


- Acht Spiele ungeschlagen
- Auswärtsmacht Bayreuth
- Kostenloser Livestream
Spitzenspiel nach Spitzenspiel! Kurz nach dem 2:2-Unentschieden beim Tabellendritten Wacker Burghausen empfangen die FC Bayern Amateure in der Regionalliga Bayern den aktuellen Tabellenführer SpVgg Bayreuth. Anstoß ist am Dienstag, 19. Oktober, um 19 Uhr im Grünwalder Stadion. Alle Infos zum Nachholspiel im Überblick.
1. Die Ausgangslage der Amateure
Nach zuletzt drei Siegen in Folge kam die Mannschaft von Martín Demichelis nach einer 2:0-Führung nicht über ein 2:2-Unentschieden gegen Burghausen hinaus. Die Amateure gehen dennoch mit Rückenwind in das Topspiel - sie sind seit acht Spielen ungeschlagen.
Wechsel an der Tabellenspitze: Nachdem die Münchner die letzten vier Spieltage von der Spitze der Regionalliga-Tabelle grüßten, konnte Bayreuth die Amateure am vergangenen Wochenende verdrängen. Die Demichelis-Elf steht nach elf Siegen, vier Unentschieden und einer Niederlage auf Platz zwei.
Ausblick: Vier Heimspiele in Folge. Die Amateure empfangen nach Bayreuth erst die Zweitvertretung des 1. FC Nürnberg (22.10., 19 Uhr), dann beginnt die Rückrunde mit Partien gegen Augsburg II (29.10., 19 Uhr) und Aubstadt (3.11., 19 Uhr).
2. Das sagt Cheftrainer Martín Demichelis
„Wir freuen uns alle sehr auf das Match und fiebern dem Topspiel entgegen. Die Jungs sind wieder gut drauf, nachdem sie in Burghausen nach den Länderspielen etwas müde waren. Gegen Bayreuth müssen wir vor allem auf das Umschaltspiel aufpassen. Da sind sie sehr gefährlich.“
3. Das Personal
Die langzeitverletzten Johannes Schenk, Jakob Mayer, Jahn Herrmann und Moritz Mosandl fehlen den FC Bayern Amateuren weiterhin. Auch Timo Kern steht Demichelis im Spitzenspiel nicht zur Verfügung. Dagegen sind Christopher Scott, Eyüp Aydin, Leon Fust und Lukas Schneller gegen Bayreuth dabei. Taylor Booth ist nach seinem krankheitsbedingten Ausfall gegen Burghausen noch fraglich.
4. Der Gegner SpVgg Bayreuth
Nach der 0:3-Niederlage im Topspiel gegen Schweinfurt am 17. Spieltag konnte Bayreuth die letzte Partie in Aschaffenburg wieder gewinnen (1:0).
Spitzenreiter: Durch den Sieg und das Unentschieden der Amateure hat das Team von Timo Rost zwei Punkte Vorsprung auf die Roten.
Auswärtsmacht! Zehn Spiele, zehn Siege - so lautet die Bilanz in der Fremde. Bayreuth hat in der bisherigen Saison 2021/22 auswärts noch keine Punkte liegen lassen. Das soll sich am Dienstag ändern.
5. Top-Fact
Defensivpower! Mit den FCB-Amateuren und der SpVgg Bayreuth stehen sich zwei Mannschaften gegenüber, die neben Buchbach (16) die wenigsten Gegentore der Liga kassiert haben. Nach 18 Spieltagen mussten die Roten bisher 20 Gegentore hinnehmen, gegen Bayreuth traf die Konkurrenz 19 Mal.
6. Kostenloser Livestream
Spitzenspiel im Wohnzimmer: Das Heimspiel der FC Bayern Amateure wird live und kostenlos auf fcbayern.com zu sehen sein. Ebenso könnt Ihr bei Facebook, YouTube und FC Bayern TV LIVE dabei sein.
Wer das Spiel nicht im Livestream oder im Grünwalder Stadion verfolgen kann, hat die Möglichkeit, sich jederzeit über die Social-Media-Kanäle des FC Bayern Campus zu informieren.
Die Highlights des Topspiels gibt es dann nur wenige Stunden nach Abpfiff auf den Kanälen des FC Bayern Campus.
Die U19 des FC Bayern München gewann in der A-Junioren-Bundesliga bei Eintracht Frankfurt.