fcbbvb_17_ima_310318
fcbbvb_17_ima_310318
Sa., 31.03.18, 18:30 Uhr
·
Bundesliga, 28. Spieltag
  1. Tor

    5'

    Robert Lewandowski
  2. Tor

    14'

    James Rodríguez
  3. Tor

    23'

    Müller
  4. Tor

    45'

    Robert Lewandowski
  5. Tor

    45'+1

    Franck Ribéry
  6. Tor

    87'

    Robert Lewandowski
FC Bayern
FC Bayern München
6 : 0
Dortmund
Borussia Dortmund
(5:0)
    1. Tor

      5'

      Robert Lewandowski
    2. Tor

      14'

      James Rodríguez
    3. Tor

      23'

      Müller
    4. Tor

      45'

      Robert Lewandowski
    5. Tor

      45'+1

      Franck Ribéry
    6. Tor

      87'

      Robert Lewandowski
    Sa., 31.03.18, 18:30 Uhr
    ·
    Bundesliga, 28. Spieltag
    1. gelbe Karte

      65'

      Franck Ribéry
    FC Bayern
    FC Bayern München
    6 : 0
    Dortmund
    Borussia Dortmund
    (5:0)
    1. gelbe Karte

      65'

      Julian Weigl
    1. gelbe Karte

      65'

      Franck Ribéry
    2. gelbe Karte

      65'

      Julian Weigl
    Sa., 31.03.18, 18:30 Uhr
    ·
    Bundesliga, 28. Spieltag
    1. Auswechslung

      46'

      Kimmich für David Alaba
    2. Auswechslung

      67'

      Thiago für James Rodríguez
    3. Auswechslung

      69'

      Sebastian Rudy für Franck Ribéry
    FC Bayern
    FC Bayern München
    6 : 0
    Dortmund
    Borussia Dortmund
    (5:0)
    1. Auswechslung

      29'

      Julian Weigl für Gonzalo Castro
    2. Auswechslung

      75'

      Maximilian Philipp für Christian Pulisic
    3. Auswechslung

      78'

      Nuri Sahin für Mario Götze
    1. Auswechslung

      29'

      Julian Weigl für Gonzalo Castro
    2. Auswechslung

      46'

      Kimmich für David Alaba
    3. Auswechslung

      67'

      Thiago für James Rodríguez
    4. Auswechslung

      69'

      Sebastian Rudy für Franck Ribéry
    5. Auswechslung

      75'

      Maximilian Philipp für Christian Pulisic
    6. Auswechslung

      78'

      Nuri Sahin für Mario Götze
    Sa., 31.03.18, 18:30 Uhr
    ·
    Bundesliga, 28. Spieltag
    FC Bayern
    FC Bayern München
    6 : 0
    Dortmund
    Borussia Dortmund
    (5:0)
    Stadion/ZuschauerzahlAllianz Arena, München75000 Zuschauer
    icon
    training_fcb_300318

    Die „heiße Phase“ beginnt

    Text vorlesen
    icon
    Schrift vergrößern
    icon

    Jetzt wird es ernst. Der April ist vollgepackt mit heißen Duellen und los geht es am Samstagabend mit einem richtigen Kracher, denn Borussia Dortmund kommt in die Allianz Arena (18:30 Uhr, live im Ticker und im Webradio). „Mit diesem Spiel fängt die heiße Phase an“, freute sich Jupp Heynckes bereits am Freitag auf die Partie. Am Dienstag geht es mit dem Champions-League-Viertelfinale in Sevilla weiter. „Jetzt haben wir permanent einen Drei-Tage-Rhythmus. Daher ist es gut, mit einem Sieg zu starten“, so der 72-Jährige weiter.

    Dies wird jedoch alles andere als einfach, wie Heynckes verdeutlichte. Zum einen sei es schwer, „nach der Länderspielpause wieder in den Spielfluss zu kommen“. Zum anderen waren die Spiele gegen den BVB nie einfach. Dies wird dieses Mal nicht anders sein, auch wenn die Dortmunder nach 27 Spieltagen 18 Punkte Rückstand in der Tabelle haben. „Aus Erfahrung weiß ich, wenn der BVB nach München kommt, sind sie hochmotiviert und spielen meist sehr gut“, warnte der Fußballlehrer.

    Vidal und Bernat fehlen

    Als weiteres Problem nach der Länderspielpause kommt hinzu, dass Arturo Vidal verletzt zurückgekehrt ist. „Er hat eine sehr starke Oberschenkelprellung mit Hämatom. Die Ärzte haben mir geraten, ihn nicht einzusetzen“, stellte Heynckes klar. Der Chilene wird demnach ebenso fehlen, wie Manuel Neuer, Kingsley Coman und Juan Bernat, der mit einer „leichten Reizungen im Gelenk nicht zur Verfügung steht“.

    Somit fehlen Heynckes einige Optionen bei der Wahl der Startaufstellung, für die auch entscheidend sein wird, wer in den letzten Tagen welcher Belastung ausgesetzt war. Das anstehende Spiel in Sevilla hätte keinen Einfluss, denn Heynckes möchte „unbedingt gewinnen“. Mit einem Sieg könnten die Bayern die Meisterschaft perfekt machen. Dafür müsste jedoch Schalke 04 am Nachmittag im Heimspiel gegen Freiburg Punkte lassen. Es wäre das erste Mal, dass der FCB den Titel in der heimischen Arena holen würde.

    Dortmund ohne Reus und Toprak

    Auf diese Feierlichkeiten haben die Dortmunder natürlich gar keine Lust. „Mein Plan wäre das nicht, dass sie den Meistertitel gegen uns feiern", erklärte Peter Stöger am Donnerstag, denn die Borussia verfolgt selbst noch große Ziele. „Bayern hat für sich den Anspruch, die beste Mannschaft zu sein - das haben sie erfüllt. Wir haben den Anspruch, die zweitbeste Mannschaft zu sein. Das haben wir noch nicht erreicht“, so der Trainer des Tabellendritten weiter.

    Der Österreicher wird jedoch auf Marco Reus (Adduktorenbeschwerden) und Ömer Toprak (muskuläre Beschwerden) verzichten müssen. „Beide haben noch nicht mit der Mannschaft trainiert. Ich wage zu bezweifeln, dass es für Samstag reicht“, sagte Stöger.

    Weitere news