





Es geht wieder um Punkte für die Amateure des FC Bayern! Nach der zweiwöchigen Pause aufgrund der ersten Runde des DFB-Pokals gastieren die Münchner am Montagabend (19 Uhr) zum fünften Spieltag der 3. Liga beim Halleschen FC. Nach zuletzt zwei Niederlagen bei Hansa Rostock (1:2) und gegen Viktoria Köln (2:5) will das Team von Trainer Sebastian Hoeneß in Halle wieder punkten.
Mit Halle wartet allerdings eine schwierige Aufgabe auf die Bayern. „Halle ist einer der unangenehmsten Gegner der Liga. Sie haben eine gute Kombination aus Physis und fußballerischer Qualität. Sie gehören für mich zu den Aufstiegsanwärtern“, sagte FCB-Coach Hoeneß. „Wir werden extrem gefordert sein und müssen dagegenhalten, vor allem in den Bereichen Mentalität und Laufbereitschaft. Darüber hinaus wollen wir unseren Stil auf den Platz bringen, den Gegner ärgern und etwas mitnehmen.“
In der Pokalpause konnten die Bayern einen 3:0-Testspielerfolg gegen Sparta Prag B verbuchen. Besonders erfreulich dabei war das Comeback von Kapitän Nicolas Feldhahn, der auch in Halle wieder zur Verfügung steht.
Der Gegner aus Sachsen-Anhalt rangiert aktuell auf dem sechsten Tabellenplatz. Nach einer 0:1-Auftaktniederlage beim KFC Uerdingen folgten zuletzt drei Siege. Am vergangenen Montag zwang der HFC den Bundesligisten VfL Wolfsburg im DFB-Pokal in die Verlängerung, musste sich letztlich aber mit 5:3 geschlagen geben.
Für eine besondere Note sorgt bei der Partie zwischen den Bayern Amateuren und dem Halleschen FC das Duell der Mai-Brüder. Es ist das erste Mal, dass FCB-Innenverteidiger Lukas gegen seinen Bruder Sebastian spielt. „Wir stehen jeden Tag in Kontakt. Persönlich freut es mich riesig, auf ihn zu treffen. Trotzdem ist es ein Spiel, wie jedes andere, das ich mit meiner Mannschaft unbedingt gewinnen will“, sagte der 19-jährige Amateure-Spieler.
Verzichten müssen die Bayern in Halle neben den Langzeitverletzten Kilian Senkbeil (Meniskusriss), Timothy Tillman (Syndesmosebandverletzung), Daniels Ontuzans (Bänderverletzung im Sprunggelenk), Theo Rieg (Knieverletzung) und Michael Netolitzky (Meniskusriss) auch auf Mert Yilmaz, der sich eine Bänderverletzung im Sprunggelenk zugezogen hat, Angelo Mayer (muskuläre Probleme) und Timo Kern (Knieprobleme). Inwieweit es Abstellungen gibt, ist noch offen.
Themen dieses Artikels