fcb_bre_02_ima_210118
fcb_bre_02_ima_210118
So., 21.01.18, 15:30 Uhr
·
Bundesliga, 19. Spieltag
  1. Tor

    41'

    Müller
  2. Tor

    63'

    Robert Lewandowski
  3. Tor

    76'

    Robert Lewandowski
  4. Tor

    84'

    Müller
FC Bayern
FC Bayern München
4 : 2
Bremen
SV Werder Bremen
(1:1)
  1. Tor

    25'

    Jérôme Gondorf
  2. Tor

    74'

    Süle (ET)
  1. Tor

    25'

    Jérôme Gondorf
  2. Tor

    41'

    Müller
  3. Tor

    63'

    Robert Lewandowski
  4. Tor

    74'

    Süle (ET)
  5. Tor

    76'

    Robert Lewandowski
  6. Tor

    84'

    Müller
So., 21.01.18, 15:30 Uhr
·
Bundesliga, 19. Spieltag
    FC Bayern
    FC Bayern München
    4 : 2
    Bremen
    SV Werder Bremen
    (1:1)
    1. gelbe Karte

      5'

      Robert Bauer
    2. gelbe Karte

      66'

      Philipp Bargfrede
    1. gelbe Karte

      5'

      Robert Bauer
    2. gelbe Karte

      66'

      Philipp Bargfrede
    So., 21.01.18, 15:30 Uhr
    ·
    Bundesliga, 19. Spieltag
    1. Auswechslung

      58'

      Arturo Vidal für Javi Martínez
    2. Auswechslung

      58'

      Coman für Arjen Robben
    3. Auswechslung

      79'

      Sandro Wagner für Robert Lewandowski
    FC Bayern
    FC Bayern München
    4 : 2
    Bremen
    SV Werder Bremen
    (1:1)
    1. Auswechslung

      45'

      Theodor Gebre Selassie für Robert Bauer
    2. Auswechslung

      73'

      Florian Kainz für Jérôme Gondorf
    3. Auswechslung

      81'

      Ishak Belfodil für Philipp Bargfrede
    1. Auswechslung

      45'

      Theodor Gebre Selassie für Robert Bauer
    2. Auswechslung

      58'

      Arturo Vidal für Javi Martínez
    3. Auswechslung

      58'

      Coman für Arjen Robben
    4. Auswechslung

      73'

      Florian Kainz für Jérôme Gondorf
    5. Auswechslung

      79'

      Sandro Wagner für Robert Lewandowski
    6. Auswechslung

      81'

      Ishak Belfodil für Philipp Bargfrede
    So., 21.01.18, 15:30 Uhr
    ·
    Bundesliga, 19. Spieltag
    FC Bayern
    FC Bayern München
    4 : 2
    Bremen
    SV Werder Bremen
    (1:1)
    Stadion/ZuschauerzahlAllianz Arena, München75000 Zuschauer
    icon
    training_fcb_110118

    „Hochkonzentriert“ gegen Bremer Defensivkünstler

    Text vorlesen
    icon
    Schrift vergrößern
    icon

    Erster gegen 16. sagt die Tabelle vor dem ersten Heimspiel des FC Bayern nach der Winterpause am Sonntagnachmittag (15:30 Uhr, live im Ticker und im Webradio) gegen Werder Bremen. Doch insgeheim ist das auf den ersten Blick so ungleiche Duell ein Spitzenspiel. Die aktuell beste Defensive der Bundesliga (FCB/12 Gegentore) trifft auf die drittbeste (Werder/21 Gegentore). Und das lässt die Bayern aufhorchen.

    „Florian Kohfeldt hat die Mannschaft defensiv stabil formiert“, ist Jupp Heynckes angetan von der Arbeit seines Trainerkollegen in Bremen. Der FCB-Chefcoach hat das 1:1 der Hanseaten beim Rückrunden-Auftakt gegen Hoffenheim intensiv studiert. „In der zweiten Halbzeit waren sie die klar bessere Mannschaft und haben wirklich guten Fußball gespielt“, erzählte Heynckes, „deswegen ist das eine Aufgabe, auf die wir uns nicht nur richtig gut vorbereiten, sondern auch hochkonzentriert sein müssen.“

    Lewandowski „fit“

    „Von der ersten Minute an Gas geben“, diese Marschroute gab Robert Lewandowski für den Nord-Süd-Klassiker aus. Der Bundesliga-Toptorjäger, der in der laufenden Saison häufiger (15 Mal) getroffen hat als alle Bremer zusammen (14 Mal), steht nach überwundenen Patellasehnenproblemen erstmals im neuen Jahr im FCB-Aufgebot. „Ich fühle mich sehr gut. Ich bin fit und kann wieder 100 Prozent geben“, sagte er FC Bayern TV.

    Lewandowski, der beide Treffer beim 2:0-Sieg im Hinspiel erzielte, unterstrich die Bedeutung einer frühen Führung: „Solange wir kein Tor schießen, kann es ein sehr unangenehmes Spiel sein.“ Auch sein Angriffskollege Sandro Wagner, einst (2010-12) für Werder aktiv, warnte vor den Gästen: „Wir müssen wir auf die Konter aufpassen. Vorne haben sie schnelle Leute.“ Wagner erwartet, „dass die Bremer vorne draufgehen, dass sie mutig spielen. Die Mannschaft hat in den letzten Wochen gute Ergebnisse und guten Fußball gezeigt.“

    Viel Auswahl für Heynckes

    Das haben die Bayern zur Kenntnis genommen. Aber sie können ebenfalls auf einem gelungenen Rückrundenstart (3:1 in Leverkusen) aufbauen und können im ersten Heimspiel des Jahres ihren 13-Punkte-Vorsprung an der Tabellenspitze sogar weiter ausbauen - Verfolger Leipzig verlor am Samstag in Freiburg mit 1:2. Personell kann Heynckes dafür fast aus dem Vollen schöpfen. Nur die langzeitverletzten Manuel Neuer und Thiago, der erkrankte David Alaba (Magen-Darm) sowie Mats Hummels (Trainingsrückstand) stehen nicht zur Verfügung.

    icon