11-mainz-fcbayern-230422-mel
11-mainz-fcbayern-230422-mel
Sa., 22.04.23, 15:30 Uhr
·
Bundesliga, 29. Spieltag
  1. Tor

    65'

    Ludovic Ajorque
  2. Tor

    73'

    Leandro Barreiro
  3. Tor

    79'

    Aarón Martín
Mainz
1. FSV Mainz 05
3 : 1
FC Bayern
FC Bayern München
(0:1)
  1. Tor

    29'

    Mané
  1. Tor

    29'

    Mané
  2. Tor

    65'

    Ludovic Ajorque
  3. Tor

    73'

    Leandro Barreiro
  4. Tor

    79'

    Aarón Martín
Sa., 22.04.23, 15:30 Uhr
·
Bundesliga, 29. Spieltag
  1. gelbe Karte

    56'

    Aarón Martín
  2. gelbe Karte

    60'

    Dominik Kohr
Mainz
1. FSV Mainz 05
3 : 1
FC Bayern
FC Bayern München
(0:1)
    1. gelbe Karte

      56'

      Aarón Martín
    2. gelbe Karte

      60'

      Dominik Kohr
    Sa., 22.04.23, 15:30 Uhr
    ·
    Bundesliga, 29. Spieltag
    1. Auswechslung

      46'

      Aarón Martín für Anthony Caci
    2. Auswechslung

      64'

      Anton Stach für Dominik Kohr
    3. Auswechslung

      77'

      Aymen Barkok für Jae-Sung Lee
    4. Auswechslung

      77'

      Marcus Ingvartsen für Ludovic Ajorque
    5. Auswechslung

      83'

      Alexander Hack für Edimilson Fernandes
    Mainz
    1. FSV Mainz 05
    3 : 1
    FC Bayern
    FC Bayern München
    (0:1)
    1. Auswechslung

      9'

      Mazraoui für Davies
    2. Auswechslung

      75'

      Gravenberch für Kimmich
    3. Auswechslung

      75'

      Tel für Müller
    4. Auswechslung

      80'

      Sané für Mané
    5. Auswechslung

      80'

      Gnabry für Musiala
    1. Auswechslung

      9'

      Mazraoui für Davies
    2. Auswechslung

      46'

      Aarón Martín für Anthony Caci
    3. Auswechslung

      64'

      Anton Stach für Dominik Kohr
    4. Auswechslung

      75'

      Gravenberch für Kimmich
    5. Auswechslung

      75'

      Tel für Müller
    6. Auswechslung

      77'

      Aymen Barkok für Jae-Sung Lee
    7. Auswechslung

      77'

      Marcus Ingvartsen für Ludovic Ajorque
    8. Auswechslung

      80'

      Sané für Mané
    9. Auswechslung

      80'

      Gnabry für Musiala
    10. Auswechslung

      83'

      Alexander Hack für Edimilson Fernandes
    Sa., 22.04.23, 15:30 Uhr
    ·
    Bundesliga, 29. Spieltag
    Mainz
    1. FSV Mainz 05
    3 : 1
    FC Bayern
    FC Bayern München
    (0:1)
    Stadion/ZuschauerzahlMEWA Arena, Mainz33305 Zuschauer
    icon
    FC Bayern Training

    Voller Fokus auf die Meisterschaft! Bayern in Mainz gefordert

    Text vorlesen
    icon
    Schrift vergrößern
    icon

    Alle Konzentration auf den Meisterschaftsendspurt! Drei Tage nach dem Aus in der Champions League tritt der FC Bayern am Samstag (ab 15:30 Uhr im Liveticker und kostenfreien Webradio auf fcbayern.com und in der FC Bayern App) zum Bundesliga-Duell beim 1. FSV Mainz 05 an. Dort wollen die Münchner im Fernduell mit Borussia Dortmund um Platz eins in der Bundesliga vorlegen. Die wichtigsten Infos zur Partie gibt es in unserem Vorbericht.

    Die Ausgangslage des FC Bayern

    Die Bayern haben am vergangenen Mittwoch gegen Manchester City alles gegeben, am Ende reichte das 1:1 aber nicht zum Weiterkommen. Das gilt es nun, schnellstmöglich abzuhaken und den Fokus voll auf das Titelrennen zu legen: „Es ist der letzte Titel, den wir noch gewinnen können. Wir werden alles versuchen, dass wir Deutscher Meister werden“, gab sich Leon Goretzka unmittelbar nach Abpfiff des Duells mit den Skyblues kämpferisch. Zwei Punkte Vorsprung (sowie ein deutlich besseres Torverhältnis) hat der Titelverteidiger weiterhin auf den ärgsten Verfolger Borussia Dortmund – dieser soll mit aller Macht ins Ziel gebracht werden. Mit einem Sieg am Samstagnachmittag könnte das Team von Thomas Tuchel den Abstand zumindest vorübergehend auf fünf Zähler vergrößern und so Druck aufbauen, da der BVB erst im Abendspiel gegen Eintracht Frankfurt im Einsatz ist. Dafür müssen die Bayern nach zwei Remis zuletzt gegen Hoffenheim (1:1) und gegen Man City aber wieder mehr Kaltschnäuzigkeit an den Tag legen: „Wir haben die Möglichkeiten, aber wir wünschen uns mehr Effizienz im Torabschluss“, forderte der FCB-Chefcoach: „Wir müssen auch mal aus einer Halbchance oder dem berühmten Nichts ein Tor machen.“

    Die wichtigsten Aussagen von Thomas Tuchel aus dem Pressetalk bekommt ihr hier:

    Der Gegner 1. FSV Mainz 05

    Der Gastgeber geht mit viel Selbstvertrauen in die Partie: Die Rheinhessen sind mit 22 Punkten das drittbeste Rückrundenteam und zudem seit neun Partien unbesiegt (fünf Siege, vier Remis) – die aktuell längste Serie aller Bundesligisten. „Wir agieren zuletzt sehr stabil, auf einem guten Level“, beschrieb Chefcoach Bo Svensson den derzeitigen Mainzer Lauf. Der 43-Jährige warnte jedoch auch, dass seine Mannschaft in den bisherigen beiden Duellen mit den Bayern „chancenlos“ gewesen sei. Beim erneuten Aufeinandertreffen versuche man daher, „eine bessere Leistung abzurufen“. Vorfreude verspürt der Däne zudem auf das Wiedersehen mit seinem ehemaligen Coach: „Es ist etwas Besonderes. Ich war fünf Jahre unter Thomas Tuchel Spieler, es war eine sehr prägende Zeit. Es ist auch ein Grund, warum ich den Trainerweg gegangen bin“, verriet Svensson. Nach der Begrüßung vor Anpfiff zähle das aber erstmal nicht mehr: „Während der 90 Minuten werden wir alles versuchen, um das Spiel zu gewinnen.“

    Die Fakten zum Duell mit den Mainzern:

    Das Personal für 1. FSV Mainz 05 vs. FC Bayern

    Neben den Langzeitverletzten Lucas Hernández und Manuel Neuer fehlt dem FC Bayern auch Benjamin Pavard, der nach seiner fünften Gelben Karte gesperrt ist. Sonst erwartet Tuchel seinen kompletten Kader: „Wenn nichts passiert, sind alle dabei“, bestätigte der 49-Jährige im Pressetalk am Freitag vor dem Abschlusstraining.

    Mainz kann bis auf den verletzten Jonathan Burkhardt (Knochenmarködem am Knie) aus dem Vollen schöpfen. Ob Nachwuchsspieler Nelson Weiper dem Profikader kurz vor dem Finale um die Deutsche A-Jugendmeisterschaft gegen die U19 von Dortmund am Sonntagvormittag angehören wird, ließ FSV-Coach Svensson offen.

    Das sagen die Trainer

    Mainz hat einen sehr guten Lauf, sie sind Dritter der Rückrundentabelle. Sie haben ihren ganz eigenen Stil, haben ihre Qualität gefunden und performen über. Sie surfen auf einer Welle, es wird eine brutal schwere Aufgabe. Wir müssen absolut bereit sein. Es wird sehr physisch und körperlich und wir wissen natürlich auch, worum wir spielen.

    Thomas Tuchel

    Wir hatten schon zwei Spiele gegen die Bayern in dieser Saison und da haben wir nicht gut ausgesehen. Wir haben den Anspruch, am Samstag besser auszusehen. Aber gegen Bayern kann man auch sehr, sehr gut spielen, und am Ende wird es nicht reichen. Wir müssen den Fokus auf uns selber legen.

    Bo Svensson (Trainer, 1. FSV Mainz 05)

    Übertragung, Tippspiel & Co. - Alle Infos zur Partie:

    Weitere news