logo-pm-2023-24-fc-bayern
logo-pm-2023-24-fc-bayern
Sa., 15.10.22, 14:00 Uhr
·
Regionalliga Bayern, 17. Spieltag
Hankofen
SpVgg Hankofen-Hailing
2 : 5
FCB Amateure
FC Bayern Amateure
(1:2)
Sa., 15.10.22, 14:00 Uhr
·
Regionalliga Bayern, 17. Spieltag
Hankofen
SpVgg Hankofen-Hailing
2 : 5
FCB Amateure
FC Bayern Amateure
(1:2)
Sa., 15.10.22, 14:00 Uhr
·
Regionalliga Bayern, 17. Spieltag
Hankofen
SpVgg Hankofen-Hailing
2 : 5
FCB Amateure
FC Bayern Amateure
(1:2)
Sa., 15.10.22, 14:00 Uhr
·
Regionalliga Bayern, 17. Spieltag
Hankofen
SpVgg Hankofen-Hailing
2 : 5
FCB Amateure
FC Bayern Amateure
(1:2)
StadionMaierhofer-Bau-Stadion, Leiblfing
icon
FC Bayern Amateure

Mit vielen Rückkehrern: Amateure treten bei Aufsteiger Hankofen an

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon
  • Auswärtsspiel beim Aufsteiger Hankhofen
  • Schwung aus letztem Heimspiel mitnehmen
  • Viele Rückkeher im Training

Siegesserie starten! Nach dem 1:0-Erfolg gegen die Würzburger Kickers sind die FC Bayern Amateure am kommenden Samstag, 15.10., um 14 Uhr beim Aufsteiger SpVgg Hankofen-Hailing gefordert. fcbayern.com liefert Euch alle wichtigen Infos zum Spiel im Vorbericht.

1. Die Ausgangslage der Amateure

Diese drei Punkte haben gut getan! Die FC Bayern Amateure haben ihr letztes Heimspiel gegen die Würzburger Kickers mit 1:0 gewonnen. Den Rückenwind will die Mannschaft von Martín Demichelis nun mit in das nächste Spiel nehmen.

Mit Lucas Copado und Grant-Leon Ranos waren gleich zwei Spieler aus dem Amateure-Kader beim Youth League-Spiel der U19 gegen Pilsen erfolgreich. Beide Angreifer steuerten jeweils einen Treffer beim 3:3-Unentschieden in Tschechien bei. 

Den letzten Auswärtssieg feierten die Münchner Ende September, als man beim TSV Rain mit 3:0 gewann. 

In der Tabelle steht die FCB-Reserve aktuell mit 22 Punkten auf dem neunten Tabellenplatz.

Gegen Aubstadt mussten sich die Münchner zuletzt geschlagen geben: 

2. Das sagt Cheftrainer Martín Demichelis

„Wir treffen auf eine kompakte Mannschaft, gegen die es schwer ist, Räume zu finden. Das wird unsere Aufgabe sein, die wir mit dem Schwung aus dem letzten Heimspiel angehen und wieder dominant auftreten wollen. Die Jungs müssen mutig sein und den Ball laufen lassen.“

3. Das Personal

Demichelis konnte sich in der Trainingswoche über einige Rückkehrer freuen. Neben den wiedergenesenen Lovro Zvonarek, David HeroldAntonio Tikvić und Mamin Sanyang war auch Désiré Segbe (zuletzt Muskelprobleme) wieder mit von der Partie. Darüber hinaus konnten auch die zuvor lange Zeit verletzten Gabriel MarusicLiam Morrison und Jonas Kehl wieder ins Mannschaftstraining einsteigen.

Auf Moritz MosandlLukas Schneller und Manuel Kainz muss Demichelis weiterhin verzichten. Außerdem fehlen Justin Janitzek, Roman Reinelt (beide erkältet) und Yusuf Kabadayi (Muskelprobleme).

FC Bayern Amateure
Cheftrainer Martín Demichelis kann sich über einige Rückkehrer freuen.

4. Der Gegner SpVgg Hankofen-Hailing

Der Aufsteiger aus Hankofen rangiert aktuell punktgleich mit den Bayern-Amateuren auf dem zehnten Tabellenplatz. Die Niederbayern stehen nur aufgrund des schlechteren Torverhältnisses hinter den Münchnern. 

Am letzten Spieltag musste das Team von Cheftrainer Heribert Ketterl eine knappe 0:1-Niederlage gegen den Tabellendritten aus Burghausen hinnehmen.

Die Hausherren können sich am Samstag auf jede Menge Unterstützung freuen. Das Spiel ist mit knapp 2.000 Zuschauern bereits ausverkauft.

5. Top-Fact

Premiere in der Regionalliga: Das Duell zwischen der Zweitvertretung des Rekordmeisters und der SpVgg Hankofen-Hailing gab es vorher noch nie. 

Die Amateure in der Saison 2021/22 hautnah! Jetzt FC Bayern Campus Stories streamen:

6. Berichterstattung

Wer die Partie am Samstag nicht vor Ort miterleben kann, hat die Möglichkeit, das Spiel wie gewohnt im Twitter-Liveticker zu verfolgen. Außerdem erhaltet Ihr exklusive Einblicke rund um die Partie auf den Social-Media-Kanälen des FC Bayern Campus. Sporttotal.tv üverträgt das Spiel zudem im Livestream.

Die Highlights der Partie gibt es nur wenige Stunden nach Abpfiff ebenfalls auf den Kanälen des FC Bayern.

Die U19 des Rekordmeisters musste sich zuletzt mit einem Unentschieden in der Youth League zufrieden geben: 

Weitere news