Allianz Arena, München
Allianz Arena, München
Sa., 30.04.16, 15:30 Uhr
·
Bundesliga, 32. Spieltag
  1. Tor
    6'Müller
FC Bayern
FC Bayern München
1 : 1
Gladbach
Borussia Mönchengladbach
(1:0)
  1. Tor
    72'André Hahn
  1. Tor
    6'Müller
  2. Tor
    72'André Hahn
Sa., 30.04.16, 15:30 Uhr
·
Bundesliga, 32. Spieltag
  1. gelbe Karte
    18'Serdar Tasci
  2. gelbe Karte
    22'Sebastian Rode
FC Bayern
FC Bayern München
1 : 1
Gladbach
Borussia Mönchengladbach
(1:0)
  1. gelbe Karte
    77'Nico Elvedi
  1. gelbe Karte
    18'Serdar Tasci
  2. gelbe Karte
    22'Sebastian Rode
  3. gelbe Karte
    77'Nico Elvedi
Sa., 30.04.16, 15:30 Uhr
·
Bundesliga, 32. Spieltag
  1. Auswechslung
    62'Thiago Alcántara für Mario Götze
  2. Auswechslung
    68'David Alaba für Jerome Boateng
  3. Auswechslung
    77'Douglas Costa für Serdar Tasci
FC Bayern
FC Bayern München
1 : 1
Gladbach
Borussia Mönchengladbach
(1:0)
  1. Auswechslung
    57'Lars Stindl für Thorgan Hazard
  2. Auswechslung
    62'Patrick Herrmann für Ibrahima Traoré
  3. Auswechslung
    90'+2Jonas Hofmann für Raffael
  1. Auswechslung
    57'Lars Stindl für Thorgan Hazard
  2. Auswechslung
    62'Thiago Alcántara für Mario Götze
  3. Auswechslung
    62'Patrick Herrmann für Ibrahima Traoré
  4. Auswechslung
    68'David Alaba für Jerome Boateng
  5. Auswechslung
    77'Douglas Costa für Serdar Tasci
  6. Auswechslung
    90'+2Jonas Hofmann für Raffael
Sa., 30.04.16, 15:30 Uhr
·
Bundesliga, 32. Spieltag
FC Bayern
FC Bayern München
1 : 1
Gladbach
Borussia Mönchengladbach
(1:0)
Stadion/ZuschauerzahlAllianz Arena, München75000 Zuschauer
icon

Meister-Matchball! FCB will 'letzten Schritt' machen

Text vorlesen
icon
Schrift vergrößern
icon

Matchball! Mit einem Sieg im Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach am Samstag (15:30 Uhr, live im Ticker und im FCB.tv-Webradio) kann der FC Bayern am drittletzten Bundesliga-Spieltag den historischen vierten Meistertitel in Serie perfekt machen. Abhängig vom Ergebnis der Dortmunder gegen Wolfsburg könnte sogar schon ein Remis oder eine Niederlage reichen. „Es ist der letzte Schritt. Es liegt in unseren Händen“, sagte Pep Guardiola gut 24 Stunden vor dem Anpfiff, „ich hoffe, unsere Fans können morgen feiern.“

Die Mannschaft selbst hat keine Feier vorbereitet, sollte es mit dem Titelgewinn klappen. „Wir wollen auf jeden Fall gewinnen, planen aber keine Meisterfeier“, sagte Manuel Neuer mit Blick auf das Halbfinal-Rückspiel in der Champions League, das nur drei Tage nach der Partie gegen Gladbach ansteht. „Eine große Party können wir später machen“, meinte Philipp Lahm.

Das Halbfinale gegen Atlético wirft also seinen Schatten auf das vielleicht titelbringende Duell mit Gladbach. Aus diesem Grund sprach Guardiola von einem „gefährlichen Spiel“. Denn gegen den Tabellenfünften, der dem FCB in die einzige Hinrunden-Niederlage (1:3) zufügte, sei volle Konzentration gefordert, betonte der FCB-Chefcoach: „Sie sind richtig gut, neben Borussia Dortmund der unangenehmste Gegner in der Liga. Alle Spieler haben große Qualität.“

Guardiola 'voller Energie'

Der FCB-Chefcoach baut in seiner 100. Partie in der Bundesliga daher auch auf die Unterstützung der Zuschauer, um die Deutsche Meisterschaft („das wichtigste Ziel in dieser Saison“) perfekt zu machen. „Morgen ist 100 Prozent Borussia Mönchengladbach“, betonte Guardiola und kündigte eine Rotation an. „Natürlich werden nicht die gleichen Spieler wie in Madrid spielen“ - aber nicht aus Rücksicht auf das Rückspiel gegen Atlético, sondern mit dem Ziel, gegen Gladbach zu gewinnen, wie der Katalane hinzufügte.

Gut möglich, dass Jérôme Boateng nach drei Monaten Verletzungspause am Samstag sein Comeback feiert. „Er ist einer der drei besten Innenverteidiger der Welt. Ich hoffe, er kann morgen ein paar Minuten spielen“, sagte Guardiola, der voller Tatendrang in die beiden bislang wichtigsten Spiele der Saison geht: „Ich bin, wow, voller Energie für diese Woche!“ Pack ma’s!

Informationen zum Gegner Borussia M'gladbach:

  • Es fehlen: Fabian Johnson (muskuläre Probleme), Martin Stranzl (Aufbautraining), Tony Jantschke (Muskelfaserriss), Alvaro Dominguez (Rücken-OP), Nico Schulz (Kreuzbandriss)

  • Trainer André Schubert: „Die Bayern haben alle Top-Teams der Bundesliga zuhause mit mindestens zwei Toren Unterschied geschlagen. Wir fahren aber sicher nicht dorthin, um das schöne Stadion zu genießen, sondern wollen den Bayern alles abverlangen. Die wenigen Spiele, die die Bayern in dieser Saison verloren haben, zeigen, dass man neben dem nötigen Quäntchen Glück eine brutale Laufbereitschaft an den Tag legen muss. Man muss läuferisch an seine Grenzen gehen, die Abstände extrem eng halten, immer hellwach sein und sich als Team taktisch klug verhalten. All das werden wir probieren.“
guardiola_fcb_290416

Weitere news