
Um 21.12 Uhr war es im Münchner Nordosten soweit: Der Mannschaftsbus des deutschen Rekordmeisters bog in die Einfahrt der Kulturhalle Zenith in Freimann ein und unter dem lautstarken Jubel der zahlreichen geladenen Gäste brachte Kapitän Manuel Neuer als erster die Meisterschale auf die Bühne. Wenige Stunden zuvor noch hatte der FC Bayern die 34. Meistersaison mit einem standesgemäßen 4:0-Sieg bei der TSG Hoffenheim beendet, nun gestand der Kapitän des FC Bayern, dass die vergangene Spielzeit ganz ohne Titel für die Mannschaft „eine ganz besondere Motivation“ gewesen ist: „Wir wollten die Schale endlich wieder nach München holen. Das ist uns gelungen“, rief Neuer den jubelnden Fans und Mitarbeitern zu. Dann gesellten sich auch alle Mitspieler zu ihrem Torhüter auf das Podest, gemeinsam stemmten sie die wichtigste Trophäe im deutschen Vereinsfußball noch einmal gemeinsam mit den Mitarbeitern in die Höhe, es regnete Konfetti und verwandelte die Veranstaltungshalle in eine ganz große, gemeinsame, glitzernde Glückseligkeit.
Der Frauenmannschaft gelang „Historisches“
Auch die erfolgreiche Frauenmannschaft durchschritt die Menge in Richtung Bühne unter dem tosenden Applaus und Jubel der Fans: „Wir haben das erst ein bisschen realisiert, aber wahrscheinlich noch nicht gänzlich“, gestand Giulia Gwinn, angesprochen von Stadionsprecher Stephan Lehmann, dass den Frauen mit dem ersten Double der Vereinsgeschichte aus Meisterschaft und Pokalsieg Historisches gelungen ist. „Ich bin unheimlich stolz“, sagte Präsident Herbert Hainer: „Wir feiern heuer zwei Meistertitel. Und wenn die Basketballer, die gerade spielen, das am Ende auch noch schaffen, dann wäre das ja noch einmal historisch – drei Meisterschaften haben wir bisher noch nie gehabt. Ich bin also ein sehr fröhlicher und stolzer Präsident!“
Die schönsten Bilder der Saisonabschlussparty in der Kulturhalle Zenith: