21_SGFFCB_210924_DON
  1. Tor
    10'
    Müller
  2. Tor
    31'
    Kimmich
  3. Tor
    68'
    Sebastian Griesbeck (ET)
  4. Tor
    88'
    Cedric Itten
07_SGFFCB_210924_IMA
greuther-fuerth
Vereinslogo FC Bayern München
greuther-fuerth
Vereinslogo FC Bayern München

Bayern feiern achten Pflichtspielsieg in Folge

  • Achter Pflichtspielsieg in Folge
  • Müller überholt Rummenigge
  • 200. Bundesliga-Spiel für Goretzka & Süle

Achter Pflichtspielsieg in Folge und Platz 1 behauptet! Am Freitagabend hat der FC Bayern die SpVgg Greuther Fürth zum Auftakt in die englische Woche hochverdient mit 3:0 (2:0) geschlagen. Mit dem fünften Sieg im sechsten Spiel bauen die Münchner den Vorsprung an der Tabellenspitze zumindest vorübergehend auf drei Zähler aus. Verfolger VfL Wolfsburg tritt morgen Nachmittag auswärts bei der TSG 1899 Hoffenheim an.

Bayern jubeln in Franken 

06_SGFFCB_210924_IMA

Thomas Müller (10. Minute) brachte die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann im mit 11.730 „ausverkauften“ Sportpark Ronhof Thomas Sommer mit 1:0 in Führung. Noch vor dem Seitenwechsel erhöhte Joshua Kimmich (31.) per Distanzschuss auf 2:0. Nach dem Platzverweis gegen Benjamin Pavard (49.) mussten die Münchner weite Strecken der zweiten Halbzeit in Unterzahl agieren. Trotzdem bauten die Bayern die Führung dank einem Eigentor von Sebastian Griesbeck (68.) auf 3:0 aus. Kurz vor Schluss erzielte Cedric Itten (88.) noch den Ehrentreffer für die Kleeblätter. Für Leon Goretzka und Niklas Süle gab es bereits vor der Partie Grund zur Freude. Beide absolvierten gegen die SpVgg ihr 200. Bundesliga-Spiel.

Wir haben für Euch die wichtigsten Szenen des Spiels kurz und knapp zusammengefasst:

10. Minute: Müller mit dem frühen 1:0

05_SGFFCB_210924_IMA

Die Bayern erwischten den besseren Start: Von Beginn an übernahmen die Münchner das Kommando und gingen folgerichtig früh in Führung. Alphonso Davies war auf dem linken Flügel nicht zu stoppen und brachte den Ball flach ins Zentrum, wo Maximilian Bauer unglücklich abfälschte. Müller stand goldrichtig und schob aus 13 Metern eiskalt zum 1:0 ein. Mit seinem 218. Treffer im roten Trikot überholte der Oberbayer Karl-Heinz Rummenigge auf Platz drei der besten Bayern-Stürmer.

31. Minute: Kimmich erhöht auf 2:0

11_SGFFCB_210924_IMA

Wieder war Davies entscheidend beteiligt! Der Kanadier passte auf Leroy Sané, der am Strafraum mustergültig auf den freistehenden Kimmich ablegte. Unsere Nummer 6 ließ sich nicht zweimal bitten und knallte den Ball aus 23 Metern unhaltbar und überlegt ins linke untere Eck.

40. Minute: Latte verhindert das 3:0

14_SGFFCB_210924_DON

Da fehlte nicht viel! Kimmich brachte einen Eckball scharf auf Robert Lewandowski, der am ersten Pfosten lauerte und den Ball per Hacke an den Querbalken bugsierte.

49. Minute: Platzverweis für Pavard

18_SGFFCB_210924_IMA

Rückschlag für die Bayern: Pavard konnte den frei aufs Tor zulaufenden Julian Green nur noch per Foul stoppen. Der Schiedsrichter entschied auf Notbremse und Rote Karte für den Franzosen. Der anschließende Freistoß von Branimir Hrgota stellte Manuel Neuer vor keine Probleme.

68. Minute: Eigentor von Griesbeck - 3:0

17_FCBVfL_180921_GET

Kimmich brachte einen Freistoß von der rechten Seite scharf an den Fünfmeterraum, wo Lewandowski lauerte. Griesbeck kam vor dem Polen an den Ball, aber spitzelte ihn unglücklich ins eigene Tor.

88. Minute: Itten mit dem Fürther-Ehrentreffer

23_SGFFCB_210924_IMA

Nach einer Flanke von Ex-Münchner Timothy Tillman vom rechten Strafraumeck stieg Itten im Zentrum am höchsten und köpfte zum 3:1-Endstand ein.

Alle Bilder zum Auswärtsspiel in Fürth gibt es in der Bildergalerie:

SpVgg Greuther Fürth - FC Bayern 1:3 (0:2)

SpVgg Greuther Fürth

Burchert - Meyerhöfer, Bauer, Viergever, Willems (76. Barry) - Seguin, Griesbeck (76. Tillman), Dudziak, Green (85. Leweling) - Hrgota (76. Itten), Nielsen (67. Abiama)

Ersatz

Funk - Christiansen, Sarpei, Seufert

FC Bayern

Neuer - Pavard, Upamecano, Süle (86. Stanišić), Hernández - Kimmich, Goretzka (86. Musiala) - Sané (61. Sabitzer), Müller (76. Gnabry), Davies - Lewandowski

Ersatz

Früchtl - Richards, Choupo-Moting, Sarr, Nianzou

Schiedsrichter

Robert Schröder (Hannover)

Zuschauer

11.730 (‚ausverkauft‘)

Tore

0:1 Müller (10.), 0:2 Kimmich (31.), 0:3 Griesbeck (68./ET), 1:3 Itten (88.)

Gelbe Karten

Hrgota, Viergever, Abiama, Barry / Sané, Nagelsmann

Rote Karten

Pavard (49.)

Zum Live-Tickericon