logo-pm-2023-24-fc-bayern
Die FCB-Amateure während einer Trainingseinheit an der Säbener Straße.
© FC Bayern
FC Bayern Logo
wuerzburger_kickers_logo
FC Bayern Logo
wuerzburger_kickers_logo

Macht's wie im Hinspiel! Amateure empfangen Würzburg zum nächsten Topspiel

  • Amateure streben ersten Pflichtspielsieg im neuen Jahr an
  • Gute Erinnerungen ans Hinspiel im August 
  • Livestream mit FC Bayern TV PLUS

Das nächste Topspiel steht bevor! Nachdem sich die FC Bayern Amateure am vergangenen Wochenende knapp dem Spitzenreiter aus Schweinfurt (1:2) geschlagen geben mussten, empfängt die Mannschaft von Cheftrainer Holger Seitz am Samstagmittag die Würzburger Kickers. Im Duell mit dem Vorjahresmeister der Regionalliga Bayern wollen die Münchner den 14. Saisonsieg einfahren und dem Tabellenführer Schweinfurt somit auf den Fersen bleiben. Anstoß zur Partie des 23. Spieltags ist am Samstag, 1. März, um 14 Uhr (live auf FC Bayern TV PLUS). Tickets für die Partie können unter diesem Link erworben werden.

1. Die Ausgangslage der Amateure

Grafik: Form der FC Bayern Amateure
© Grafik: FC Bayern

Die Enttäuschung war der Mannschaft von Cheftrainer Holger Seitz nach dem Schlusspfiff am vergangenen Samstag wahrlich anzusehen. Zum Pflichtspielauftakt ins neue Jahr mussten sich die Münchner im Spitzenspiel dem 1. FC Schweinfurt trotz einer couragierten Leistung knapp geschlagen geben.

Im ersten Spielabschnitt zeigten sich die Gäste äußerst treffsicher und gingen dank der Tore von Michael Dellinger (14. Minute) und Joshua Endres (44.) mit einer Zwei-Tore-Führung in die Pause. In einer umkämpften zweiten Hälfte sollten die Münchner durch den Treffer von Emirhan Demircan in Minute 77 zwar nochmal am Punktgewinn schnuppern, letzten Endes musste sich die Zweitvertretung des deutschen Rekordmeisters den Schweinfurtern aber geschlagen geben. 

Aufgrund der Niederlage gegen die Schnüdel rangieren die Münchner mit 44 Zählern weiterhin auf dem zweiten Tabellenplatz der Regionalliga Bayern. Der Abstand auf die Unterfranken beträgt nunmehr vier Punkte. Auf Rang drei steht aktuell die Spielvereinigung Bayreuth mit 42 Punkten.

🎥 Die Zusammenfassung vom Spitzenspiel gegen Schweinfurt:

FC Bayern Amateure, 1. FC Schweinfurt 05, Regionalliga Bayern
icon

2. Das sagt Cheftrainer Holger Seitz

„Mit den Würzburger Kickers wartet eine äußerst spielstarke Mannschaft auf uns. Daher müssen wir in jeder Sekunde des Spiels aufmerksam sein und unsere Qualität über 90 Minuten auf den Platz bringen. Ansonsten werden wir für die vermeintlich kleinen Fehler bestraft werden“, so Seitz vor dem Spiel

Holger Seitz beobachtet das Training der FCB-Amateure.
Cheftrainer Holger Seitz will mit den FCB-Amateuren am Samstag den 14. Saisonsieg einfahren. | © FC Bayern

3. Das Personal

Im Heimspiel gegen Würzburg muss Seitz weiterhin auf Vincent Manuba (Kreuzbandriss), Max Scholze (Schlüsselbeinbruch) und Javier Fernández (Knieverletzung) verzichten. Zudem steht Paul Scholl (Sprunggelenksverletzung) für die Partie gegen die Kickers nicht zur Verfügung. Younes Aitamer (Knie) und Moritz Mosandl (Oberschenkel) stehen nach ihren Verletzungen zwar wieder auf dem Platz, sind aber noch nicht spielfit. Die beiden zuletzt angeschlagenen Keeper Max Schmitt und Anthony Pavlešić stehen dagegen wieder zur Verfügung. 

FCB-Amateure-Spieler Emirhan Demircan und Samuel Unsöld halten im Training den Ball hoch.
Gute Erinnerungen: Im Hinspiel feierten die FCB-Amateure um Davide Dell'Erba einen deutlichen 4:1-Sieg gegen die Würzburger Kickers. | © FC Bayern

4. Der Gegner FC Würzburger Kickers

Mit den Würzburger Kickers kommt am Samstagmittag der Regionalliga-Meister der vergangenen Saison ins Grünwalder Stadion. Die Unterfranken scheiterten in der Spielzeit 2023/24 erst denkbar knapp in der Relegation an der Zweitvertretung von Hannover 96 und verpassten den Aufstieg in Liga drei somit hauchdünn. In der laufenden Regionalligasaison belegt die Mannschaft des ehemaligen Bundesligaprofis Martin Lanig mit 37 Zählern gegenwärtig den fünften Tabellenplatz, der Rückstand auf Spitzenreiter Schweinfurt beträgt mittlerweile bereits elf Zähler.

Auf die Kickers wartet mit dem Duell gegen die Zweitvertretung des deutschen Rekordmeisters das erste Pflichtspiel im Kalenderjahr 2025. In der Vorbereitung testeten die Unterfranken insgesamt dreimal. Während die Mannschaft um Kapitän Peter Kurzweg gegen die Zweitvertretung der Frankfurter Eintracht einen Sieg einfuhr (1:0), mussten sich die Würzburger im Duell mit der U23 der TSG Hoffenheim geschlagen geben (1:3). Im Test gegen die SGV Freiberg trennte man sich mit einem leistungsgerechten Remis (1:1). 

An das Hinspiel Ende August dürften die Münchner durchaus gute Erinnerung haben. Dank des Doppelpacks von Nestory Irankunda sowie der Tore von Max Wagner und Kurt Rüger feierte die Seitz-Elf einen deutlichen 4:1-Erfolg bei den Kickers.

Grafik: aktuelle Form FC Würzburger Kickers
© Grafik: FC Bayern

5. Berichterstattung

Hier geht es zum Livestream mit FC Bayern TV PLUS: