53'
Max Kruse
30'
Arjen Robben45'+1
David Alaba
30'
Arjen Robben45'+1
David Alaba53'
Max Kruse
42'
Robert Bauer72'
Santiago García75'
Zlatko Junuzovic90'
Maximilian Eggestein
90'+3
Coman
42'
Robert Bauer72'
Santiago García75'
Zlatko Junuzovic90'
Maximilian Eggestein90'+3
Coman
19'
Maximilian Eggestein für Claudio Pizarro71'
Fin Bartels für Robert Bauer81'
Florian Kainz für Santiago García
62'
Renato Sanches für Müller66'
Coman für Arjen Robben79'
Douglas Costa für Franck Ribéry
19'
Maximilian Eggestein für Claudio Pizarro62'
Renato Sanches für Müller66'
Coman für Arjen Robben71'
Fin Bartels für Robert Bauer79'
Douglas Costa für Franck Ribéry81'
Florian Kainz für Santiago García
Erfolgreicher Rückrundenstart für den FC Bayern! Dank eines knappen 2:1 (2:0)-Erfolgs bei Werder Bremen ist der deutsche Rekordmeister mit einem Sieg in die zweite Bundesliga-Halbserie gestartet und hat seine Tabellenführung behauptet. Die Mannschaft von Trainer Carlo Ancelotti hat weiterhin drei Punkte Vorsprung auf RB Leipzig, das sich im Verfolgerduell gegen 1899 Hoffenheim ebenfalls mit 2:1 durchsetzte.
Arjen Robben (30. Minute) und David Alaba (45.+1) sorgten mit ihren Treffern vor 42.100 Zuschauern im ausverkauften Weser-Stadion für die Glanzpunkte in einer ansonsten an Höhenpunkten armen ersten Halbzeit. Im zweiten Durchgang brachte Max Kruse (53.) die aufopferungsvoll kämpfenden Hausherren noch auf 1:2 heran, am Ende brachten die Bayern den knappen Vorsprung aber nach Hause.
Aufstellung
Eine Woche nach dem 2:1-Erfolg zum Jahresauftakt beim SC Freiburg stellte Ancelotti seine Startelf auf zwei Positionen um. Für den angeschlagenen Arturo Vidal (Rippenprellung) rückte Joshua Kimmich ins defensive Mittelfeld, auf dem linken Flügel erhielt Franck Ribéry den Vorzug vor Douglas Costa. Erstmals im Kader des FCB stand U19-Talent Marco Friedl.
Spielverlauf
Ein „anderes Team“ als beim 6:0-Sieg am 1. Spieltag hatte Ancelotti erwartet und sollte damit zunächst recht behalten. Mit nur drei Akteuren aus der Hinspiel-Startelf gingen die Bremer von Beginn an mit großem Engagement und Einsatzwillen zu Werke und hielten den FCB lange vom eigenen Tor fern. Die Bayern fanden keine Räume in der Deckung der Hanseaten, ein Distanzschuss von Alaba (8.) war die einzig nennenswerte Aktion in der Anfangsphase.
Nach dem verletzungsbedingten Ausscheiden des früheren Münchners Claudio Pizarro (19.) nahmen die Bayern das Heft mehr und mehr in die Hand, torgefährliche Aktionen blieben aber weiterhin Mangelware. Nach zwei aussichtsreichen Kontern der Bremer durch Gnabry (28.) und Kruse (30.) schlug der Rekordmeister dann aber eiskalt zu. Zunächst vollendete Robben (30.) eine Hereingabe von Franck Ribéry technisch anspruchsvoll zur 1:0-Führung, unmittelbar vor der Halbzeitpause erhöhte Alaba mit einem direkt verwandelten Freistoß aus 18 Metern auf 2:0.
Hätte Robben (47.) kurz nach Wiederbeginn nicht knapp das Tor verfehlt, wäre die Partie wohl zugunsten des FCB gelaufen gewesen. So aber kamen die Bremer noch einmal auf und durch Kruse (53.) zum Anschlusstreffer, den Gnabry (52.) kurz zuvor noch verpasst hatte. Ancelotti reagierte, brachte Renato Sanches für Thomas Müller und stellte vom 4-2-3-1 auf ein 4-3-3 um. Kurz drauf kam auch Kingsley Coman für Robben und feierte damit sein Comeback nach fast dreimonatiger Verletzungspause.
Die Bayern agierten nun etwas kompakter in der Zentrale, doch Werder gab sich noch nicht geschlagen und suchte immer wieder den Weg nach vorne. Doch die Hanseaten ließen beim letzten Pass die Präzision vermissen, um die Bayern ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Am Ende brachten die Münchner den knappen Vorsprung über die Zeit und die nächsten drei Punkte mit nach Hause!
Höhepunkte / 1. Halbzeit
8. Minute: Erster Warnschuss des FCB durch Alaba, doch der Österreicher verfehlt deutlich sein Ziel.
28. Minute: Konter der Gastgeber über Gnabry, der spielt Doppelpass mit Kruse und zieht aus 18 Metern ab, kein Problem für Neuer.
30. Minute: Nächster Versuch der Bremer durch Kruse, wieder ist Neuer zur Stelle.
30. Minute: Tooooor für den FCB!! Direkter Gegenzug der Gäste, Ribéry bringt den Ball von links in den Strafraum, Robben zieht direkt ab und trifft zur 1:0-Führung!
45.+1. Minute: Alabaaaaaa! Mit dem Halbzeitpfiff das 2:0 für die Bayern durch eine wunderschönen Freistoß des Österreichers aus 18 Metern genau in den Torwinkel.
Höhepunkte / 2. Halbzeit
47. Minute: Robben aus halbrechter Position, der Ball streicht knapp am Pfosten vorbei.
52. Minute: Gute Bremer Chance! Kruse steckt durch auf Gnabry, der sich im Strafraum dreht und sofort abzieht, das Bayern –Tor aber knapp verfehlt.
53. Minute: Kruse macht es besser! Junuzovic bedient den Angreifer, der erst Alaba aussteigen lässt und dann Neuer überwindet - nur noch 2:1 für den FCB!
69. Minute: Werder bleibt dran, Kruse mit einem Drehschuss aus halblinker Position, drüber!
90.+1 Minute: Sanches bedient Kimmich im Strafraum, aber Wiedwald kann den Flachschuss mit dem Fuß parieren.
SV Werder Bremen - FC Bayern 1:2 (0:2)
SV Werder Bremen
Wiedwald - Veljkovic, Sané, Moisander - Delaney - Bauer (71. Bartels), Gnabry, Junuzovic, Garcia (81. Kainz) - Pizarro (19. Eggestein), Kruse
FC Bayern
Neuer - Lahm, Martínez, Hummels, Alaba - Alonso, Kimmich - Robben (66. Coman), Müller (62. Sanches), Ribéry (79. Costa) - Lewandowski
Ersatz
Ulreich - Rafinha, Bernat, Friedl
Schiedsrichter
Sascha Stegemann (Niederkassel)
Zuschauer
42.100 (ausverkauft)
Tore
0:1 Robben (30.), 0:2 Alaba (45.+1), 1:2 Kruse (53.)
Gelbe Karten
Bauer, Garcia, Junuzovic, Veljkovic / Coman
Themen dieses Artikels