amateure_fcb_250419
FC Bayern Logo
heimstetten-500x500
FC Bayern Logo
heimstetten-500x500

Amateure gegen Heimstetten: „Leistung bestätigen“

Eine ereignisreiche Woche wartet auf die Amateure des FC Bayern. Bevor das Team von Trainer Holger Seitz am Donnerstag (2. Mai) im Endspiel des Premier League International Cups auf die U23 von Dinamo Zagreb trifft, empfangen die Münchner am Freitagabend (19 Uhr) den SV Heimstetten zum Regionalliga-Derby. fcbayern.com mit den wichtigsten Infos zum Spiel.

Die Ausgangslage

Vier Spiele stehen für die Amateure in der Regionalliga Bayern noch aus. Der FCB rangiert mit drei Punkten Vorsprung auf den Zweiten VfB Eichstätt, der eine Partie weniger absolviert hat, an der Tabellenspitze. Zuletzt zeigten die Bayern beim 3:0-Auswärtserfolg am Ostersonntag gegen den FC Memmingen eine sehr überzeugende Leistung. Es war die von Trainer Seitz geforderte Reaktion auf das enttäuschende 1:1 zuvor gegen den TSV 1860 Rosenehim. Nun gilt es für die Bayern, den Positvtrend zu bestätigen.

Der Gegner

Heimstetten kämpft als Aufsteiger gegen den Abstieg. Mit 29 Punkten aus 29 Partien steht die Mannschaft von Trainer Christoph Schmitt auf Platz 17, der den direkten Abstieg bedeuten würde. Bei einem noch zu absolvierenden Nachholspiel beträgt der Rückstand auf Relegationsrang-16 zwei Zähler, auf den rettenden Platz 14 vier Punkte. Das Hinspiel in Heimstetten konnten die Bayern Amateure deutlich mit 4:0 für sich entscheiden.

Das Personal

Neben den langzeitverletzten Theo Rieg, Michael Strein (beide Aufbautraining) und Christian Früchtl (Bänderverletzung am Ellenbogen) sowie dem rotgesperrten Joshua Zirkzee müssen die Amateure auch auf Kapitän Nico Feldhahn verzichten, der gegen Memmingen seine fünfte Gelbe Karte gesehen hat.

Das sagt der Trainer

„Gegen Memmingen haben wir eine gute Reaktion auf das Rosenheim-Spiel gezeigt. Aber das reicht mir noch nicht. Wir müssen an diese Leistung in den nächsten Spielen anknüpfen und sie bestätigen. Damit wollen wir gegen Heimstetten anfangen.“