10_s04fcb_get_090916
10_s04fcb_get_090916
Fr., 09.09.16, 20:30 Uhr
·
Bundesliga, 2. Spieltag
    Schalke
    FC Schalke 04
    0 : 2
    FC Bayern
    FC Bayern München
    (0:0)
    1. Tor
      81'Robert Lewandowski
    2. Tor
      90'+2Kimmich
    1. Tor
      81'Robert Lewandowski
    2. Tor
      90'+2Kimmich
    Fr., 09.09.16, 20:30 Uhr
    ·
    Bundesliga, 2. Spieltag
    1. gelbe Karte
      38'Benedikt Höwedes
    2. gelbe Karte
      90'+1Abdul Rahman Baba
    Schalke
    FC Schalke 04
    0 : 2
    FC Bayern
    FC Bayern München
    (0:0)
    1. gelbe Karte
      17'Mats Hummels
    2. gelbe Karte
      69'Renato Sanches
    3. gelbe Karte
      71'Arturo Vidal
    4. gelbe Karte
      90'+1Thiago Alcántara
    1. gelbe Karte
      17'Mats Hummels
    2. gelbe Karte
      38'Benedikt Höwedes
    3. gelbe Karte
      69'Renato Sanches
    4. gelbe Karte
      71'Arturo Vidal
    5. gelbe Karte
      90'+1Abdul Rahman Baba
    6. gelbe Karte
      90'+1Thiago Alcántara
    Fr., 09.09.16, 20:30 Uhr
    ·
    Bundesliga, 2. Spieltag
    1. Auswechslung
      55'Breel Embolo für Yevhen Konoplyanka
    2. Auswechslung
      67'Max Meyer für Klaas-Jan Huntelaar
    3. Auswechslung
      86'Sead Kolasinac für Benjamin Stambouli
    Schalke
    FC Schalke 04
    0 : 2
    FC Bayern
    FC Bayern München
    (0:0)
    1. Auswechslung
      61'Arturo Vidal für Xabi Alonso
    2. Auswechslung
      61'Douglas Costa für Franck Ribéry
    3. Auswechslung
      71'Kimmich für Renato Sanches
    1. Auswechslung
      55'Breel Embolo für Yevhen Konoplyanka
    2. Auswechslung
      61'Arturo Vidal für Xabi Alonso
    3. Auswechslung
      61'Douglas Costa für Franck Ribéry
    4. Auswechslung
      67'Max Meyer für Klaas-Jan Huntelaar
    5. Auswechslung
      71'Kimmich für Renato Sanches
    6. Auswechslung
      86'Sead Kolasinac für Benjamin Stambouli
    Fr., 09.09.16, 20:30 Uhr
    ·
    Bundesliga, 2. Spieltag
    Schalke
    FC Schalke 04
    0 : 2
    FC Bayern
    FC Bayern München
    (0:0)
    Stadion/ZuschauerzahlVELTINS-Arena, Gelsenkirchen62271 Zuschauer
    icon
    costa_ima_050916

    FCB will mit Sieg in Englische Wochen starten

    Text vorlesen
    icon
    Schrift vergrößern
    icon

    Nach der ersten Länderspielpause der noch jungen Saison geht es für den FC Bayern ab Freitagabend gleich in die Vollen. Mit dem Gastspiel beim FC Schalke 04 (ab 20:30 Uhr im Liveticker und im Webradio) beginnt für den deutschen Rekordmeister die erste heiße Phase mit sieben Spielen in den kommenden drei Wochen. Neben fünf Bundesligapartien stehen auch die beiden Champions-League-Duelle mit dem FC Rostov und Atlético Madrid am 13. und 28. September auf dem Programm.

    „Morgen beginnt eine sehr wichtige Periode“, erklärte Trainer Carlo Ancelotti am Donnerstag nach dem Abschlusstraining seines Teams. „Wir sind bereit für die Periode, es ist eine sehr wichtige Periode. Es wird wichtig, mit einem Sieg zu beginnen“, hofft Ancelotti darauf, an den 6:0-Auftakterfolg seiner Elf gegen Werder Bremen anzuknüpfen.

    Doch ein Selbstläufer wird das Gastspiel bei den Königsblauen nicht, das weiß auch Ancelotti. „Sie haben eine neue Mannschaft, neue Spieler, einen neuen Trainer. Wir müssen ihre Qualitäten berücksichtigen. Das wird ein schwieriges Spiel“, warnte Ancelotti vor den Schalkern, die nach der 0:1-Niederlage in Frankfurt vor zwei Wochen vor eigenem Publikum auf Wiedergutmachung aus sein werden.

    Sanches und Costa einsatzbereit

    Personell kann Ancelotti zum Auftakt der Englischen Wochen fast aus dem Vollen schöpfen. Douglas Costa („Er ist bereit“) und Neuzugang Renato Sanches („Er ist bei hundert Prozent“) haben ihre Blessuren überwunden und sind einsatzfähig. Während Costa sich aber zunächst noch gedulden muss (Ancelotti: „Morgen spielen wir mit Müller, Ribéry und Lewandowski“) ist Sanches sogar eine Option für die Startelf, da Arturo Vidal erst am Donnerstag vom Länderspiel aus Chile nach München zurückgekehrt ist.

    Insgesamt sieht Ancelotti sein Team auch trotz der zahlreichen Nationalmannschaftsabstellungen in einer „körperlich guten Verfassung. Wir können ein gutes Spiel machen“, meinte der 57-Jährige, der „sehr gute Erinnerungen“ an seine bisherigen Gastspiele in Gelsenkirchen hat: Sowohl mit dem AC Mailand (2:2) als auch mit Real Madrid (6:1, 2:0) blieb Ancelotti auf Schalke ungeschlagen.

    Die Gastgeber mit ihrem neuen Trainer Markus Weinzierl müssen gegen den FCB auf Angreifer Franco Di Santo (muskuläre Probleme) verzichten, auch der Einsatz von Naldo (Rückenbeschwerden) sei fraglich, sagte Weinzierl. Die Niederlage aus Frankfurt sei „aufgearbeitet und abgehakt“, betonte Weinzierl. „Daraus haben wir unsere Erkenntnisse gezogen. Jetzt gilt es, es gegen die Bayern besser zu machen. Das ist ein Highlight, in dem wir sie herausfordern wollen.“


    Weitere news