Zaiser1203
FC Bayern Logo
1
FC Bayern Logo
1

Campus-Premiere gegen Magdeburg: Amateure erwarten "knallhartes Drittligaspiel"

  • Drittes Heimspiel in Folge
  • Erstes Amateure-Pflichtspiel am Campus
  • Stanisic nach Sperre zurück 

Timo Kern mit einem Traum-Comeback, Elfmeter-Held Lukas Schneller und ein Punktgewinn der FC Bayern Amateure gegen den SC Verl: Das wären wohl die Geschichten des vergangenen Mittwochs gewesen, wenn er nicht gewesen wäre: Der Verler Aygün Yilidrim machte den Roten einen Strich durch die Rechnung und sorgte in den letzten Sekunden des Spiels für den 1:2-Gegentreffer. Dieser ärgerliche Punktverlust sollte aber kein Grund zum Verzagen sein, sondern die Männer von Cheftrainer Holger Seitz noch mehr anspornen, um gegen die Ottostädter wieder drei Zähler zu verbuchen. Mit dem 1. FC Magdeburg steht am Samstag, 13.03.2021, um 14 Uhr das dritte Heimspiel in Folge bereits in den Startlöchern. fcbayern.com versorgt euch im Vorfeld mit allen wichtigen Infos zum Spiel.

Lenn1203
Alle Augen auf den Ball: Mit hoher Konzentration bereiten sich die FC Bayern Amateure auf das nächste Spiel vor.

Die Ausgangslage der Amateure

Durch das Last-Minute-Gegentor setzte sich die Achterbahnfahrt der Amateure auf eigenem Rasen fort. In den vergangenen sieben Spielen im Grünwalder Stadion wechselten sich Niederlage und Sieg immer konstant ab. Alle Amateure-Fans, die jetzt schon auf einen Sieg spekulieren, dürften beim Austragungsort der kommenden Partie gegen Magdeburg aber nochmal hellhörig werden. Denn zum ersten Mal in der Geschichte der FCB-Reserve findet ein Pflichtspiel im Stadion am FC Bayern Campus statt. Für Holger Seitz „aus Platzsicht eine bessere Lösung“, als erneut auf dem in Mitleidenschaft gezogenen Rasen in Giesing anzutreten. 

Alle Infos zur einmaligen Spielortverlegung findet ihr hier:

Das Personal

Die Personalsituation bei den Münchnern bleibt beinahe unverändert. Einzig die Rückkehr von Josip Stanisic, der seine Gelbsperre gegen Verl abgesessen hat, ist verbrieft. Fehlen werden hingegen weiterhin Nicolas Kühn (Lauftraining nach Muskelbeschwerden), Malik Tillman (Reha nach Kreuzbandriss) und Ron-Thorben Hoffmann (Knieverletzung). Außerdem wird Lenny Borges, der nach seiner Knieverletzung am Donnerstag erfolgreich operiert wurde, länger ausfallen. Ein Einsatz von Schneller steht aufgrund von Adduktorenproblemen auf der Kippe.

Josip1203
Verteidiger Josip Stanisic rückt nach seiner Gelbsperre wieder in den Kader.

Das sagt Cheftrainer Holger Seitz

„Mit Magdeburg erwartet uns eine Mannschaft, die grundsätzlich über die Mentalität kommt. Bei ihrer aktuellen Situation müssen wir uns darauf einstellen, dass es ein knallhartes Drittligaspiel wird. Der Gegner wird alles investieren und wir müssen es besser machen als zuletzt gegen Verl. Wir müssen unser Positionsspiel mit Ball wieder besser aufziehen wie in Dresden, Mannheim oder gegen Wiesbaden. Deswegen bin ich aber zuversichtlich, weil die Jungs das können. Wir müssen schauen, dass wir wieder an die vollen hundert Prozent herankommen. Das war gegen Verl nicht der Fall“, so Seitz.

bayern-munich-2020-21-quote--86d227be-810e-4552-88c9-3ee96e2274a3

Der Gegner 1. FC Magdeburg

Auf dem drittletzten Tabellenplatz stehend, brauchen die Gäste aus Magdeburg am kommenden Samstag unbedingt drei Punkte, um den Anschluss an die Nichtabstiegsränge zu halten. Unter Neu-Trainer Christian Titz holte der 1. FCM in den vergangenen fünf Spielen vier Punkte. Alle Zähler sammelte man dabei in den letzten beiden Partien. Vor der steigenden Formkurve der Ottostädter sollten die FC Bayern Amateure also gewarnt sein – genauso wie vor Top-Scorer und Ex-Bayer Raphael Obermair, der in der aktuellen Spielzeit bereits an neun Toren beteiligt war (fünf Tore, vier Vorlagen).

Im Hinspiel mussten sich die FC Bayern Amateure mit 1:2 geschlagen geben:

Liveübertragung & Liveticker

Die erste Live-Übertragung eines Amateure-Pflichtspiels aus dem Stadion am FC Bayern Campus könnt ihr bei Magenta Sport verfolgen. Wer sich auf den sozialen Medien zu Hause fühlt, kann alle Infos der Partie im Twitter-Liveticker sowie auf allen anderen Plattformen des FC Bayern Campus verfolgen. Die Highlights stehen euch dann einen Tag später auf allen Kanälen des FC Bayern zur Verfügung.

Alle Infos zum neuen Skills.Lab des FC Bayern: