Maximilian Wagner im Spiel der FC Bayern Amateure gegen die SpVgg Greuther Fürth II.
icon

Amateure unterliegen nach langer Unterzahl in Fürth

  • Lange in Unterzahl
  • Binder mit viertem Tor in Folge
  • Am Wochenende in Illertissen

Die FC Bayern Amateure mussten sich am 31. Spieltag bei der Zweitvertretung der SpVgg Greuther Fürth mit 1:5 (1:1) geschlagen geben. Nach der frühen Roten Karte gegen Amateure-Keeper Anthony Pavlešić und dem anschließenden Rückstand durch Daniel Adlung (17.), glichen die Münchner in Person von Tim Binder in Spielminute 22 aus. Im zweiten Spielabschnitt erhöhten die Gastgeber aus Fürth durch Nico Grimbs (48.), Jorden Aigboje (54. / 85.) und Raul Marita (61.) auf 5:1.

Seitz: „Zurecht Verloren“

„Wir haben zurecht verloren. Die Rote Karte in der ersten Halbzeit hat dem Spiel eine deutliche Richtung gegeben. Im Anschluss daran haben wir es zwar geschafft, die Partie ausgeglichen zu gestalten und durch ein schönes Tor zum Ausgleich zu kommen. Leider ist uns der Start in die zweite Halbzeit dann aber komplett misslungen. Wir müssen das Spiel und die Fehler analysieren“, so Seitz.  

Vier Wechsel in der Startelf

Im Vergleich zur knappen 1:2-Niederlage unter der Woche beim TSV Aubstadt änderte Cheftrainer Holger Seitz die Startelf auf vier Positionen. In der Abwehr rückten Paul Scholl und Angelo Brückner für Ljubo Puljić und Julien Yanda in die Anfangsformation der Amateure. Im Mittelfeld wurde Felipe Chávez durch Kurt Rüger ersetzt. In der Offensive begann Tim Binder anstelle von Jonah Kusi-Asare.

Jonathan Asp Jensen im Sportpark Ronhof gegen Fürth II am Ball.
Jonathan Asp Jensen sorgte über die linke Seite für Schwung im Offensivspiel der Münchner. | © FC Bayern

Früh in Unterzahl

Minute 14: Bitter! Nach einem zerfahrenen Beginn mit wenigen Chancen auf beiden Seiten, sah Amateure-Keeper Pavlešić nach einem Foulspiel als letzter Mann die Rote Karte. 

Minute 17: Mit dem anschließenden Freistoß gingen die Gastgeber durch Kapitän Daniel Adlung in Führung.

Guido Della Rovere im Sportpark Ronhof gegen Fürth II am Ball.
Guido Della Rovere legte nach einer hervorragenden Einzelleistung den Ausgleichstreffer auf. | © FC Bayern

Direkter Ausgleich

Minute 22: YES, DER AUSGLEICH! Starkes Solo von Della Rovere, der einen Gegenspieler stehen ließ und anschließend in die Mitte zu Binder legte. Die Nummer 7 der Amateure schob eiskalt zum 1:1 ein.

Minute 31: Bockstarke Parade von Heilmair! Nico Grimbs stürmte alleine auf den eingewechselten Münchner Keeper zu, der stehen blieb und zur Ecke abwehrte. 

Minute 34: Glück für die Amateure! Im Anschluss an eine Flanke von der rechten Seite schoss Adem Imeri für die Gastgeber nur an den Pfosten.

Minute 44: Erneut rettete Heilmair die Amateure vor dem Rückstand, nachdem Dennis Pfaffenrot aus der Distanz per Volley abschloss. Bei der folgenden Ecke parierte Heilmair auf der Linie erneut stark!

Erneuter Rückstand

Minute 48: Nach einem Ballverlust im Spielaufbau schaltete Grimbs am schnellsten und traf kurz hinter dem Strafraum zur erneuten Führung für das kleine Kleeblatt.

Minute 50: Der nächste Treffer für die Gastgeber, der Unparteiische Christopher Schwarzmann nahm den Treffer allerdings aufgrund eines Handspiels des vermeintlichen Torschützen Grimbs zurück.

Julien Yanda im Sportpark Ronhof gegen die Zweitvertretung der SpVg Greuther Fürth.
Julien Yanda kam im Verlauf der zweiten Halbzeit ins Spiel. | © FC Bayern

Minute 54: Die Gastgeber legten durch einen Kopfballtreffer von Aigboje nach – 3:1.

Minute 56: Da fehlte ganz wenig! Della Rovere probierte es mit einem Schlenzer, zielte leider ein bisschen zu hoch.

Minute 61: Mit einem Sonntagsschuss aus der zweiten Reihe und mithilfe der Latte erhöhte Marita auf 4:1.

Minute 85: Fürths Aigboje schnürte nach flacher Hereingabe über die linke Seite den Doppelpack.

Minute 90: Am Ende mussten sich die Münchner in Unterzahl durch drei schnelle Fürther Treffer im zweiten Durchgang deutlich geschlagen geben.

In Illertissen und zuhause gegen Türkgücü

In der kommenden Woche treten die FC Bayern Amateure zum vierten Mal in Folge auswärts an: Am Samstag, 3. Mai, gastieren die Münchner um 14 Uhr beim FV Illertissen. Eine Woche später steht für die Mannschaft von Cheftrainer Holger Seitz das letzte Heimspiel der Saison auf dem Programm. Im Stadt-Duell treffen die Amateure am Freitag, 9. Mai, um 19 Uhr auf Türkgücü München.

SpVgg Greuther Fürth II - FC Bayern Amateure 5:1 (1:1)

SpVgg Greuther Fürth II

Schulze - Fries, Grimbs, Adlung, Scholz, Pfaffenrot (46. Aydin), Fazlija, Aigboje, Marita, Imeri, Vakouftsis.

Ersatz

Prüfrock - Meister, Kastull, Näpflein, Haskaj, Nkowa, Hrgota, Mostofi.

FC Bayern Amateure

Pavlešić – Scholze (62. Yanda), Becker, Scholl, Brückner - Denk, Rüger, Jensen (62. Ličina) - Della Rovere (62. Unsöld), Wagner (16. Heilmair), Binder (79. Darboe).

Schiedsrichter

Schwarzmann, Christopher (Scheßlitz)

Zuschauer

375.

Tore

1:0 Adlung (16.), 1:1 Binder (22.), 2:1 Grimbs (48.), 3:1 Aigboje (54.), 4:1 Marita (61.), 5:1 Aigboje (85.).

Gelbe Karten

Fazlija / Becker, Scholl

Rote Karten

- / Pavlešić (14.)