
- Letztes Spiel der Saison
- 7 Heimsiege in 2023
- Kostenloser Livestream
Saisonfinale vor den eigenen Fans! Mit der Partie gegen den FC Pipinsried am 38. Spieltag werden die FC Bayern Amateure am Mittwoch, 24. Mai, um 19 Uhr die Regionalligasaison beenden (kostenfrei bei fcbayern.com, in der FC Bayern App und Youtube). Den dritten Platz haben die Münchner bereits sicher, aber gelingt auch der 11. Sieg des Jahres?
1. Die Ausgangslage der Amateure
Mit dem 3:1-Sieg beim 1. FC Nürnberg II konnte die FCB-Reserve ihren Vorsprung auf die Clubberer am vergangenen Mittwoch auf sieben Punkte ausbauen. Somit wird das Team von Cheftrainer Holger Seitz die Spielzeit definitiv auf dem dritten Platz beenden.
Durch den Erfolg in Franken konnten die Roten ihren zehnten Sieg in 2023 verbuchen. Lediglich einmal musste man sich geschlagen geben: Am 32. Spieltag verlor der FCB knapp gegen den TSV Rain am Lech (0:1).
Über 13.000 Zuschauer verfolgten die Münchner bisher bei Heimspielen in dieser Saison. Mit einem Sieg und drei Punkten wollen die Hausherren am Mittwoch einen gebührenden Saisonabschluss mit den Fans feiern.
Die Highlights vom letzten Auswärtsspiel:
2. Das sagt Cheftrainer Holger Seitz
„Tabellarisch ist der dritte Platz schön anzusehen, weil wir über die Saison gesehen, nicht immer so gut standen. Trotzdem ist es egal, ob es das erste oder das letzte Spiel ist. Wir wollen uns stetig verbessern, unser Spiel auf den Platz bringen und ans Limit gehen“, so Seitz.
3. Das Personal
Weiterhin fehlen werden die Langzeitverletzten Moritz Mosandl (Knieverletzung), Lukas Schneller (Oberschenkelverletzung), Manuel Kainz (Ellbogenverletzung), Gabriel Marušić (Knieverletzung) und Hyunju Lee (Knieverletzung). Zudem stehen Seitz weiterhin Lovro Zvonarek (Sprunggelenksverletzung), Behar Neziri (Rückenprobleme), Noel Aséko Nkili (Bänderverletzung), Antonio Tikvić (angeschlagen), Lucas Copado (Sprunggelenksprobleme) und Justin Janitzek (Leistenprobleme) nicht zur Verfügung. Mamin Sanyang und Taichi Fukui sind zudem mit ihren Nationalmannschaften bei der U20-WM. Eyüp Aydin (zuletzt Knöchelverletzung) könnte nach seiner Rückkehr ins Training auch wieder in den Kader rücken.

4. Der Gegner FC Pipinsried
Die Mannschaft des FC Pipinsired schaut auf eine schwierige Saison zurück. Die Oberbayern befinden sich auf dem letzten Tabellenplatz und können den Abstieg nicht mehr verhindern.
Insgesamt haben die Pipinsrieder gerade einmal 25 Punkte auf dem Konto. Der letzte Sieg gelang ihnen im Oktober letzten Jahres, als man Wacker Burghausen mit 2:1 schlagen konnten.
Das Hinspiel Ende Oktober ging mit 4:0 deutlich an die Zweitvertretung des FC Bayern München. Damals war Bayerns Lee gleich doppelt vor dem Tor erfolgreich.
5. Top-Fact
Mit der Zweitvertretung des Rekordmeisters und dem FC Pipinsried trifft die zweitbeste Offensive der Liga (91 Tore) auf die schlechteste Defensive (97 Gegentore).
6. Berichterstattung
Die Partie wird live und kostenlos auf fcbayern.com, in der FC Bayern App und auf Youtube übertragen - diesmal mit Amateure-Legende und Co-Kommentator Nicolas Feldhahn. Über den Twitter-Liveticker erhaltet ihr alle Infos zum Spiel und verpasst kein Highlight. Außerdem gibt es wie gewohnt exklusive Einblicke rund um die Partie auf den Social-Media-Kanälen des FC Bayern Campus.
Die Highlights der Partie gibt es nur wenige Stunden nach Abpfiff ebenfalls auf den Kanälen des FC Bayern.
Die U15 konnte sich zuletzt zum Meister krönen:
Themen dieses Artikels