
- 12'Sheraldo Becker
- 15'Kimmich
- 12'Sheraldo Becker
- 15'Kimmich





- 1:1 im Spitzenduell
- Zweites BL-Remis in Folge
- 8 Wechsel in der Startelf
Zweites Unentschieden in der Bundesliga in Serie: Der FC Bayern hat sich am Samstagnachmittag im Topspiel 1:1 vom 1. FC Union Berlin getrennt. Joshua Kimmich (15. Minute) erzielte den einzigen FCB-Treffer in der Hauptstadt, Sheraldo Becker brachte die Eisernen zunächst in Führung (12.).
Am kommenden Mittwoch startet die Mannschaft von Julian Nagelsmann - der im Vergleich zum 5:0-Sieg im DFB-Pokal bei Viktoria Köln acht Wechsel in der Startelf vornahm - bei Inter Mailand (21 Uhr) in die neue Champions League-Spielzeit.
Wir haben die wichtigsten Szenen des Spiels kurz und knapp zusammengefasst:
12. Minute: Beckers Volley zum 1:0

Kalte Dusche für die Bayern: Nach einem Freistoß von Union-Kapitän Christopher Trimmel aus halblinker Position netzte Top-Scorer Sheraldo Becker per Volleyabnahme mit der ersten Chance des Spiels ein.
15. Minute: Kimmich packte den Hammer aus

Überragende Antwort des FCB! Nach einem Kimmich-Eckball legte Matthijs de Ligt zunächst auf Jamal Musiala ab, dessen Schuss jedoch geblockt werden konnte. Die Kugel kam im Anschluss zu Kimmich, der aus spitzem Winkel einfach draufhielt - und das Leder rauschte abgefälscht von Danilho Doekhi ins lange Eck. Ausgleich!
36. Minute: Traumpass Musiala - Sané mit der Führungschance

Die Nagelsmänner rannten in der ersten Halbzeit an, hatten über 75% Ballbesitz, doch die Eisernen warfen sich mit Mann und Maus in jeden Zweikampf, in jede Flanke, in jeden Ball. Kurz vor der Pause hatte Musiala einen genialen Moment, die Nummer 42 setzte sich gegen vier Gegenspieler durch und steckte zu Leroy Sané durch, doch der Linksfuß scheiterte an Frederik Rönnow im FCU-Kasten.
56. Minute: Die Bayern rannten an

Auch im zweiten Durchgang blieb es beim selben Ablauf: Die Münchner versuchten alles, fuhren einen Angriff nach dem anderen, doch die Berliner Deckung stand felsenfest. In dieser Szene forderte Sadio Mané sein Abschlussglück mit einem Linksschuss heraus, aber Rönnow war zur Stelle.
75./90. Minute: De Ligt agierte, Neuer parierte klasse

Nicht nur die Köpenicker brillierten an diesem Samstagnachmittag mit ihrer kämpferischen Vorstellung, auch der deutsche Meister nahm die Duelle an und gewann insgesamt mehr. De Ligt und Marcel Sabitzer stachen dabei im Kollektiv vor Manuel Neuer heraus - der Schlussmann selbst machte eine Großchance von Berlins Jamie Leweling mit einem Reflex zunichte (75.) Am Ende blieb es beim Unentschieden in Berlin, da Rönnow kurz vor Schluss noch einen Kopfball von Mané entschärfte.
Alle Bilder zum Spiel gibt es hier:
1. FC Union Berlin - FC Bayern 1:1 (1:1)
1. FC Union Berlin
Rönnow - Doekhi, Knoche, Jaeckel - Trimmel, Khedira, Ryerson (81. Gießelmann) - Thorsby (85. Haraguchi), Schäfer (85. Seguin) - Becker (62. Leweling), Behrens (62. Michel)
Ersatz
Grill - Puchacz, Öztunali, Pantović
FC Bayern
Neuer - Pavard, Upamecano, de Ligt, Davies (85. Goretzka) - Coman (73. Gnabry), Kimmich (62. Gravenberch), Sabitzer, Sané - Musiala (62. Müller), Mané
Ersatz
Ulreich - Choupo-Moting, Hernández, Mazraoui, Stanišić
Schiedsrichter
Frank Willenborg
Zuschauer
22.012
Tore
1:0 Becker (12.), 1:1 Kimmich (15.)
Gelbe Karten
Khedira / Kimmich, Gravenberch
Themen dieses Artikels