie sehr erfolgreicher gemeinsamer Weg.

Claudia Ide-Scherer richtete ihr Wort an die Verantwortlichen des FCB: „Ich möchte dem FC Bayern von ganzem Herzen danken für die großzügige und würdevolle Ehrung meines Mannes. Fritz hätte die heutige Feier sehr gefallen und er hätte sich über die Wertschätzung von Herzen gefreut. Die Allianz Arena war für ihn ein Ort voller Freude und Spannung, voller Begegnungen und Freundschaften. Das Stadion war sein zweites Wohnzimmer. Er war mit seiner Leidenschaft für den FC Bayern unermüdlich im Einsatz. Der FC Bayern war eines der bestimmenden Elemente seines Lebens. Er bleibt für immer in unseren Herzen.“
Der langjährige Präsident, frühere Vizepräsident, ehemalige Schatzmeister und Ehrenvizepräsident Dr. Fritz Scherer war seit dem 1. Juli 1971 Mitglied des FC Bayern und hatte zuletzt die Mitgliedsnummer 418. Insgesamt war er über 30 Jahre in verschiedenen Gremien der Clubführung eingebunden.