Allianz Arena, München
Allianz Arena, München
Sa., 16.04.16, 18:30 Uhr
·
Bundesliga, 30. Spieltag
  1. Tor

    54'

    Robert Lewandowski
  2. Tor

    65'

    Robert Lewandowski
  3. Tor

    73'

    Arturo Vidal
FC Bayern
FC Bayern München
3 : 0
Schalke
FC Schalke 04
(0:0)
    1. Tor

      54'

      Robert Lewandowski
    2. Tor

      65'

      Robert Lewandowski
    3. Tor

      73'

      Arturo Vidal
    Sa., 16.04.16, 18:30 Uhr
    ·
    Bundesliga, 30. Spieltag
    FC Bayern
    FC Bayern München
    3 : 0
    Schalke
    FC Schalke 04
    (0:0)
    Sa., 16.04.16, 18:30 Uhr
    ·
    Bundesliga, 30. Spieltag
    1. Auswechslung

      63'

      Kimmich für Medhi Benatia
    2. Auswechslung

      68'

      Franck Ribéry für Douglas Costa
    3. Auswechslung

      78'

      Sebastian Rode für Arturo Vidal
    FC Bayern
    FC Bayern München
    3 : 0
    Schalke
    FC Schalke 04
    (0:0)
    1. Auswechslung

      69'

      Max Meyer für Klaas-Jan Huntelaar
    2. Auswechslung

      69'

      Younes Belhanda für Johannes Geis
    3. Auswechslung

      82'

      Alessandro Schöpf für Eric-Maxim Choupo-Moting
    1. Auswechslung

      63'

      Kimmich für Medhi Benatia
    2. Auswechslung

      68'

      Franck Ribéry für Douglas Costa
    3. Auswechslung

      69'

      Max Meyer für Klaas-Jan Huntelaar
    4. Auswechslung

      69'

      Younes Belhanda für Johannes Geis
    5. Auswechslung

      78'

      Sebastian Rode für Arturo Vidal
    6. Auswechslung

      82'

      Alessandro Schöpf für Eric-Maxim Choupo-Moting
    Sa., 16.04.16, 18:30 Uhr
    ·
    Bundesliga, 30. Spieltag
    FC Bayern
    FC Bayern München
    3 : 0
    Schalke
    FC Schalke 04
    (0:0)
    Stadion/ZuschauerzahlAllianz Arena, München75000 Zuschauer
    icon

    FCB will gegen Schalke 'auf der Hut sein'

    Text vorlesen
    icon
    Schrift vergrößern
    icon

    Champions League, Bundesliga, DFB-Pokal - auf der Zielgeraden der laufenden Saison hat der FC Bayern kaum Zeit, um zu verschnaufen. Zwischen den beiden Partien in den K.o.-Wettbewerben bei Benfica Lissabon und zuhause gegen Werder Bremen steht für den Rekordmeister am Samstag wieder Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen den FC Schalke 04 (ab 18:30 Uhr im Liveticker und FCB.tv-Webradio) will der Rekordmeister den nächsten Schritt zur Titelverteidigung machen.

    „Die Champions League ist abgehakt, morgen ist Bundesliga-Alltag. Wir haben nichts zu verschenken. Wir müssen unbedingt gewinnen“, sagte Sportvorstand Matthias Sammer am Freitag vor dem Duell mit dem Tabellen-Siebten aus Gelsenkirchen, der um den Einzug ins internationale Geschäft kämpft, aber aus den letzten vier Spielen nur vier Punkte holte. „Immer wenn sie angeschlagen waren, haben sie eine Reaktion gezeigt. Darauf müssen wir uns einstellen“, warnte Sammer.

    Zumal die Gäste unter der Woche spielfrei waren, während den Bayern 90 intensive Minuten in Lissabon samt Reisestrapazen in den Knochen stecken. „Wir haben in drei Wochen sieben Spielen zu absolvieren, in denen es um alles geht“, meinte Sammer zum straffen Terminplan des FCB im Kampf um drei Titel. „Wenn du ein, zwei Prozent nachlässt, bist du am Ende zweiter Sieger.“

    'Morgen ist ein Finale'

    „Es wird ein sehr, sehr schweres Spiel, weil wir die kürzeste Woche überhaupt haben“, meinte auch Kapitän Philipp Lahm im Hinblick auf die kurze Regenerationszeit zwischen den Partien. Doch Ausreden gibt es nicht, für den FCB zählt auch gegen Schalke nur ein Sieg. „Wir müssen gewinnen. Wir dürfen Dortmund nicht leichtfertig wieder ran lassen“, macht Lahm klar.

    Sieben Punkte beträgt der Vorsprung des FCB auf Verfolger Borussia Dortmund, der erst am Sonntag gegen den Hamburger SV antritt. Und Sammer ist sich sicher: „Dortmund wird keinen Punkt mehr abgeben, deswegen sollten wir auf der Hut sein. Morgen ist ein Finale.“

    Mit welchem Personal Guardiola dieses bestreiten wird, ist derzeit noch offen. Der Tabellenführer kehrte ohne nennenswerte Blessuren zurück aus Lissabon, gut möglich, dass Guardiola wieder kräftig durchrotieren lässt. Seine Hauptaufgabe bestehe momentan darin, der Mannschaft klar zu machen, „dass wir noch nicht Deutscher Meister sind“, betonte der Katalane. Doch mit einem Sieg am Samstag „haben wir die Bundesliga fast in unseren Händen“.

    Informationen zum Gegner FC Schalke 04:

    • Es fehlen: Benedikt Höwedes (Muskelverletzung), Sead Kolasinac (Gelbsperre), Marco Höger, Atsuto Uchida, LeonGoretzka, Matija Nastasic (alle Aufbautraining),  Sidney Sam (Faserriss)

    • Trainer André Breitenreiter: „Wir sind sicherlich der Außenseiter. Trotzdem fahren wir guten Mutes nach München und wollen ein positives Ergebnis erzielen. Wenn wir mit der Einstellung ins Spiel gehen, uns bloß verstecken zu wollen, dann haben wir keine Chance. Wir werden unser Bestes geben und versuchen, dort zu punkten.“
    training_fcb_150416

    Weitere news