


- Seit sechs Auswärtsspielen ungeschlagen
- Seitz: „Für mehr Offensivgefahr sorgen“
- Arp, Singh und Senkbeil wieder einsatzbereit
Auswärts bei einem Traditionsverein? Damit kennen sich die FC Bayern Amateure aus – und haben zuletzt gute Erfahrungen gemacht. Sowohl beim 1. FC Kaiserslautern (1:1) als auch unter der Woche im Nachholspiel bei Dynamo Dresden (1:1) erspielte sich die Mannschaft von Trainer Holger Seitz einen Punkt auf fremden Platz. Jetzt gilt es nachzulegen. Am Montagabend beim SV Waldhof Mannheim (19 Uhr) soll diese Serie ausgebaut werden, warum also nicht mit einer dreifachen Punkteausbeute? fcbayern.com liefert euch vor dem 26. Spieltag der 3. Liga alle Hintergründe.
Die Ausgangslage der Amateure
Flutlichtspiele und die FCB-Reserve – das war zuletzt eine innige Liebesbeziehung. Keine der vergangenen fünf Partien haben die Münchner verloren, wenn der Anpfiff erst am Abend ertönte. Ein gutes Omen also für die Seitz-Elf, die bei Tabellenführer Dresden nach frühem Rückstand und dem Ausgleich von Vizekapitän Maxi Welzmüller zwischenzeitlich nahe am Auswärtssieg war. Der schöne Freistoßtreffer war Welzmüllers erstes Bayern-Tor überhaupt, seit er im Sommer 2018 aus Aalen zurück in die Heimat wechselte. „Mein Bruder Lukas hat mir den Treffer am Vormittag im Hotel schon prophezeit. Das war wirklich ein besonderer Moment für mich – auch weil wir dadurch einen Punkt beim Spitzenreiter mitnehmen konnten“, so der 31-Jährige über sein Premierentor. „Gegen Mannheim müssen wir jetzt schauen, dass wir unser dominantes Spiel mit und unsere aggressive Haltung gegen den Ball auf den Platz bekommen.“
Das Personal
Die personelle Situation der Amateure bleibt angespannt, hat sich im Vergleich zu den beiden letzten Begegnungen aber etwas gebessert. Fiete Arp (nach Faserriss), Sarpreet Singh (nach Infekt wieder fit) und Kilian Senkbeil (nach Sperre) stehen wieder zur Verfügung. Fehlen werden dagegen der Ex-Mannheimer Timo Kern (Achillessehnenprobleme), Nicolas Kühn (Muskelprobleme), Ron-Thorben Hoffmann (Profis), Malik Tillman (Reha nach Kreuzbandriss) und Armindo Sieb (Schule). Der Einsatz von Angelo Stiller (Fußbeschwerden) ist fraglich.
Das sagt Holger Seitz
„Wir wollen an die gegen Dresden gezeigte Leistung anknüpfen. Wir haben uns alle das gemeinsame Ziel gesetzt, für mehr Torgefahr in der Offensive zu sorgen als zuletzt. Darauf lag auch der Trainingsschwerpunkt in den vergangenen Tagen.“
Der Gegner Waldhof Mannheim
Nach einer Hochphase im Januar, in der der SVW unbesiegt blieb und 15 Punkte aus sieben Spielen holte, musste die Mannschaft von Trainer Patrick Glöckner im Februar Lehrgeld bezahlen. Alle drei Partien gingen torlos verloren, unter anderem das brisante Derby gegen den 1. FC Kaiserslautern (0:2).
Gute Erinnerungen haben die Amateure an die vergangenen beiden Spiele gegen Mannheim. In der Meistersaison 2019/2020 gewannen die Münchner auf dem Weg zum Titel 3:2 im Carl-Benz-Stadion, im Hinspiel der aktuellen Runde siegte der FCB nach Toren von Kühn und Vita mit 2:0.
Liveübertragung & Liveticker
Das Flutlichtspiel könnt ihr wie gewohnt bei Magenta Sport live und in voller Länge verfolgen. Wer zu dieser Zeit nur das Handy zur Hand hat, kann per Twitter-Liveticker alle Höhepunkte des Spiels verfolgen und noch weitere Informationen vor und nach der Partie auf den anderen sozialen Netzwerken des FC Bayern Campus einholen. Weniger als 24 Stunden später gibt es die Highlights dann auf allen Kanälen des FC Bayern zu sehen.
Unter der Woche hat der FC Bayern die Verträge von sechs U19-Spielern verlängert: