1. Tor
    31'
    Georg Niedermeier (ET)
  2. Tor
    52'
    David Alaba
  3. Tor
    63'
    Daniel Didavi
  4. Tor
    89'
    Douglas Costa
stuttgart_get_090416
vfb_500x500
Vereinslogo FC Bayern München
vfb_500x500
Vereinslogo FC Bayern München

3:1! FCB gibt sich in Stuttgart keine Blöße

Der FC Bayern geht in der Bundesliga weiter unbeeindruckt seinen Weg. Am 29. Spieltag gewann der Titelverteidiger beim VfB Stuttgart mit 3:1 (1:0) und baute durch den 24. Saisonsieg seinen Vorsprung an der Tabellenspitze zumindest vorübergehend auf acht Punkte aus. Am Sonntagnachmittag kann Dortmund (auf Schalke) nachziehen.

Vor 60.000 Zuschauern in der ausverkauften Mercedes-Benz Arena brachte die Münchner ein Eigentor von Ex-Bayer Georg Niedermeier (31. Minute) auf die Siegesstraße. Danach dominierte das Team von Trainer Pep Guardiola die Partie und kam durch David Alaba (52.) und Douglas Costa (89.) zu weiteren Treffern. Für den VfB erzielte Daniel Didavi lediglich den zwischenzeitlichen (63.) Anschlusstreffer.

Aufstellung

Jeweils vier Tage nach und vor den Viertelfinal-Partien in der Champions League gegen Benfica Lissabon rotierten die Bayern in Stuttgart auf vier Positionen. Pep Guardiola schonte Thomas Müller, Costa, Philipp Lahm und Thiago, dafür rückten Mario Götze, Rafinha, Javi Martínez und Xabi Alonso in die 3-3-3-1-Startformation.

Im 5-4-1 der Stuttgarter fiel Kapitän Christian Gentner kurzfristig wegen eines grippalen Infekts aus. Auch Martin Harnik und Alexandru Maxim fehlten erkrankt. Gegenüber dem letzten Spiel der Schwaben gab es drei Änderungen: Florian Klein, Timo Werner sowie Ex-Bayer und Kapitän Niedermeier begannen anstelle von Gentner, Timo Baumgartl und dem verletzten Serey Dié.

Spielverlauf

Nach dem Anpfiff waren die Bayern bemüht, ihr gewohntes Spiel aufzuziehen. Die Guardiola-Elf hatte zwar mehr Ballbesitz, schaffte es gegen zweikampfstarke Stuttgarter jedoch kaum, in die gefährliche Zone einzudringen. Der VfB verteidigte aggressiv, schaltete schnell um und kam nach zwei Standardsituationen zu guten Chancen durch Didavi (11., 38.).

Nach 27 Minuten brachte Guardiola Müller für den gelb-rot-gefährdeten Arturo Vidal. Antreiber war in der restlichen Spielzeit der ersten Hälfte aber Franck Ribéry. Eine Einzelaktion des Franzosen führte dann auch zum 1:0 durch ein Eigentor von Niedermeier (31.). Danach dominierten die Münchner die Partie und ließen den VfB kaum mehr zu Entfaltung kommen. Chancen blieben jedoch Mangelware.

Zu Beginn der zweiten Spielhälfte nahm die Überlegenheit des FCB weiter zu. Die Münchner kombinierten um den gegnerischen Strafraum und suchten die Lücke in der dichten VfB-Defensive - die sich schließlich in der 52. Minute auftat: Alaba traf zum 2:0 (52.). Auch danach spielten fast nur die Bayern, dennoch kam der VfB aus dem Nichts zum Anschlusstreffer: Nach einem Freistoß verkürzte Didavi auf 1:2 (63.).

Das Tor verlieh den Schwaben neuen Mut. Sie versuchten nun, das Aufbauspiel der Bayern mit Pressing zu stören. Der FCB ließ sich davon aber nicht aus der Ruhe bringen, die Querlatte verhinderte bei einem Thiago-Schuss das dritte Bayern-Tor (78.).

In der Schlussphase tat Stuttgart alles, um doch noch den Ausgleich zu erzielten. Trainer Jürgen Kramny löste die Fünferkette auf, auf der Gegenseite stellt Guardiola in der Defensive um auf Viererkette und bewies durch die Einwechslung von Costa ein goldenes Händchen: In der 89. Minute beseitigte der Brasilianer mit dem 3:1 letzte Zweifel am verdienten Sieg.

Höhepunkte / 1. Halbzeit

3. Minute: Nach super Pass von Kimmich kann Götze den Ball im Strafraum auf Ribéry zurücklegen,  doch der Franzose bekommt keinen Druck hinter seinen Abschluss und Tyton schnappt sich die Kugel.
11. Minute: Super Neuer! Nach Freistoßflanke von Kostic kann Didavi den Ball am zweiten Pfosten aufs Tor lenken - Neuer pariert mit einem klasse Reflex!
29. Minute: Starke Ballbeherrschung von Müller im Strafraum! Unter Bedrängnis legt er zurück auf Götze, dessen Volley-Abnahme aber kein Problem für Tyton ist.
31. Minute: TOOOOR! Ribéry tanzt zwei Gegenspieler aus, dringt energisch in den Strafraum ein und spielt den Ball flach an den Fünfmeterraum, wo Niedermeier die Kugel ins eigene Tor grätscht.
35. Minute: Ribéry setzt Lewandowski mit einem Chip aus dem Mittelfeld in Szene, doch halblinks vor dem Tor verzieht der polnische FCB-Torjäger.
38. Minute: Nach einer Ecke kommt Didavi aus sechs Metern zum Kopfball! Kimmich fälscht die Kugel über das Tor ab.

Höhepunkte / 2. Halbzeit

52. Minute: TOOOOOR! Nach Bernats Zuspiel tanzt Alaba Sunjic aus und versenkt den Ball aus halblinker Position im kurzen Eck - 2:0!
63. Minute: Der Anschlusstreffer! Nach einer Freistoßflanke von Kostic springt der Ball im FCB-Strafraum vor die Füße von Didavi, der die Kugel im Sitzen in den Torwinkel befördert.
73. Minute: Thiago schießt flach aus 18 Metern, Tyton hat den Ball sicher.
78. Minute: Latte! Ribéry legt zurück auf Thiago, dessen Schuss aus 17 Metern Tyton mit den Fingerspitzen ans Aluminium lenkt.
79. Minute: Gut aufgepasst von Xabi Alonso! Am Eck des Fünfmeterraums grätscht er dem einschussbereiten Kravets im letzten Moment den Ball vom Fuß.
89. Minute: TOOOOOOR! Lewandowski übergibt Costa den Ball, der Brasilianer zieht von rechts nach innen und hämmert das Spielgerät aus 22 Metern ins lange Eck!

VfB Stuttgart - FC Bayern 1:3 (0:1)
VfB StuttgartTyton - Klein, Sunjic, Schwaab, Niedermeier, Insua - Werner, Didavi, Rupp (75. Tashchy), Kostic - Kravets
ErsatzLangerak - Heise, Barba, Kliment, Baumgartl
FC BayernNeuer - Kimmich (75. Costa), Martínez, Alaba - Rafinha, Alonso, Bernat - Götze (69. Thiago), Vidal (27. Müller), Ribéry - Lewandowski
ErsatzUlreich - Tasci, Rode, Lahm
SchiedsrichterBastian Dankert (Rostock)
Zuschauer60.000
Tore0:1 Niedermeier (31./Eigentor), 0:2 Alaba (52.), 1:2 Didavi (63.), 1:3 Costa (89.)
Gelbe KartenDidavi / Vidal, Alonso, Alaba

Themen dieses Artikels

Diesen Artikel teilen