2302-4
Logo_SG_Dynamo_Dresden
FC Bayern Logo
Logo_SG_Dynamo_Dresden
FC Bayern Logo

FC Bayern Amateure beim Tabellenführer gefordert: Zeit für den Premierensieg?

  • ​​​​​Seit fünf Auswärtsspielen ungeschlagen
  • Mit Dresden wartet der Tabellenführer
  • Personalsorgen bleiben bestehen 

Ein Unentschieden, eine Niederlage und dann das Spiel gegen Dynamo Dresden? War da nicht was? Doch, liebe Amateure-Fans, da liegt ihr genau richtig. Die Vorzeichen vor dem Auswärtsspiel beim Tabellenführer sind genauso wie beim letzten Aufeinandertreffen gegen die Sachsen. Damals musste sich die Elf von Trainer Holger Seitz beim Saisonauftakt mit einem 2:2-Unentschieden gegen Türkgücü begnügen, ließ dann Federn in Verl (0:3) und schoss in der Folge Dynamo Dresden mit 3:0 aus dem Stadion. Keine Erinnerung mehr an den ersten Sieg der Saison? Dann frischt fcbayern.com euer Gedächtnis nochmal auf – alle Infos zum Nachholspiel des 22. Spieltags am Mittwochabend wie immer jetzt.

2302-10
Sich nicht ausbremsen lassen: Die FCB-Amateure wollen die Niederlage gegen Köln schnell abhaken und wieder angreifen.

Die Ausgangslage der Amateure

So hatten sich die Spieler der FC Bayern Amateure ihren letzten Sonntagnachmittag nicht vorgestellt. Trotz klarer Spielkontrolle verlor die Reserve des Rekordmeisters nach über 15-minütiger Unterzahl drei Punkte gegen den direkten Konkurrenten Viktoria Köln (0:1). Nach der zweiten Niederlage in den vergangenen sieben Spielen wartet jetzt in Dresden der Tabellenführer – ein Auswärtsspiel, das gerade recht kommen könnte. Denn auch wenn sich die Sachsen als Erster in guter Form befinden, haben die Amateure trotz großer Personalsorgen mit zuletzt fünf Auswärtsspielen ohne Niederlage ein Wörtchen mitzureden. „Wir haben natürlich viele Ausfälle, was mir leid tut für die betroffenen Spieler. Allerdings vertraue ich dem nachrückenden Personal zu 100 Prozent, auch wegen den gezeigten Trainingsleistungen", so Seitz selbstbewusst. 

Das Personal

Wie schon gegen Viktoria Köln muss Chefcoach Seitz auf einige Stammspieler verzichten. Neben den angeschlagenen Nicolas Kühn (Muskelprobleme), Timo Kern (Achillessehnenprobleme), Fiete Arp (Faserriss in der Wade), Sarpreet Singh (krank) und Malik Tillman (Reha nach Kreuzbandriss) fällt zusätzlich noch Kilian Senkbeil mit einer Gelb-Rot-Sperre aus. Ebenfalls nicht mit dabei sind Angelo Stiller, der einen Schlag auf den Fuß bekommen hat und Thorben Hoffmann (Profi-Abstellung). Mit an Bord ist dafür wieder Bright Arrey-Mbi, der seine Sperre aus dem Kaiserslautern-Spiel abgesessen hat.

Das sagt Lukas Schneller

bayern-munich-2020-21-quote--c790bde2-2b76-4fba-bc47-cbdf1ade1291

„Es ist gut für uns, dass nach der unnötigen Niederlage gegen Köln jetzt direkt das nächste Spiel ansteht. Das 0:1 ist bereits aus den Köpfen, in Dresden wartet ein sehr starker Gegner auf uns, der nach der Hinspielniederlage gegen uns richtig in Fahrt gekommen ist. Wir können aber mithalten und mit Selbstvertrauen auftreten", so Lukas Schneller, der gegen Köln mit einigen starken Reflexen überzeugte. 

Der Gegner Dynamo Dresden

Nach dem Abstieg in die 3. Liga stehen bei der SG Dynamo Dresden alle Zeichen auf Wiederaufstieg. Mit dem 2:0-Auswärtssieg beim FSV Zwickau festige der ehemalige Bundesligist seinen Platz an der Sonne und hat nach 23 Spielen 47 Punkte auf dem Konto. Mit 40 Toren stellt das Team von Markus Kauczinski, bei dem auch die Ex-Amateure Jonathan Meier, Paul Will und Patrick Weihrauch unter Vertrag stehen, die viertbeste Offensive der Liga. Dafür sind vor allem Sommer-Neuzugang Philipp Hosiner und Christoph Daferner verantwortlich, die beide jeweils an 14 Toren beteiligt waren. Vorsicht ist also geboten!

Während die beiden Top-Torjäger im Kader der SGD stehen, muss Kauczinski auf Yannick Stark, Robin Becker, Marco Hartmann, Chris Löwe und Patrick Weihrauch verzichten, die alle verletzt fehlen. 

Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften entschieden die Roten mit 3:0 für sich:

Top-Fact vor #SGDFCB

Die Zweitvertretung des FC Bayern konnte in Dresden noch nie einen Sieg feiern. Das ist zwar nicht top, aber trotzdem ein Fakt und dürfte die Mannschaft nochmal mehr anspornen, diesen Negativ-Lauf in der sächsischen Landeshauptstadt zu beenden.

So seid ihr live dabei

Das Flutlichtspiel könnt ihr wie gewohnt bei Magenta Sport live und in voller Länge verfolgen. Wer zu dieser Zeit nur das Handy zur Hand hat, sollte nicht verzagen. Per Twitter-Liveticker könnt ihr alle Höhepunkte des Spiels verfolgen und euch noch weitere Informationen vor und nach der Partie auf den anderen sozialen Netzwerken des FC Bayern Campus holen. Weniger als 24 Stunden später gibt es die Highlights dann auf allen Kanälen des FC Bayern zu sehen.

Einer, der sich mit den FC Bayern Amateuren auskennt: Der ehemalige Co-Trainer und Nachwuchsleiter Werner Kern im Interview: