vfb_fcb_04_get_161217
vfb_fcb_04_get_161217
Sa., 16.12.17, 15:30 Uhr
·
Bundesliga, 17. Spieltag
    Stuttgart
    VfB Stuttgart
    0 : 1
    FC Bayern
    FC Bayern München
    (0:0)
    1. Tor

      79'

      Müller
    1. Tor

      79'

      Müller
    Sa., 16.12.17, 15:30 Uhr
    ·
    Bundesliga, 17. Spieltag
    1. gelbe Karte

      53'

      Dennis Aogo
    2. gelbe Karte

      70'

      Andreas Beck
    Stuttgart
    VfB Stuttgart
    0 : 1
    FC Bayern
    FC Bayern München
    (0:0)
    1. gelbe Karte

      31'

      Boateng
    2. gelbe Karte

      90'+4

      Rafinha
    1. gelbe Karte

      31'

      Boateng
    2. gelbe Karte

      53'

      Dennis Aogo
    3. gelbe Karte

      70'

      Andreas Beck
    4. gelbe Karte

      90'+4

      Rafinha
    Sa., 16.12.17, 15:30 Uhr
    ·
    Bundesliga, 17. Spieltag
    1. Auswechslung

      47'

      Marcin Kaminski für Simon Terodde
    2. Auswechslung

      81'

      Takuma Asano für Dennis Aogo
    3. Auswechslung

      81'

      Josip Brekalo für Andreas Beck
    Stuttgart
    VfB Stuttgart
    0 : 1
    FC Bayern
    FC Bayern München
    (0:0)
    1. Auswechslung

      65'

      Müller für Corentin Tolisso
    2. Auswechslung

      69'

      Süle für Mats Hummels
    3. Auswechslung

      84'

      David Alaba für Coman
    1. Auswechslung

      47'

      Marcin Kaminski für Simon Terodde
    2. Auswechslung

      65'

      Müller für Corentin Tolisso
    3. Auswechslung

      69'

      Süle für Mats Hummels
    4. Auswechslung

      81'

      Takuma Asano für Dennis Aogo
    5. Auswechslung

      81'

      Josip Brekalo für Andreas Beck
    6. Auswechslung

      84'

      David Alaba für Coman
    Sa., 16.12.17, 15:30 Uhr
    ·
    Bundesliga, 17. Spieltag
    Stuttgart
    VfB Stuttgart
    0 : 1
    FC Bayern
    FC Bayern München
    (0:0)
    Stadion/ZuschauerzahlMercedes-Benz Arena, Stuttgart58885 Zuschauer
    icon
    training_fcb_151217

    Bayern erwartet in Stuttgart „kein Spaziergang“

    Text vorlesen
    icon
    Schrift vergrößern
    icon

    Vorhang auf zum finalen Akt in der Bundesliga vor der Winterpause. Am letzten Hinrunden-Spieltag gastiert der FC Bayern am Samstag bei Aufsteiger VfB Stuttgart (ab 15:30 Uhr im Liveticker und im Webradio). Nach einer beeindruckenden Serie von acht Siegen in neun Spielen unter Jupp Heynckes und der vorzeitig gesicherten Herbstmeisterschaft will der Rekordmeister auch die letzte Aufgabe in der ersten Halbserie erfolgreich gestalten.

    „Denn wenn wir in Stuttgart nicht gewinnen, gehen wir mit einer gewissen Frustration in die letzte Woche - und das wollen wir vor dem Pokalspiel gegen den BVB auf gar keinen Fall“, sagte Thomas Müller schon im Hinblick auf das Achtelfinale im DFB-Pokal am kommenden Mittwochabend in München, für das der FCB eine gelungene Generalprobe ablegen möchte.

    Doch Heynckes erwartet beim Tabellen-14. ein „schwieriges Spiel“ gegen eine „junge, hungrige sehr laufstarke Mannschaft“, die auch „fußballerisch sehr gut“ ist. Der aktuelle Tabellenstand spiegele nicht die Leistungsfähigkeit des VfB wider, erklärte Heynckes und warnte sein Team vor einer „sehr guten und entwicklungsfähigen Mannschaft. Das wird sicher kein Spaziergang.“

    Als „Highlight“ bezeichnete Sven Ulreich die Partie in die Mercedes-Benz-Arena. Der Torhüter ist nach muskulären Problemen wieder einsatzbereit und wird am Samstag erstmals gegen seinen ehemaligen Verein auflaufen. „Natürlich ist es etwas ganz Besonderes, gegen den alten Klub zu spielen bei dem man groß geworden ist“, sagte Ulreich in den FCBayern.tv News. „Das ist ein Highlight. Ich freue mich drauf.“

    Heynckes wird seine Elf nicht nur im Tor verändern, auch auf den Feldspielerpositionen deutete der Cheftrainer den einen oder anderen Wechsel an. Neben Ulreich kehrt auch Juan Bernat in den Kader der Bayern zurück, damit steht Heynckes wieder eine weitere personelle Alternative zur Verfügung. Verzichten muss Heynckes auf Manuel Neuer, Thiago und Arjen Robben.

    Die Gastgeber hoffen nach zuletzt drei Niederlagen in Serie dennoch auf „einen richtig guten Jahresabschluss“, wie Trainer Hannes Wolf erklärte. „Bayern ist immer eine sehr große Herausforderung, wir müssen sehr, sehr gut verteidigen.“ Die Schwaben müssen auf die Offensivspieler Anastasios Donis und Daniel Ginczek (beide Muskelfaserriss) und voraussichtlich auch auf Torjäger Chadrac Akolo (Rippenprellung) verzichten.

    icon