logo-pm-2023-24-fc-bayern
Die FCB-Amateure während einer Trainingseinheit an der Säbener Straße.
453px-1
FC Bayern Logo
453px-1
FC Bayern Logo

Mit Kantersieg im Rücken: Amateure reisen nach Schweinfurt

  • Duell mit dem Tabellenführer
  • Bayern-Leihgabe im Schweinfurter Tor
  • Livestream mit FC Bayern TV PLUS

Positivtrend fortsetzen! Am 30. Spieltag der Regionalliga Bayern gastieren die FC Bayern Amateure beim 1. FC Schweinfurt 05. Gegen den Tabellenführer wollen die Münchner an den ersten Pflichtspielerfolg der Vorwoche anknüpfen. Anstoß der Partie ist am Donnerstag, 17. April, um 19 Uhr (live mit FC Bayern TV PLUS).

1. Die Ausgangslage der Amateure

Grafik: Form der FC Bayern Amateure
© Grafik: FC Bayern

Spätestens als Felipe Chávez am vergangenen Freitag zum zweiten Mal zum Jubeln abdrehte, war klar: Beim Stande von 4:0 wird hier nichts mehr anbrennen. Auch dank der zwei Premiertreffer des Deutsch-Peruaners sicherten sich die Münchner gegen Bamberg den ersten Pflichtspielsieg im Jahr 2025 (6:0). Dabei traf nicht nur Chávez erstmals für die FCB-Reserve, sondern auch sein Teamkollege Tim Binder trug sich gleich doppelt in die Torschützenliste ein. Die anderen beiden Treffer erzielten Maximilian Wagner und Samuel Unsöld, – letzterer traf damit im dritten Spiel in Serie.

Doch nicht nur in der Offensive stimmte es: Auch Anthony Pavlešić hielt den Kasten erstmals im neuen Jahr sauber. Eine Entwicklung, die für das Spiel gegen den aktuellen Tabellenführer Schweinfurt Mut macht.

Nach dem Dreier haben die Münchner (48 Punkte) dennoch weiter 13 Punkte Rückstand auf die Spitze. Die zweitplatzierten Würzburger Kickers sind mit ihren vier Zählern Vorsprung jedoch in Schlagdistanz.

🎥 Die Highlights vom Duell gegen Eintracht Bamberg:

Jubel der Amateure gegen Eintracht Bamberg.
icon

2. Das sagt Cheftrainer Holger Seitz

„Wir wissen, dass uns mit dem Tabellenersten die schwerstmögliche Aufgabe erwartet. Wir wollen uns aber auf gar keinen Fall verstecken, mutig sein und ans Limit gehen. Die Jungs stecken mitten in einem Lernprozess, da gehören solche Aufgaben dazu. Wir freuen uns drauf“, so Seitz.

Holger Seitz im Training der FC Bayern Amateure.
Die Amateure konnten am vergangenen Freitag den ersten Pflichtspiel-Sieg in 2025 bejubeln. | © FC Bayern

3. Das Personal

Die langzeitverletzten Vincent Manuba, Steve Breitkreuz, Javier Fernández, Younes Aitamer (alle Knieverletzung) stehen weiterhin nicht zur Verfügung. Zudem fallen auch Tarek Buchmann (Schulterverletzung), Veis Yildiz (beide Sprunggelenksverletzung) und Benjamin Ballis (Muskelverletzung) aus. Moritz Mosandl  ist noch nicht spielfit. Kurt Rüger fehlt angeschlagen, Michael Scott hat Rückenprobleme. Davide Dell‘Erba ist nach seiner Gelbsperre gegen Bamberg wieder einsatzbereit.

Adin Ličina führt im Training der FC Bayern Amateure den Ball.
Adin Ličina (r.) & Co. fahren am Donnerstagabend zum Tabellenführer. | © FC Bayern

4. Der Gegner 1. FC Schweinfurt 05

Die Mannschaft von Victor Kleinhenz ist nach wie vor voll auf dem Kurs Richtung Drittliga-Aufstieg und grüßt vom Platz an der Sonne. In den vergangenen vier Partien mussten die Schnüdel allerdings auch zwei Mal als Verlierer den Platz verlassen: Sowohl gegen Schwaben Augsburg (0:2) als auch gegen die SpVgg Ansbach (1:2) gingen die Schweinfurter leer aus. Dafür entschied der FCS das Duell am vergangenen Spieltag gegen die Zweitvertretung des 1. FC Nürnberg mit 3:2 für sich.

Ein Erfolgsfaktor für die Unterfranken ist auch Lukas Schneller: Die Nummer 1 des Tabellenführers ist für diese Spielzeit vom FC Bayern ausgeliehen und hat in der laufenden Runde bisher 28 von 29 möglichen Partien absolviert. Dabei blieb der Tormann in acht Spielen ohne Gegentor.

Das letzte Aufeinandertreffen beider Teams liegt nur knapp zwei Monate zurück. Im Nachholspiel des 13. Spieltags kam es damals zum Regionalliga-Gipfeltreffen der besten Liga-Teams. Damals trennten die beiden lediglich zwei Pünktchen – mit dem besseren Ausgang für Schweinfurt, die in München mit 2:1 gewannen. 

Grafik: aktuelle Form 1. FC Schweinfurt 05
© Grafik: FC Bayern

5. Berichterstattung

Hier geht es zum Livestream mit FC Bayern TV PLUS: