
- Tor1'Marco Richter
- Tor90'+1Alfred Finnbogason
- Tor14'Lewandowski
- Tor50'Gnabry
- Tor1'Marco Richter
- Tor14'Lewandowski
- Tor50'Gnabry
- Tor90'+1Alfred Finnbogason
- gelbe Karte64'Marco Richter
- gelbe Karte74'Rani Khedira
- gelbe Karte90'+4Tomás Koubek
- gelbe Karte37'Kimmich
- gelbe Karte42'Thiago
- gelbe Karte84'Martínez
- gelbe Karte37'Kimmich
- gelbe Karte42'Thiago
- gelbe Karte64'Marco Richter
- gelbe Karte74'Rani Khedira
- gelbe Karte84'Martínez
- gelbe Karte90'+4Tomás Koubek
- Auswechslung63'Fredrik Jensen für Reece Oxford
- Auswechslung69'Alfred Finnbogason für Florian Niederlechner
- Auswechslung83'Sergio Córdova für Marco Richter
- Auswechslung13'David Alaba für Süle
- Auswechslung80'Thomas Müller für Coutinho
- Auswechslung87'Goretzka für Gnabry
- Auswechslung13'David Alaba für Süle
- Auswechslung63'Fredrik Jensen für Reece Oxford
- Auswechslung69'Alfred Finnbogason für Florian Niederlechner
- Auswechslung80'Thomas Müller für Coutinho
- Auswechslung83'Sergio Córdova für Marco Richter
- Auswechslung87'Goretzka für Gnabry

Auf geht’s in den heißen Herbst! Nach der zweiten Länderspielpause der laufenden Saison geht der FC Bayern in die nächsten Englischen Wochen mit sieben Spielen in 22 Tagen. Den Auftakt bildet am Samstag in der Bundesliga das Derby beim FC Augsburg (ab 15:30 im kostenfreien Webradio und Liveticker auf fcbayern.com), ehe der Rekordmeister bereits am Dienstag die nächste Champions-League-Partie beim griechischen Vize-Meister Olympiakos Piräus bestreitet.
„Ich erwarte einen besseren Herbst als im letzten Jahr“, sagte Bayern-Trainer Niko Kovač vor dem Spiel in Augsburg in Anlehnung an die Vorsaison, als sein Team eine Serie von vier sieglosen Partien nacheinander zu überstehen hatte. „Wir wollen sehen, dass wir die nächsten sieben Spiele am besten alle gewinnen. Dann sind wir sicherlich Erster in der Champions League, weiter im Pokal und Erster in der Bundesliga“, gab Kovač die Zielsetzung für die kommenden Wochen aus.
Die Ausgangslage
Durch die unerwartete 1:2-Heimniederlage gegen Hoffenheim büßte der FC Bayern vor der Länderspielpause die Tabellenführung ein. Mit einem Sieg gegen Augsburg will der Rekordmeister eine neue Serie starten und sich möglichst schnell wieder an die Spitzenposition setzen. „Der nächste Spieltag hat es in sich. Wenn wir unser Spiel in Augsburg gewinnen, könnten wir Platz eins übernehmen. Das ist unser Ziel, das wollen wir erreichen. Wir wissen aber um die Schwierigkeit der Aufgabe“, so Kovač.
Der Gegner
Für den FC Augsburg ist der bisherige Saisonverlauf alles andere als zufriedenstellend. Lediglich fünf Punkte lautet die Ausbeute aus sieben Spielen, Tabellenplatz 14 ist die Konsequenz daraus. Saisonübergreifend haben die Fuggerstädter nur eines der letzten zwölf Pflichtspiele gewonnen (2:1 gegen Eintracht Frankfurt am 4. Spieltag), zuletzt gab es eine deutliche 1:5-Niederlage bei Borussia Mönchengladbach. Mit 19 Gegentoren stellen die Augsburger gemeinsam mit Aufsteiger SC Paderborn zudem die schwächste Abwehr der Liga. Und am Samstag ist ausgerechnet der FC Bayern zu Gast, der 13 von 16 Bundesliga-Duellen gewonnen hat.