23-fcbayern-herthabsc-230430-mel
23-fcbayern-herthabsc-230430-mel
So., 30.04.23, 15:30 Uhr
·
Bundesliga, 30. Spieltag
  1. Tor

    69'

    Gnabry
  2. Tor

    79'

    Coman
FC Bayern
FC Bayern München
2 : 0
Hertha BSC
Hertha BSC
(0:0)
    1. Tor

      69'

      Gnabry
    2. Tor

      79'

      Coman
    So., 30.04.23, 15:30 Uhr
    ·
    Bundesliga, 30. Spieltag
    1. gelbe Karte

      26'

      Goretzka
    2. gelbe Karte

      68'

      João Cancelo
    FC Bayern
    FC Bayern München
    2 : 0
    Hertha BSC
    Hertha BSC
    (0:0)
      1. gelbe Karte

        26'

        Goretzka
      2. gelbe Karte

        68'

        João Cancelo
      So., 30.04.23, 15:30 Uhr
      ·
      Bundesliga, 30. Spieltag
      1. Auswechslung

        46'

        Sané für Goretzka
      2. Auswechslung

        61'

        Gravenberch für Musiala
      3. Auswechslung

        61'

        Müller für Mané
      4. Auswechslung

        74'

        Stanišić für Mazraoui
      5. Auswechslung

        81'

        Tel für Coman
      FC Bayern
      FC Bayern München
      2 : 0
      Hertha BSC
      Hertha BSC
      (0:0)
      1. Auswechslung

        55'

        Chidera Ejuke für Jessic Ngankam
      2. Auswechslung

        55'

        Wilfried Kanga für Florian Niederlechner
      3. Auswechslung

        65'

        Ibrahim Maza für Maximilian Mittelstädt
      4. Auswechslung

        84'

        Derry Scherhant für Jean-Paul Boëtius
      5. Auswechslung

        84'

        Veit Stange für Dodi Lukébakio
      1. Auswechslung

        46'

        Sané für Goretzka
      2. Auswechslung

        55'

        Chidera Ejuke für Jessic Ngankam
      3. Auswechslung

        55'

        Wilfried Kanga für Florian Niederlechner
      4. Auswechslung

        61'

        Gravenberch für Musiala
      5. Auswechslung

        61'

        Müller für Mané
      6. Auswechslung

        65'

        Ibrahim Maza für Maximilian Mittelstädt
      7. Auswechslung

        74'

        Stanišić für Mazraoui
      8. Auswechslung

        81'

        Tel für Coman
      9. Auswechslung

        84'

        Derry Scherhant für Jean-Paul Boëtius
      10. Auswechslung

        84'

        Veit Stange für Dodi Lukébakio
      So., 30.04.23, 15:30 Uhr
      ·
      Bundesliga, 30. Spieltag
      FC Bayern
      FC Bayern München
      2 : 0
      Hertha BSC
      Hertha BSC
      (0:0)
      Stadion/ZuschauerzahlAllianz Arena, München75000 Zuschauer
      icon
      FC Bayern Training

      FCB-Mission gegen Hertha: Tabellenführung zurückerobern

      Text vorlesen
      icon
      Schrift vergrößern
      icon

      Der Auftrag ist klar: Wenn der FC Bayern am Sonntagnachmittag (ab 15:30 Uhr im Liveticker und kostenfreien Webradio auf fcbayern.com und in der FC Bayern App) Hertha BSC in der heimischen Allianz Arena empfängt, zählen nur drei Punkte! Nach zuletzt vier sieglosen Pflichtspielen in Folge wollen die Münchner unbedingt zurück in die Erfolgsspur und Platz eins in der Bundesliga zurückerobern. Alle Infos zur Partie gegen die Berliner gibt es in unserem Vorbericht.

      Die Ausgangslage des FC Bayern

      Durch die 1:3-Niederlage beim 1. FSV Mainz 05 am vergangenen Wochenende hat der FC Bayern die Tabellenführung der Bundesliga fünf Spieltage vor dem Saisonende an Borussia Dortmund vorerst verloren. Der BVB kam am Freitagabend beim VfL Bochum jedoch nicht über ein 1:1 hinaus. Somit beträgt der Rückstand des FCB auf die Dortmunder vor dem Spiel gegen die Hertha zwei Punkte. Mit einem Heimsieg können sich die Münchner also die Spitzenposition zurückholen. „Für uns ist die Ausgangslage klar: Wir müssen 15 Punkte holen“, sagte Bayern-Trainer Thomas Tuchel am Freitag im Pressetalk. „Wir müssen zulegen. Es geht mehr denn je nur noch um uns. Wir müssen liefern.“

      Die wichtigsten Aussagen von Thomas Tuchel aus dem Pressetalk bekommt ihr hier:

      Der Gegner Hertha BSC

      Mit Hertha BSC gastiert der Tabellenletzte am Sonntag beim FC Bayern. 22 Punkte haben die Berliner auf dem Konto und damit drei Zähler Rückstand auf den Relegationsplatz 16. Zuletzt hat die alte Dame sieben Mal in Folge nicht gewonnen und die letzten drei Pflichtspiele allesamt verloren. Seit knapp zwei Wochen ist Pál Dárdai als Cheftrainer bei den Hauptstädtern verantwortlich. Der 47-Jährige übernahm von Sandro Schwarz und soll den Verein in seiner dritten Amtszeit vor dem Abstieg retten. Das erste Spiel unter Dárdai am vergangenen Wochenende ging allerdings mit 2:4 gegen Werder Bremen verloren. „Hertha ist unberechenbar mit dem Trainerwechsel. Deshalb haben wir einen Grund mehr, uns komplett auf uns zu fokussieren“, meinte FCB-Coach Tuchel.

      Die Fakten zum Duell mit den Hauptstädtern:

      Das Personal für FC Bayern vs. Hertha BSC

      Die Langzeitverletzten Lucas Hernández und Manuel Neuer sind weiterhin keine Option. Zudem werden Dayot Upamecano, der sich einen Muskelfaserriss zugezogen hat, Alphonso Davies (Muskelbündelverletzung) und Eric Maxim Choupo-Moting ausfallen. Benjamin Pavard kehrt nach abgesessener Gelbsperre in den Kader zurück. Auch Kingsley Coman und Leon Goretzka, die am Freitag noch angeschlagen pausierten, konnten das Abschlusstraining am Samstag mit der Mannschaft absolvieren. 

      Bei den Berlinern fehlen neben Suat Serdar und Marc Oliver Kempf (Gelb-Sperre) die angeschlagenen Stevan Jovetić, Márton Dárdai und Marco Richter. Der langzeitverletzte Kélian Nsona und der suspendierte Ivan Šunjić stehen ebenfalls nicht zur Verfügung. Zudem fällt Kevin-Prince Boateng mit Adduktorenproblemen aus.

      Das sagen die Trainer

      Wir müssen liefern und in allen Bereichen eine Schippe drauflegen. Die Situation ist sonnenklar. Wir müssen uns reinbeißen und das Ganze auf Augenhöhe angehen

      Thomas Tuchel

      Für einen Punkt müsste alles passen. Es ist ein schweres Spiel, jedes Tor zählt, da müssen wir alles geben. Wir versuchen, das so gut wie möglich zu machen.

      Pál Dárdai (Trainer, Hertha BSC)

      Übertragung, Tippspiel & Co. - Alle Infos zur Partie:

      Weitere news