StadionPreZero Arena, Sinsheim
Jona Tah im orangenen Oberteil im FC Bayern-Training im Zweikampf mit Lenny Karl
© FC Bayern

Hohe Hürde Hoffenheim: Setzt der FC Bayern die perfekte Serie fort?

Viertes Bundesliga-Spiel, vierter Sieg? Der FC Bayern tritt am Samstag (ab 15:30 Uhr im Liveticker und kostenfreien Webradio auf fcbayern.com und in der FC Bayern App) bei der TSG Hoffenheim in Sinsheim an, um die perfekte Punkteausbeute der noch jungen Saison fortzuführen und damit die Tabellenführung in der Bundesliga zu verteidigen. Drei Tore gegen Chelsea, zuletzt gute Auswärtserfahrungen und eine torfreudige Offensive machen Hoffnung auf den nächsten Erfolg – doch die Kraichgauer spielten bisher ebenfalls groß auf. In unserer Vorschau haben wir alle wichtigen Infos zur Partie zusammengestellt.

Die Ausgangslage des FC Bayern

„Wir reiten jetzt auf einer positiven Welle und die wollen wir so lange wie möglich positiv gestalten“, sagte Kapitän Manuel Neuer nach dem Statement-Sieg in der Champions League unter der Woche gegen Klub-Weltmeister FC Chelsea (3:1). Der überzeugende Heimsieg gegen die Blues, eine makellose Pflichtspiel-Bilanz in der aktuellen Spielzeit (sechs Spiele, sechs Siege) und der mitreißende Spielstil – mitsamt einer brandgefährlichen Offensivabteilung – lassen die Bayern-Brust aktuell äußerst breit erscheinen. Nun soll die TSG aus Hoffenheim mit der nächsten Sturmflut von der Isar weggespült und weggespielt werden.

Die Fakten zum Duell mit der TSG:

14 Tore nach drei Bundesliga-Spielen und keine einzige Auswärtsniederlage im deutschen Oberhaus im Kalenderjahr 2025 lassen Vincent Kompany & Co. sehr optimistisch nach Sinsheim fahren. „Das Wichtigste in der aktuellen Entwicklung ist, dass wir auch gegen Hoffenheim gewinnen. Wir schießen viele Tore, wir müssen aber weiter hart arbeiten, um dieses Momentum jetzt zu behalten", so der Cheftrainer. 

Die wichtigsten Aussagen aus dem Pressetalk vor dem Spiel in Sinsheim gibt es hier zum Nachlesen:

Der Gegner TSG Hoffenheim

„In diesem Spiel lauern Gefahren. Hoffenheim hat alle Tests gewonnen, im Pokal gewonnen und immer gut performed“, warnte Kompany am Freitag vor dem kommenden Gegner. Bis auf das Heimspiel gegen Champions League-Teilnehmer Eintracht Frankfurt (1:3) hat die TSG alle Partien gewonnen, darunter auch überzeugende Auswärtssiege bei Bayer 04 Leverkusen (2:1) und Union Berlin (4:2) eingefahren. Die Kraichgauer gefielen dabei mit vielen neuen Gesichtern und erfrischendem Offensivfußball. Die Münchner sollten insbesondere vor der Offensive um Top-Scorer Fisnik Asllani (vier Tore und zwei Assists in vier Pflichtspielen) gewarnt sein.

In der Analyse werfen wir einen Blick auf die Vorbereitung, die Transfers, die voraussichtliche Aufstellung und die taktische Ausrichtung des kommenden Gegners:

Das Personal für TSG Hoffenheim vs. FC Bayern

Verzichten müssen die Bayern weiterhin auf die Langzeitverletzten Alphonso Davies (Kreuzbandriss), Hiroki Ito (Mittelfußbruch) und Jamal Musiala (Luxation des Sprunggelenks und Fraktur des Wadenbeins) sowie auf Josip Stanišić (Teilverletzung des Innenbands am rechten Kniegelenk). Der Einsatz von Raphaël Guerreiro (kleine Verletzung der Bauchmuskulatur) ist noch offen. „Bei Rapha schauen wir heute, wie weit er ist - er hat in dieser Woche noch nicht trainiert“, so Kompany. „Stani wird ein paar Spiele fehlen, wir hoffen, dass er nach der Länderspielpause wieder fit sein kann."

Bei der TSG sind bis auf Adam Hlozek (Kahnbeinbruch), Koki Machida (Kreuzbandriss) und Valentin Gendrey (Knöchelbruch) alle Mann an Bord. Ozan Kabak wird nach einer Verletzung langsam rangeführt. „Er macht super Fortschritte. Dann wird der Zeitpunkt kommen, dass wir über Einsätze sprechen können. Davon ist er noch ein kleines Stück entfernt“, so Trainer Christian Ilzer auf der PK vor dem Spiel.

Teste dein Wissen zum kommenden Bundesliga-Duell im Matchday Quiz:

Das sagen die Trainer

Hoffenheim wird sich denken: Jetzt ist der Moment! Jetzt haben wir Spielfreude, sind gut drauf - daher werden wir Hoffenheim nicht anders angehen in der Vorbereitung als Chelsea. Unsere Spieler sind sehr erfahren, hatten so eine Situation schon häufiger, daher habe ich Vertrauen, dass wir sie nicht unterschätzen werden.

Vincent Kompany

Wir haben uns eine Woche darauf vorbereitet und wollen eine Spitzenleistung abrufen. Diese wird aber auch nötig sein. Es braucht Zuversicht und Mut. Es ist die ultimative Herausforderung für uns, das ist aber das Reizvolle.

Christian Ilzer (Trainer, TSG Hoffenheim)

Übertragung, Tippspiel & mehr – alle Infos zur Partie:

Diesen Artikel teilen

Weitere news