
- 42'Moritz Hartmann
- 15'Lewandowski
- 32'Lewandowski
- 15'Lewandowski
- 32'Lewandowski
- 42'Moritz Hartmann
Zweiter Meister-Matchball für den FC Bayern! Eine Woche nach der vergebenen Titelchance gegen Borussia Mönchengladbach (1:1) kann der Rekordmeister am Samstag im letzten Auswärtsspiel der Saison beim FC Ingolstadt (ab 15:30 Uhr im Liveticker und im FCB.tv-Webradio) vorzeitig die 26. Deutsche Meisterschaft endgültig perfekt machen. Mit einem Sieg gegen die Schanzer wäre alles klar für die Münchner, selbst ein Remis oder eine Niederlage könnten reichen, wenn Verfolger Dortmund nicht in Frankfurt gewinnt.
„Wir wollen uns den Druck ersparen, am letzten Spieltag gegen Hannover noch einen Punkt holen oder gewinnen zu müssen“, meinte Kapitän Philipp Lahm vor dem oberbayrischen Derby beim Aufsteiger, der sein Ziel Klassenerhalt bereits seit einigen Wochen erreicht hat. „Jetzt wollen wir am Samstag den Sack zumachen“, sagte ein trotziger Thomas Müller nach dem unglücklichen Halbfinal-Aus in der Champions League am vergangenen Dienstag gegen Atlético Madrid.
Nach dem K.o. in der Königsklasse hatten die Bayern-Profis einen Tag frei, um den Kopf wieder etwas frei zu bekommen und nun mit Vollgas Kurs auf die vierte Meisterschaft in Folge zu nehmen. „Man brauchte diesen Tag für sich selbst“, erklärte Torhüter Manuel Neuer, der sich auf das erste Pflichtspiel im Audi-Sportpark freut. „Es ist ein besonderes Spiel, Ingolstadt liegt quasi ums Eck“, so Neuer in den FCB.tv News.
Guardiola erwartet 'kompliziertes Spiel'
„Natürlich“ sei es „nicht einfach“, so Trainer Pep Guardiola, die Enttäuschung nach dem Atlético-Spiel innerhalb von zwei Tagen abzuschütteln. „Wir hatten viel Enthusiasmus, das Champions-League-Finale zu erreichen. Aber wir müssen uns sofort auf unser nächstes Spiel fokussieren“, betonte der 45 Jahre alte Fußballlehrer. Allerdings warnte Guardiola auch vor dem Tabellenneunten, der eine „Wahnsinnssaison“ gespielt habe. „Das wird ein kompliziertes Spiel.“
Im eigenen Stadion ist der FCI in diesem Jahr noch ungeschlagen und feierte unter anderem Siege gegen Mönchengladbach und Schalke 04. Neuer erinnerte an den schwer erkämpften 2:0-Erfolg im Hinspiel in der Allianz Arena, wo Ingolstadt „einen guten Auftritt hingelegt hat. Das war nicht so einfach für uns und dasselbe gilt mit Sicherheit auch fürs Rückspiel“, meinte der Welttorhüter. „Wir müssen alles abrufen und werden alles geben, um einen Sieg einzufahren und die Meisterschaft klar zu machen.“
Und nicht nur die. „Wir haben noch zwei Ziele in dieser Saison zu schaffen. Ich hoffe, dass wir die letzten drei Spiele alle gewinnen und die Meisterschaft und den Pokalsieg feiern“, sagte Robert Lewandowski, der auch noch Torschützenkönig werden kann. Doch dazu gilt es zunächst, die Gegenwehr der Schanzer zu brechen, die im Heim-Abschiedsspiel ihres Trainers Ralph Hasenhüttl nochmal alles geben werden. „Wir wollen nicht, dass eine fremde Mannschaft bei uns die Meisterfeier hat“, sagte FCI-Stürmer Stefan Lex.
Informationen zum Gegner FC Ingolstadt:
- Es fehlen: Robert Bauer (Gelbsperre), Danilo (Aufbautraining), Christiansen (Sprunggelenksverletzung)
- Co-Trainer Michael Henke: „Wir haben im Hinspiel gezeigt, was unsere Marschroute ist und daran wird sich nicht viel ändern. Ich halte nichts davon, sich gegen die Bayern hinten rein zu stellen und abgeschossen zu werden. Wir spielen daheim und gehen das Spiel optimistisch und offensiv an. Wenn man gegen so einen Gegner antritt hat man nur eine Chance, indem man frech und mutig auftritt. Für unsere Fans und den Saisonabschluss werfen wir nochmal alles rein.“

Themen dieses Artikels