





Einen souveränen Auswärtssieg durften die Amateure des FC Bayern am Freitagabend bejubeln. Beim Aufsteiger SV Heimstetten setzte sich die Mannschaft von Trainer Holger Seitz mit 4:0 (3:0) durch. Otschi Wriedt (23.), Meritan Shabani (25.) und Wooyeong Jeong (36.) schossen bereits im ersten Durchgang einen komfortablen 3:0-Vorsprung für die Münchner heraus. Nach der Pause baute Wriedt (57.) noch weiter aus. Mit 32 Punkten aus 13 Spielen rangieren die Bayern weiterhin an der Tabellenspitze der Regionalliga Bayern. Sechs Zähler beträgt der Vorsprung auf den Zweiten Wacker Burghausen.
„Wir können sehr zufrieden sein! Die Jungs haben über 90 Minuten eine sehr gute Leistung gezeigt“, sagte Seitz nach Schlusspfiff. „Die Art und Weise, wie wir Fußball gespielt haben, wie wir verteidigt und den Ball laufen lassen haben, hat mir sehr gefallen. Kompliment an die Mannschaft.“
Seitz stellte sein Team erneut in einem 4-2-3-1-System auf. Mit Christian Früchtl, Jonathan Meier, Lukas Mai und Meritan Shabani standen vier Spieler in der Startelf, die am Dienstag noch für die U19 in der UEFA Youth League gegen Ajax Amsterdam gespielt hatten. Im Vergleich zum 3:0-Heimerfolg am vergangenen Samstag gegen den FC Memmingen nahm der FCB-Coach eine personelle Veränderung vor. Franck Evina begann anstelle von Maximilian Franzke.
Nach einem ereignisarmen Beginn kamen die Bayern mit zunehmender Spieldauer besser in die Partie. Die Seitz-Elf erarbeitete sich nach und nach ein Chancenplus. Wriedt (13.) und Shabani (21.) verpassten zunächst noch. In Minute 23 nutzte Wriedt einen Aufbaufehler der Heimstettener Defensive und besorgte die Führung. Der FCB-Angreifer funkte dazwischen und zirkelte den Ball aus gut 20 Metern über Ex-Bayern-Keeper Maximilian Riedmüller ins Tor. Nur zwei Minuten später konnten die Münchner ausbauen. Einen schnellen Angriff schloss Shabani aus halbrechter Position zum 2:0 ins lange Eck ab. Die Amateure waren nun das deutlich überlegene Team und kamen in der 36. Minute zum 3:0. Jeong war nach einem feinen Zuspiel frei durch, umkurvte Riedmüller und schob ein. Fünf Minuten vor der Pause zwang Evina mit einem Freistoß aus 18 Metern Riedmüller zu einer Glanztat.
Evina hatte auch die erste Gelegenheit in Durchgang zwei. Seinen Abschluss konnte Riedmüller aber erneut abwehren (53.). Eine Minute später war Früchtl einmal gefragt. Gegen den Schuss von Lukas Riglewski war der FCB-Schlussmann aber zur Stelle. Wriedt beseitigte in der 57. Minute die allerletzten Zweifel am Bayern-Sieg. Nach starker Vorarbeit von Meier überwand er Riedmüller aus kurzer Distanz zum 4:0. Die beste Möglichkeit für Heimstetten hatte in Minute 71 Riglewski. Der Offensivspieler setzte einen Freistoß aus 20 Metern an die Latte. Letzten Endes blieb es beim deutlichen 4:0 für den FCB. Aufgrund von Länderspielabstellungen pausieren die Amateure in der kommenden Woche in der Regionalliga. Das nächste Pflichtspiel steigt am 19. Oktober bei der SpVgg Greuther Fürth II.
SV Heimstetten - FC Bayern Amateure 0:4 (0:3)
SV Heimstetten
Riedmüller - Günzel, Wellmann, Schäfer, Hintermaier - Regal, Schels - Riglewski, Michalz, Hannemann (74. Weser) - Akkurt (66. Werner)
Ersatz
Pradl, Mömkes, Laverty, Schmitt, Thomik
FC Bayern Amateure
Früchtl - Yilmaz, Feldhahn, Mai, Meier (68. Köhn) - Will, Welzmüller - Evina, Shabani (76. Zaiser), Jeong (76. Franzke) - Wriedt
Ersatz
Hoffmann, Mayer, Senkbeil, Nollenberger
Schiedsrichter
Elias Tiedeken (Neusäß)
Zuschauer
720
Tore
0:1 Wriedt (23.), 0:2 Shabani (25.), 0:3 Jeong (36.), 0:4 Wriedt (57.)
Gelbe Karten
Wellmann, Hannemann, Hintermaier / Köhn
Themen dieses Artikels