StadionAllianz Arena, München
FC Bayern Training
© FC Bayern

Vorschau: FC Bayern vor Königsklassen-Kracher gegen Klub-Weltmeister Chelsea

Der Vorhang hebt sich, das Flutlicht erstrahlt – endlich ist sie zurück: die Champions League! Zum Auftakt wartet gleich ein echtes Topspiel auf den FC Bayern, wenn in der Allianz Arena das hochkarätige Duell mit dem FC Chelsea (Mittwoch ab 21 Uhr im Liveticker und kostenfreien Webradio auf fcbayern.com und in der FC Bayern App) steigt. Geschichten, Gänsehaut, große Momente – beide Clubs haben in der Königsklasse ihre Spuren hinterlassen, nun beginnt ein neues Kapitel. Alle wichtigen Infos zur Partie bekommt Ihr im Vorbericht.

Abschlusstraining, PK & mehr – so lief der Bayern-Tag vor dem Heimspiel gegen Chelsea:

Die Ausgangslage des FC Bayern

Fünf Spiele, fünf Siege – der FC Bayern ist mit der Maximalausbeute in die neue Saison gestartet. Nach dem Supercup-Sieg in Stuttgart (2:1) und dem Erstrundenerfolg im DFB-Pokal in Wiesbaden (3:2) läuft auch in der Bundesliga alles nach Plan. Auf das 6:0-Statement zum Saisonauftakt gegen RB Leipzig folgte ein 3:2-Sieg im Nachbarschaftsduell mit dem FC Augsburg. Am vergangenen Wochenende bekam auch der Hamburger SV die Münchner Angriffslust zu spüren: Mit 5:0 schickten die Bayern den Aufsteiger wieder nach Hause.

Mit der Herkulesaufgabe gegen Klub-Weltmeister Chelsea beginnt nun die mit Spannung erwartete Königsklasse. Vincent Kompany & Co. haben höchste Ziele. „Wir wollen die Champions League gewinnen. Das ganze Team hat 100 Prozent Bock auf diesen Wettbewerb“, so der Cheftrainer. Natürlich müsse sich seine Mannschaft nur erstmal auf die Blues konzentrieren, doch „der Traum bleibt“ im Hinterkopf. Auch Torjäger Harry Kane, der in dieser Saison in bisher fünf Pflichtspielen auf herausragende elf Scorerpunkte (acht Tore, drei Assists) kommt, weiß, dass gegen die Londoner das Leistungsmaximum nötig ist. „Wir fühlen uns aktuell sehr gut, das wird ein tolles Flutlichtspiel.“

Wie gut kennt Ihr den kommenden Gegner? Testet Euer Wissen im Matchday Quiz:

Der Gegner FC Chelsea

Auch der amtierende Klub-WM-Gewinner ist in der laufenden Spielzeit noch ungeschlagen. Nach einem torlosen Remis gegen Crystal Palace zum Auftakt fuhren die Blues bei West Ham United (5:1) und gegen den FC Fulham (2:0) die ersten Siege in der Premier League ein. Am vergangenen Wochenende zeigte Chelsea erneut Moral, drehte die Partie beim FC Brentford in Hälfte zwei, kassierte in der Nachspielzeit allerdings noch den Ausgleichstreffer (2:2). Mit acht Zählern nach vier Spieltagen grüßen die Londoner derzeit von Tabellenplatz fünf.

Vor dem CL-Start erinnert sich FC Bayern-Legende Claudio Pizarro an seine Saison bei den Blues und analysiert den kommenden Gegner:

Das Personal für FC Bayern vs. FC Chelsea

Verzichten müssen die Münchner weiterhin auf die Langzeitverletzten Alphonso Davies (Kreuzbandriss), Hiroki Ito (Mittelfußbruch) und Jamal Musiala (Luxation des Sprunggelenks und Fraktur des Wadenbeins). Außerdem hat sich Raphaël Guerreiro gegen den HSV eine Verletzung der Bauchmuskulatur zugezogen, auch er wird fehlen. „Bei Rapha ist es nicht schlimm, vielleicht ist er schon gegen Hoffenheim zurück“, so Kompany auf der PK vor Chelsea.

Bei Chelsea ist der Einsatz von Cole Palmer offen, der am vergangenen Wochenende nach einer Verletzung von der Bank sein Comeback feierte. „Im letzten Spiel war Cole Palmer nicht zu 100 Prozent fit, um 90 Minuten zu spielen, und verschiedene Spieler fielen aus, zum Beispiel Estevão. Morgen werden wir unsere beste Elf für das Spiel aufstellen“, so Enzo Maresca. Außerdem bestätigte der Chelsea-Coach auf der Pressekonferenz am Dienstagabend, dass Robert Sanchez zwischen den Pfosten stehen wird.

Die Fakten zur Partie gegen die Blues:

Das sagen die Trainer

Wir haben uns das Momentum erarbeitet. Wir haben alle To-Dos erfüllt. Wir freuen uns auf eine Champions League-Nacht in der Allianz Arena. Das ist immer besonders.

Vincent Kompany

Die Bayern sind eine der drei, vier, fünf besten Mannschaften. Sie sind einer der Favoriten in diesem Wettbewerb.

Enzo Maresca (Trainer, FC Chelsea)

Alle Infos, wie Ihr die Partie gegen Chelsea verfolgen könnt:

Diesen Artikel teilen

Weitere news