08-gladbach_ima_190317
So. | 19.03.17 | 17:30
·
Bundesliga, 25. Spieltag
Gladbach
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
0 : 1
(0:0)
FC Bayern München
FC Bayern
FC Bayern München
  1. Tor

    63'

    Müller
  1. Tor

    63'

    Müller
So. | 19.03.17 | 17:30
·
Bundesliga, 25. Spieltag
Gladbach
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
0 : 1
(0:0)
FC Bayern München
FC Bayern
FC Bayern München
  1. gelbe Karte

    56'

    Xabi Alonso
  2. gelbe Karte

    87'

    Martínez
  1. gelbe Karte

    56'

    Xabi Alonso
  2. gelbe Karte

    87'

    Martínez
So. | 19.03.17 | 17:30
·
Bundesliga, 25. Spieltag
  1. Auswechslung

    64'

    Thorgan Hazard für Patrick Herrmann
  2. Auswechslung

    73'

    Josip Drmic für Tony Jantschke
  3. Auswechslung

    81'

    László Bénes für André Hahn
Gladbach
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
0 : 1
(0:0)
FC Bayern München
FC Bayern
FC Bayern München
  1. Auswechslung

    73'

    Coman für Franck Ribéry
  2. Auswechslung

    77'

    Kimmich für Xabi Alonso
  3. Auswechslung

    85'

    Renato Sanches für Arjen Robben
  1. Auswechslung

    64'

    Thorgan Hazard für Patrick Herrmann
  2. Auswechslung

    73'

    Josip Drmic für Tony Jantschke
  3. Auswechslung

    73'

    Coman für Franck Ribéry
  4. Auswechslung

    77'

    Kimmich für Xabi Alonso
  5. Auswechslung

    81'

    László Bénes für André Hahn
  6. Auswechslung

    85'

    Renato Sanches für Arjen Robben
So. | 19.03.17 | 17:30
·
Bundesliga, 25. Spieltag
Gladbach
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
0 : 1
(0:0)
FC Bayern München
FC Bayern
FC Bayern München
Stadion/ZuschauerzahlBorussia-Park, Mönchengladbach54014 Zuschauer
gruppe_fcb_160317
borussiamoenchengladbach_500x500
Vereinslogo FC Bayern München
borussiamoenchengladbach_500x500
Vereinslogo FC Bayern München

Ancelotti fordert „schnelle“ Bayern in Gladbach

Ein wenig kurios war es schon. Während Borussia Mönchengladbach in dieser Woche ums Weiterkommen im Europapokal kämpfen musste (und gegen Schalke knapp ausgeschieden ist), durften die Münchner die Füße hochlegen – die Hausaufgaben in der Champions League hatte der FCB ja bereits eine Woche zuvor erledigt. Es dürften am Sonntag (17:30 Uhr, live im Ticker und im Webradio) also ausgeruhte Bayern bei den strapazierten Fohlen antreten.

„Vielleicht ist das ein Vorteil – aber nur, wenn wir mit viel Intensität spielen“, fordert Carlo Ancelotti in jedem Fall vollen Einsatz seiner Mannschaft im Borussia-Park. Gewarnt sind die Münchner ohnehin, in Mönchengladbach tun sich die Bayern oft schwer. Nur zwei der letzten neun Bundesliga-Spiele konnte der Tabellenführer bei den Fohlen gewinnen! „Wir werden versuchen, über 90 Minuten diese Intensität zu zeigen. Solange wir unser Spiel aufziehen und schnell spielen, haben wir eine gute Chance“, ist Ancelotti optimistisch. „Gladbach hat eine intensive Woche hinter sich“, weiß auch Thomas Müller. „Ich hoffe, dass wir Vorteile daraus ziehen können. Unser Akku sollte voll sein. Wir werden Gas geben.“

Die personelle Situation ist gut bei den Bayern. Verzichten muss Ancelotti lediglich auf Douglas Costa (siehe eigene Meldung) und den gelbgesperrten Arturo Vidal, alle anderen sind „in guter Verfassung und können spielen“, so der Italiener. Der Bayern-Trainer hat also beinahe die Qual der Wahl. „Es ist die schwierigste Entscheidung, denn ich kann nur elf Spieler aufstellen“, weiß Ancelotti, „aber ich bin glücklich, wenn meine Spieler fit sind.“ Das gilt auch für Rückkehrer Jérôme Boateng, ein Startelfeinsatz käme für den Weltmeister allerdings noch zu früh: „Er braucht Zeit, um in seine beste Kondition zu kommen.“

„Meine Spieler sind fokussiert“

In der wiedererstarkten Borussia sieht Ancelotti einen starken Kontrahenten. „Mönchengladbach hat sehr gut gemacht in den letzten Monaten. Sie haben eine gute Defensivorganisation und spielen sehr schnelle Konter. Das ist eine gute Mannschaft“, lobt der Italiener den Neuntplatzierten vom Niederrhein. „Ich denke, der neue Trainer Dieter Hecking leistet sehr gute Arbeit. Aber auch wir sind in einem guten Moment. Meine Spieler sind fokussiert. Ich hoffe, wir können ein gutes Spiel machen.“

Auf Gladbacher Seite ist Hecking nach dem Aus in der Europa League gegen Schalke (1:1 / 2:2) als Psychologe gefordert. „Alles in allem waren es sehr unglückliche Umstände, die zu dem bitteren Aus geführt haben. Doch so ist der Fußball – und das müssen wir bei aller Enttäuschung akzeptieren und versuchen, nach vorne zu schauen“, so der Gladbach-Coach, der nun auch noch auf Fabian Johnson (Muskelfaserriss) und Christoph Kramer (Innenbandteilriss im Knie) verzichten muss.

Auch Thorgan Hazard (Knieprobleme) wird wohl erneut fehlen, die Einsätze von Mahmoud Dahoud und Lars Stindl sind fraglich. „Du kannst gegen die Bayern einen überragenden Tag erwischen und trotzdem verlieren. Dass wir in der Außenseiterrolle sind, brauche ich nicht extra betonen“, so Hecking.