logo-pm-2023-24-fc-bayern
Die FCB-Amateure während einer Trainingseinheit an der Säbener Straße.
500px-tsv_buchbach
FC Bayern Logo
500px-tsv_buchbach
FC Bayern Logo

Gegen das Team der Stunde: Amateure zurück auf die Siegerstraße?

  • Direktes Duell um Platz 4
  • Buchbach in starker Form
  • Livestream mit FC Bayern TV PLUS

Am 28. Spieltag der Regionalliga Bayern steht für die FC Bayern Amateure ein spannendes Duell an: Auswärts im oberbayerischen Buchbach trifft der Tabellenvierte auf den direkten Verfolger, den Tabellenfünften TSV Buchbach. Anstoß zur Partie ist am Freitag, 4. April, um 19 Uhr (live auf FC Bayern TV PLUS).

1. Die Ausgangslage der Amateure

Grafik: Form der FC Bayern Amateure
© Grafik: FC Bayern

Nur wenige Sekunden trennten die FC Bayern Amateure letzte Woche beim Spiel gegen Hankofen-Hailing vom ersten Sieg des Jahres – am Ende kam alles anders. Nach einem langen Ball in der Nachspielzeit landete das Leder über mehrere Stationen doch noch im Kasten der Münchner und machte einen zufriedenstellenden Abend zunichte (1:1). Auch wenn beim Weg zu den Fans die Köpfe erstmal zu Boden sanken, sollten die Münchner auch das Positive nicht außer Acht lassen: Eine stabilere Defensive als in den Vorwochen, eine gute Anzahl an Chancen und ein Torerfolg, der beinahe den Dreier eingebracht hätte – Dinge, auf denen sich aufbauen lässt.

Was gegen Buchbach anders laufen muss, sprach Cheftrainer Holger Seitz bereits nach dem Spiel an: „Die Anzahl der Torgelegenheiten war in Ordnung. Wir müssen unsere Chancen aber nutzen und das Spiel früher für uns entscheiden.“ – Das wird auch die Marschroute am Freitagabend sein.

Nach bisher vier Niederlagen und einem Unentschieden in 2025 sind die Münchner zum Punkten verdammt, um den Anschluss an die Spitzenplätze nicht zu verpassen.

🎥 Die Zusammenfassung vom Duell gegen SpVgg Hankofen-Hailing:

Samuel Unsöld im Spiel der FC Bayern Amateure gegen die SpVgg Hankofen Hailing.
icon

2. Die letzte Begegnung 

Das letzte Aufeinandertreffen beider Teams fand am 11. Spieltag im September statt und endete aus Sicht der FC Bayern Amateure bitter. Trotz zweimaliger Führung unterlagen die Münchner zu Hause mit 2:3 gegen den TSV Buchbach. Nestory Irankunda brachte den FCB bereits in der 7. Minute in Führung, Luca Denk legte in der 40. Minute zum 2:1 nach. Doch Buchbach drehte die Partie in der zweiten Halbzeit. Revanche erwünscht!

Holger Seitz im Training der FC Bayern Amateure.
Die Amateure warten bisher noch auf ihren ersten Pflichtspiel-Sieg in 2025. | © FC Bayern

3. Das Personal

Die langzeitverletzten Vincent Manuba, Steve Breitkreuz, Javier Fernández, Younes Aitamer (alle Knieverletzung) stehen weiterhin nicht zur Verfügung. Zudem fallen auch Tarek Buchmann (Schulterverletzung), Veis Yildiz (beide Sprunggelenksverletzung) unde Benjamin Ballis (Muskelverletzung) aus. Moritz Mosandl und Adin Ličina sind noch nicht spielfit. Paul Scholl ist hingegen wieder eine Kaderoption.

Younes Aitamer fällt lange aus:

Felipe Chávez führt im Training der FC Bayern Amateure den Ball.
Felipe Chávez & Co. fahren am Freitagabend zum Tabellennachbarn. | © FC Bayern

4. Der Gegner TSV Buchbach

Der TSV Buchbach ist aktuell so etwas wie das Team der Stunde: Die Oberbayern sind in diesem Jahr seit fünf Spielen ungeschlagen, feierten dabei zwei Siege und holten drei Unentschieden. Am letzten Spieltag gelang ein 2:1-Auswärtssieg beim 1. FC Nürnberg II.

Mit einer Tordifferenz von 50:37 gehört Buchbach zu den offensivstärkersten Teams der Liga. Nur Schweinfurt, der FC Augsburg (beide 56 Treffer) und die FCB-Reserve (54) haben öfter ins gegnerische Tor getroffen. Dabei kann sich Buchbachs Cheftrainer Aleksandro Petrovic auf die Dienste seiner Nummer 28 verlassen: Tobias Sztaf ist mit 10 Toren und 5 Vorlagen der beste Scorer der Oberbayern.

Grafik: aktuelle Form TSV Buchbach
© Grafik: FC Bayern

5. Berichterstattung

Hier geht es zum Livestream mit FC Bayern TV PLUS: