amateure_fcb_290719
fc_hansa_rostock
FC Bayern Logo
fc_hansa_rostock
FC Bayern Logo

Amateure reisen mit Selbstvertrauen nach Rostock

Der Jubel am Freitagabend war groß! Dank einer starken Leistung feierten die Amateure des FC Bayern ihren ersten Sieg nach der Rückkehr in die 3. Liga. Die Münchner bezwangen den KFC Uerdingen am zweiten Spieltag im heimischen Grünwalder Stadion mit 2:1. Viel Zeit, die ersten drei Punkte der neuen Spielzeit zu genießen, blieb dem Team von Trainer Sebastian Hoeneß jedoch nicht. In Liga drei steht eine englische Woche auf dem Programm.

Am Montagmittag machte sich die Reserve des Rekordmeisters nach der Trainingseinheit an der Säbener Straße auf den Weg Richtung Norden. Die Münchner gastieren am Dienstagabend um 19 Uhr bei Hansa Rostock. „Der Sieg am Freitag war sehr wichtig und gibt uns Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben. In Rostock wollen wir an diese Leistung anknüpfen“, meinte Innenverteidiger Lukas Mai.

Der Gegner von der Ostsee hat nach den ersten beiden Partien einen Zähler auf dem Konto. Nach einem 3:3 zum Auftakt gegen Viktoria Köln, bei dem Hansa zunächst mit 3:0 geführt hatte, unterlagen die Hanseaten am vergangenen Wochenende beim Halleschen FC mit 0:1. Die letzte Saison schloss Rostock auf dem sechsten Tabellenplatz der 3. Liga ab. Zur neuen Spielzeit gab es im Kader der Norddeutschen allerdings einige Veränderungen. 16 Abgängen, unter anderem von Kapitän Oliver Hüsing, Torhüter Ioannis Gelios oder den Offensivakteuren Merveille Biankadi und Cebio Soukou, stehen insgesamt 14 Zugänge gegenüber.

„Rostock ist nach dem personellen Umbruch im Sommer noch schwierig einzuschätzen. Sie werden alles investieren, um den ersten Heimsieg einzufahren“, erwartet FCB-Coach Hoeneß einen hochmotivierten Gegner. „Wir wollen und müssen mit der gleichen Bereitschaft und Konsequenz zu Werke gehen wie am Freitag und darüber hinaus unsere spielerischen Qualitäten auf den Platz bringen. Dann bin ich optimistisch, dass wir auch beim schweren Auswärtsspiel in Rostock punkten können.“

Verzichten müssen die Bayern in Rostock weiterhin auf die langzeitverletzten Kilian Senkbeil (Meniskusriss), Derrick Köhn (Sprunggelenksverletzung), Daniels Ontuzans (Bänderverletzung im Sprunggelenk), Timothy Tillman (Syndesmosebandverletzung), Maximilian Franzke (Außenbandverletzung im Knie), Theo Rieg (Aufbautraining) und Michael Netolitzky (Meniskusriss). Darüber hinaus fehlen Mert Yilmaz (krank), Sarpreet Singh, Maximilian Zaiser und Christian Früchtl (Profiabstellungen).