


Erstmals seit 20 Jahren: Amateure bei SpVgg Ansbach gefordert
- Zweites Auswärtsspiel in Folge
- Selbstvertrauen nach Auftaktsieg
- Herold, Copado und Mayer fehlen
Wieder in der Fremde: Auf die FC Bayern Amateure wartet nach dem erfolgreichen Saisonstart in Eichstätt (4:0) das zweite Auswärtsspiel in Folge. Bereits am Freitag, 22. Juli, um 18.30 Uhr trifft die Mannschaft von Cheftrainer Martín Demichelis im Xaver-Bertsch-Sportpark auf den Bayernliga-Aufsteiger Spielvereinigung Ansbach.
1. Die Ausgangslage der Amateure
Die FCB-Reserve reist mit einer großen Portion Selbstvertrauen nach Ansbach! Nach zwei Siegen und einem Unentschieden in den Testspielen der Vorbereitung ließen die Münchner Eichstätt zum Auftakt keine Chance und siegten souverän mit vier Toren.
Hyunju Lee und Lucas Copado waren im ersten Pflichtspiel der Saison die Torgaranten und ein Grund für den ungefährdeten Dreier. Lee erzielte seinen ersten Doppelpack im FCB-Trikot, Copado steuerte einen Treffer und zwei Vorlagen bei.
2. Das sagt Mittelfeldspieler Emilian Metu
„Der Auftaktsieg in Eichstätt hat gut getan und bestätigt unsere Trainingsarbeit der vergangenen Wochen. Gegen Ansbach gilt es, nachzulegen und erneut drei Punkte einzufahren. Aufsteiger sind immer schwer einzuschätzen, aber wir wollen unserer Favoritenrolle gerecht werden.“
3. Das Personal
Im Frankenland muss Cheftrainer Demichelis gleich auf mehrere Akteure verzichten. Während Außenstürmer Yusuf Kabadayi mit einer Sprunggelenksverletzung noch mehr Spiele verpassen wird, fallen auch Stürmer Lucas Copado, Außenverteidiger David Herold und Torhüter Jakob Mayer aus. Alle drei standen in Eichstätt in der Startelf, befinden sich mit der Bundesligamannschaft aber aktuell auf der Audi Summer Tour in den USA.
Die Langzeitverletzten Moritz Mosandl, Lukas Schneller, Gabriel Marusic und Younes Aitamer fehlen weiterhin.
4. Der Gegner SpVgg Ansbach 09
Nach einer starken Bayernligasaison mit 81 Punkten und Tabellenplatz zwei startete das Team von Trainer Christoph Hasselmeier am vergangenen Wochenende mit einem 2:2-Unentschieden gegen Wacker Burghausen in die Regionalligasaison.
Ansbachs Top-Torjäger der vergangenen Saison Patrick Kroiß (29 Bayernliga-Treffer) sorgte auch beim ersten Spieltag seiner Mannschaft für Furore, als er beide Treffer vorbereitete. Vorsicht ist geboten, Amateure-Abwehr!
5. Top-Fact
Historisches Duell! Das letzte Aufeinandertreffen zwischen der Spielvereinigung aus Ansbach und dem FCB II liegt bereits 20 Jahre zurück.
6. Berichterstattung
Wer die Partie am Freitagabend nicht im Stadion miterleben kann, hat die Möglichkeit, das Spiel im Liveticker auf Twitter zu verfolgen. Darüber hinaus erhaltet Ihr wie gewohnt exklusive Einblicke rund um die Partie auf den Social-Media-Kanälen des FC Bayern Campus. Über Sporttotal könnt ihr das Spiel im Livestream verfolgen.
Die Highlights der Partie gibt es nur wenige Stunden nach Abpfiff ebenfalls auf den Kanälen des FC Bayern.
Zum Auftakt in die neue Saison setzten die Amateure mit einem klaren Sieg über Eichstätt ein Ausrufezeichen: