amateure_fcb_190719
wuerzburger_kickers_logo
FC Bayern Logo
wuerzburger_kickers_logo
FC Bayern Logo

„Es kann losgehen!“ Amateure heiß auf Drittliga-Start

Das Warten hat ein Ende! Am Samstag beginnt für die Amateure des FC Bayern die neue Saison in der 3. Liga. Die Reserve des Rekordmeisters gastiert um 14 Uhr zum Auftakt bei den Würzburger Kickers. Nach acht Jahren Regionalliga und der vielumjubelten Rückkehr ist die Vorfreude auf Liga drei riesig. „Alles macht viel mehr Spaß, wenn man weiß, dass man jetzt in die 3. Liga startet. Egal ob im Kraftraum oder auf dem Platz - es motiviert unheimlich zu wissen, was für große Gegner und super Spiele jetzt auf uns zukommen“, sagte Amateure-Spieler Maximilian Welzmüller im Interview mit fcbayern.com.

Trainer Sebastian Hoeneß sieht sein Team für den Auftakt gut gewappnet. „Es kann losgehen! Wir sind in der Spur und in einer guten Verfassung. Das Team hat sich gefunden und sich in der Vorbereitung Woche für Woche gesteigert. Viele Abläufe funktionieren bereits sehr gut, das haben auch die Testspiele gezeigt.“ Zuletzt gelang dem FCB ein 4:2-Erfolg gegen Dukla Prag. Gleichzeitig richtete der Fußballlehrer den Fokus aber nach vorne: „Die Ergebnisse der Vorbereitung zählen jetzt nicht mehr, am Samstag gilt es!“ Auch Neuzugang Timo Kern ist heiß auf sein erstes Pflichtspiel im FCB-Trikot: „Ich bin überzeugt von der Truppe! Klar brauchen die Abläufe noch etwas Zeit. Wenn wir aber unser fußballerisches Potential abrufen, bin ich sehr optimistisch.“

Mit Würzburg wartet ein interessanter Auftaktgegner auf die Amateure. In der vergangenen Saison belegten die Kickers einen guten fünften Platz und konnten zudem den Bayerischen Toto-Pokal gewinnen. Zur neuen Spielzeit gab es bei den Franken einige personelle Veränderungen. Den Abgängen von Stammspielern wie Orhan Ademi, Jannik Bachmann, oder Patrick Göbel stehen junge Neuzugänge wie Luke Hemmerich, Luca Pfeiffer oder Yassin Ibrahim gegenüber. Nach den Bayern Amateuren stellt Würzburg das zweitjüngste Team der Liga.

In der Vorbereitung gelangen überwiegend gute Testspiel-Ergebnisse. So bezwang Würzburg unter anderem Zweitliga-Aufsteiger SV Wehen Wiesbaden (4:2) und Regionalliga-Aufsteiger TSV Aubstadt (1:0). Im abschließenden Test am vergangenen Samstag gab es jedoch eine 1:3-Niederlage gegen den FSV Frankfurt. „Würzburg ist eine spielstarke Mannschaft mit einer guten Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern. Fußballerisch müssen wir uns definitiv nicht verstecken. Es geht darum, dass wir uns physisch schnell an das Niveau anpassen“, so Hoeneß.

Die Münchner machten sich am Freitagnachmittag mit einer ordentlichen Portion Motivation im Gepäck auf den Weg ins Frankenland. Verzichten müssen die Bayern auf Ron-Thorben Hoffmann, Sarpreet Singh und Maximilian Zaiser, die mit den Profis in die USA gereist sind. Daniels Ontuzans ist verletzungsbeding von der US-Tour abgereist. Darüber hinaus fehlen den Amateuren beim Auftakt Nico Feldhahn (Muskelverletzung), Derrick Köhn (Sprunggelenksverletzung), Timothy Tillman (Syndesmosebandverletzung), Maximilian Franzke (Außenbandverletzung im Knie), Theo Rieg (Aufbautraining) und Michael Netolitzky (Meniskusriss). Auch für Chris Richards und Mert Yilmaz, die wieder Teile des Mannschaftstrainings absolvieren, kommt die Partie in Würzburg noch zu früh.