18'
Arjen Robben22'
Lewandowski58'
Lewandowski76'
Müller86'
Douglas Costa
18'
Arjen Robben22'
Lewandowski58'
Lewandowski76'
Müller86'
Douglas Costa
25'
Thiago
25'
Thiago
71'
Xabi Alonso für Arturo Vidal77'
Douglas Costa für Franck Ribéry81'
Rafinha für Thiago
22'
Jannes Horn für Marcel Schäfer61'
Justin Möbius für Borja Mayoral83'
Vieirinha für Jakub Blaszczykowski
22'
Jannes Horn für Marcel Schäfer61'
Justin Möbius für Borja Mayoral71'
Xabi Alonso für Arturo Vidal77'
Douglas Costa für Franck Ribéry81'
Rafinha für Thiago83'
Vieirinha für Jakub Blaszczykowski
Mit dem Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg läutet der FC Bayern am Samstagnachmittag den Jahresendspurt ein. Drei Spiele stehen dem deutschen Rekordmeister bis zum Beginn der Winterpause noch bevor, und die Zielsetzung für diese Partien ist klar: „Mit drei Dreiern beenden wir möglicherweise ein überaus erfolgreiches Jahr 2016 auf Platz eins“, gab Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge die Richtung vor.
Auch wenn sich die inoffizielle Herbstmeisterschaft voraussichtlich erst am 17. Spieltag entscheidet, der in dieser Saison Mitte Januar ausgetragen wird, „sitzen wir Heiligabend auch gerne als Weihnachtsmeister unter dem Baum“, so Rummenigge weiter. Doch dazu muss mit dem Tabellen-15. aus Wolfsburg am Samstag (ab 15:30 Uhr im Liveticker und im Webradio bei FCBayern.tv) zunächst die erste Hürde überwunden werden.
Und auch wenn die Vorzeichen wie Tabellenstand und Gesamtbilanz klar für einen Heimsieg des FCB sprechen - 21 von 22 Partien vor eigenem Publikum wurden gegen den VfL gewonnen - , so wird die Partie gegen die Niedersachsen alles andere als ein Selbstläufer. „Ich erwarte ein sehr schwieriges Spiel, weil die Qualität der Mannschaft sehr gut ist“, warnte Bayern-Trainer Carlo Ancelotti vor dem VfL.
Ancelotti verwundert
„Es ist ein bisschen seltsam, Wolfsburg in der Tabelle unten zu sehen, weil sie sehr gute Spieler haben“, zeigte sich Ancelotti ein wenig verwundert über den bisherigen Saisonverlauf der Wölfe. Zehn Punkte aus 13 Spielen sind für die Ansprüche des als Champions-League-Aspirant in die Saison gestarteten Klubs zu wenig. Auch der Trainerwechsel von Dieter Hecking zum ehemaligen Bayern-Profi Valérien Ismael hat noch nicht die erhoffte Wende gebracht.
„Ich denke sie werden verteidigen und auf Konter spielen“, erwartet Ancelotti einen defensiv ausgerichteten VfL. Der Italiener pflichtete vor den letzten drei Spielen des Jahres gegen Wolfsburg, in Darmstadt und gegen den Tabellenführer RB Leipzig den Worten Rummenigges bei: „Wir wissen, dass wir mit drei Siegen die Tabellenspitze erreichen können. Wir müssen mit drei Siegen den ersten Teil der Saison beenden.“
Boateng könnte Hummels ersetzen
Gegen Wolfsburg muss Ancelotti dabei auf Innenverteidiger Mats Hummels verzichten, der wegen eines Magen-Darm-Infektes auch am Freitag nicht trainieren konnte. „Er kann nicht spielen“, berichtete Ancelotti. Jérôme Boateng könnte Hummels ersetzen. Der Weltmeister hatte zuletzt Schulterprobleme, die noch nicht ganz behoben seien, wie Ancelotti sagte. Eine endgültige Entscheidung über Boatengs Rückkehr werde erst am Spieltag fallen.
Der frühere Münchner Ismael muss bei seiner Rückkehr („Ein gutes Gefühl, wenn man auf seinen ehemaligen Verein trifft“) auf die gesperrten Maximilian Arnold und Paul Seguin sowie den angeschlagenen Daniel Didavi verzichten. „Es ist natürlich das schwierigste Auswärtsspiel der Saison“, weiß Ismael, dass „an dem Tag alles passen muss“, um etwas Zählbares aus München mitzunehmen. „Es gibt sicherlich leichtere Aufgaben. Aber das ist auch eine große Herausforderung.“
Themen dieses Artikels