Logo FC Bayern München

News

Logo Telekom
Bastian Schweinsteiger und Philipp Lahm lachen in Anzügen
© Imago

Philipp Lahm rührt Bastian Schweinsteiger zu Tränen, Uli Hoeneß ehrt Jupp Heynckes

Es war der emotionale Höhepunkt dieses feierlichen Abends. Als Bastian Schweinsteiger nach der Laudatio von seinem langjährigen Weggefährten Philipp Lahm auf die Bühne kommt, kämpft er mit den Tränen. Der Bayern-Legende ist anzusehen, was diese Auszeichnung für ihn bedeutet. Soeben wurde Schweinsteiger zusammen mit fünf weiteren Sport-Ikonen in die Hall of Fame des deutschen Fußballs aufgenommen. Am Montagabend feierten die anwesenden Gäste beim Festakt im deutschen Fußballmuseum in Dortmund nicht nur Schweinsteiger, sondern auch Jupp Heynckes, Otto Rehhagel, Horst Hrubesch, Guido Buchwald und Bert Trautmann.

„Du warst der Fels in der Brandung. Du warst ein Spieler, in dem sich Deutschland wiedererkannt hat und an den es sich immer erinnern wird“, huldigte Lahm, der bereits Mitglied der Hall of Fame ist, seinem Kollegen Schweinsteiger. „Wir waren eine Schicksalsgemeinschaft, das hat uns zusammengeschweißt. 2012 galten wir als die Unvollendeten. Rio war dann die Krönung deiner und meiner Karriere.“ Für Schweinsteiger war die Auszeichnung „etwas sehr Besonderes. Wenn du wie ich aus einem kleinen Ort, der Oberaudorf heißt, kommst und dann jetzt hier stehst und in die Hall of Fame aufgenommen wirst. Das bedeutet mir sehr viel.“

Die neuen Mitglieder der Hall of Fame des deutschen Fußballs um Bastian Schweinsteiger und die Laudatoren um Philipp Lahm.
© Getty Images

Hoeneß: „Heynckes ein Eckpfeiler dieses Vereins“

FCB-Ehrenpräsident Uli Hoeneß würdigte seinen langjährigen Freund Jupp Heynckes, der aus gesundheitlichen Gründen nicht persönlich vor Ort sein konnte, in einer Videobotschaft. „Jupp Heynckes war jahrelang ein Eckpfeiler in diesem Verein. Ich wusste immer, egal was passiert, ich kann mich auf Jupp verlassen. Es gibt wenige in diesem Geschäft, die ihre Arbeit so ehrlich und geradlinig gemacht haben“, so der FC Bayern-Ehrenpräsident über die Spieler- und Trainer-Legende Heynckes, der 2013 als erster deutscher Trainer mit dem FC Bayern das Triple gewann.

Außerdem wurde Otto Rehhagel ausgezeichnet, der unter anderem 2004 als Cheftrainer mit Griechenland Europameister sowie 1998 mit dem 1. FC Kaiserslautern als erster Aufsteiger Deutscher Meister wurde. Rehhagel coachte den FC Bayern in der Saison 1995/96, als man am Ende den UEFA-Pokal gewann.

Mit der Aufnahme in die Ruhmeshalle würdigt eine Journalisten-Jury die außerordentlichen Leistungen und Erfolge, die die Nominierten als Spieler oder Trainer erreicht haben. 53 Männer und Frauen sind nun Teil der Hall of Fame des deutschen Fußballs.

Mehr Informationen über die Hall of Fame des deutschen Fußballs:

Hier geht es zur Hall of Fame des FC Bayern:

Diesen Artikel teilen

Weitere news