
Der FC Bayern München und sein langjähriger Partner Allianz engagieren sich auch 2025 wieder gemeinsam für die Brustkrebsvorsorge und setzen damit erneut ein wichtiges gesellschaftliches Zeichen. Im Rahmen der Initiative, die 2023 gestartet ist, wird die Allianz Arena am Samstagabend erneut in der Signalfarbe Pink beleuchtet. In diesem Oktober laufen zudem das Männer- und Frauenteam in zwei Spielen mit einem Sonderflock auf, um auf den internationalen Brustkrebsmonat aufmerksam zu machen.
Herbert Hainer, Präsident des FC Bayern: „Dem FC Bayern ist es ein Anliegen, gemeinsam mit unserem Partner Allianz einmal mehr für Prävention, Bewegung und Vorsorge beim Thema Brustkrebs einzutreten. Im Sport zählt Teamgeist – das gilt genauso beim Einsatz gegen Brustkrebs, denn auch beim Thema Gesundheit geht es um Zusammenspiel: Jeder und jede kann mithelfen, indem man informiert, unterstützt und Mut macht. Es geht nicht immer nur um Tore, Titel und Trophäen: Die Fans sollen auch Botschaften mit nach Hause nehmen – im Idealfall sogar den Anstoß, selbst zur Vorsorge zu gehen.“

Daphne Böcker, CEO, Allianz Kunde und Markt: „Es bedeutet uns sehr viel, dass wir mit dem FC Bayern einen Partner an der Seite haben, der sich gemeinsam mit uns so stark für die pinke Bewegung engagiert. Als Versicherer helfen wir den Menschen dabei, das zu schützen, was ihnen am wichtigsten ist – ihre Gesundheit. Mit unseren Aktionen möchten wir alle daran erinnern, an sich zu denken und die wichtigen Vorsorgeuntersuchungen auch wirklich anzugehen.“
Die Männer werden beim Bundesliga-Topspiel gegen Borussia Dortmund am 18. Oktober in der Allianz Arena ebenso mit einem eigens entwickelten Sonderflock auf ihren Trikots auflaufen wie die FC Bayern Frauen tags darauf am FC Bayern Campus gegen den 1. FC Köln (Anstoß 16 Uhr). Dieses Detail soll die Aufmerksamkeit der Fans gezielt auf das Thema Brustkrebsvorsorge lenken. Nach dem Abpfiff des Männer-Spiels gegen den BVB wird die Allianz Arena erneut in leuchtendem Pink erstrahlen und damit ein weithin sichtbares Zeichen für Prävention und Solidarität setzen. In einem Quiz kann jeder Fan das Wissen prüfen und mehr über das Thema lernen. Die Allianz verlost unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein Trikot mit Sonderflock. Hier geht es zum Quiz. Bei den Basketballern und anderen Partnerschaften nutzt die Allianz ihre bestehenden Rechte, um ebenso auf das Thema aufmerksam zu machen.
Beim Bayerischen Sportpreis 2025 wurden auch die FC Bayern Frauen ausgezeichnet:
Themen dieses Artikels