191220_amateuretraining
icon

Amateure vor Würzburg: „Mit Erfolgserlebnis in die Pause gehen“

Nochmal alles reinwerfen, bevor es in den Weihnachtsurlaub geht! Die Amateure des FC Bayern empfangen am Sonntag (15 Uhr) die Würzburger Kickers zum letzten Spiel des Jahres in der 3. Liga. Nach dem Ergebnis-Durchhänger zuletzt will das Team von Trainer Sebastian Hoeneß 2019 unbedingt mit einem Sieg abschließen. fcbayern.com mit den wichtigsten Infos zur Partie.

191220_tabelle_3

Die Ausgangslage

Dreimal in Serie mussten sich die Amateure des FC Bayern zuletzt geschlagen geben. Nach dem 1:1 im Münchner Derby am 24. November folgten Niederlagen gegen den FC Carl Zeiss Jena (2:3), beim MSV Duisburg (2:3) und gegen den 1. FC Kaiserslautern am vergangenen Samstag (1:3). 22 Punkte haben die Bayern nach dem Abschluss der Hinrunde auf dem Konto und rangieren damit auf Platz 15 der Tabelle. Der Vorsprung auf die Abstiegsplätze beträgt derzeit zwei Zähler.

Der Gegner

Die Würzburger Kickers stehen nach 19 Spieltagen auf dem zwölften Tabellenplatz. Bislang sammelten die Franken 26 Punkte. Zuletzt gelangen Würzburg zwei Siege in Serie. Nach einem 3:1-Heimerfolg gegen Viktoria Köln bezwangen die Kickers am letzten Spieltag den Halleschen FC auswärts mit 5:2. Im Hinspiel in Würzburg am 20. Juli verloren die Bayern Amateure mit 1:3.

191214_dajakufck
Am vergangenen Spieltag unterlagen die Amateure dem 1. FC Kaiserslautern mit 1:3. Leon Dajaku traf zum zwischenzeitlichen 1:1 für die Münchner.

Das Personal

Kapitän Nicolas Feldhahn und Linksverteidiger Derrick Köhn werden den Münchnern im letzten Spiel des Jahres fehlen. Beide sahen im Spiel gegen Kaiserslautern ihre fünfte gelbe Karte und sind gesperrt. Verletzungsbedingt muss der FCB einzig auf Theo Rieg (Hüftprobleme) verzichten. Ob die zuletzt zu den Profis abgestellten Lukas MaiSarpreet SinghJoshua Zirkzee und Oliver Batista-Meier wieder zum Einsatz kommen, ist noch offen.

Joshua Zirkzee erzielte beim 3:1-Auswärtssieg der Profis in Freiburg das enorm wichtige 2:1 für den FC Bayern 👇

Das sagt der Trainer

„Auf uns wartet ein Gegner, der nach zuletzt zwei Siegen gut in der Spur ist. Wir wollen den Negativtrend stoppen und werden alles daransetzen, einen guten Abschluss für ein über weite Strecken ordentliches Jahr 2019 hinzubekommen. Dazu müssen wir an Grenzen gehen und möglicherweise darüber hinaus, damit wir mit einem Erfolgserlebnis in die Pause gehen.“

TV-Übertragung

Wie alle Drittliga-Spiele überträgt Magenta Sport das Heimspiel der Amateure gegen Würzburg live. Die Highlights der Partie gibt es, wie gewohnt, am Tag nach dem Spiel auf den Kanälen des FC Bayern zu sehen.

Alle Infos zum Kader der Amateure 👇