23-fcbayern-herthabsc-230430-mel
23-fcbayern-herthabsc-230430-mel
So., 30.04.23, 15:30 Uhr
·
Bundesliga, 30. Spieltag
  1. Tor

    69'

    Gnabry
  2. Tor

    79'

    Coman
FC Bayern
FC Bayern München
2 : 0
Hertha BSC
Hertha BSC
(0:0)
    1. Tor

      69'

      Gnabry
    2. Tor

      79'

      Coman
    So., 30.04.23, 15:30 Uhr
    ·
    Bundesliga, 30. Spieltag
    1. gelbe Karte

      26'

      Goretzka
    2. gelbe Karte

      68'

      João Cancelo
    FC Bayern
    FC Bayern München
    2 : 0
    Hertha BSC
    Hertha BSC
    (0:0)
      1. gelbe Karte

        26'

        Goretzka
      2. gelbe Karte

        68'

        João Cancelo
      So., 30.04.23, 15:30 Uhr
      ·
      Bundesliga, 30. Spieltag
      1. Auswechslung

        46'

        Sané für Goretzka
      2. Auswechslung

        61'

        Gravenberch für Musiala
      3. Auswechslung

        61'

        Müller für Mané
      4. Auswechslung

        74'

        Stanišić für Mazraoui
      5. Auswechslung

        81'

        Tel für Coman
      FC Bayern
      FC Bayern München
      2 : 0
      Hertha BSC
      Hertha BSC
      (0:0)
      1. Auswechslung

        55'

        Chidera Ejuke für Jessic Ngankam
      2. Auswechslung

        55'

        Wilfried Kanga für Florian Niederlechner
      3. Auswechslung

        65'

        Ibrahim Maza für Maximilian Mittelstädt
      4. Auswechslung

        84'

        Derry Scherhant für Jean-Paul Boëtius
      5. Auswechslung

        84'

        Veit Stange für Dodi Lukébakio
      1. Auswechslung

        46'

        Sané für Goretzka
      2. Auswechslung

        55'

        Chidera Ejuke für Jessic Ngankam
      3. Auswechslung

        55'

        Wilfried Kanga für Florian Niederlechner
      4. Auswechslung

        61'

        Gravenberch für Musiala
      5. Auswechslung

        61'

        Müller für Mané
      6. Auswechslung

        65'

        Ibrahim Maza für Maximilian Mittelstädt
      7. Auswechslung

        74'

        Stanišić für Mazraoui
      8. Auswechslung

        81'

        Tel für Coman
      9. Auswechslung

        84'

        Derry Scherhant für Jean-Paul Boëtius
      10. Auswechslung

        84'

        Veit Stange für Dodi Lukébakio
      So., 30.04.23, 15:30 Uhr
      ·
      Bundesliga, 30. Spieltag
      FC Bayern
      FC Bayern München
      2 : 0
      Hertha BSC
      Hertha BSC
      (0:0)
      Stadion/ZuschauerzahlAllianz Arena, München75000 Zuschauer
      icon
      Spielbericht FC Bayern vs. Hertha BSC Bundesliga

      Souveräner Heimsieg! Starke Bayern erobern Tabellenführung zurück

      Text vorlesen
      icon
      Schrift vergrößern
      icon
      • Heimsieg eingefahren 
      • Tabellenführung zurückerobert 
      • Gnabry und Coman treffen

      Der FC Bayern tanzt als Spitzenreiter in den Mai! Am Sonntagnachmittag hat das Team von Trainer Thomas Tuchel einen verdienten 2:0 (0:0)-Heimerfolg in der Allianz Arena gegen Schlusslicht Hertha BSC gefeiert und so Rang eins in der Bundesliga von Borussia Dortmund zurückerobert. Vier Spieltage vor Saisonende weist der Titelverteidiger in der Tabelle einen Punkt mehr sowie die deutlich bessere Tordifferenz im Vergleich zu den Schwarzgelben auf. Nach einer torlosen ersten Halbzeit brachte Serge Gnabry (69. Minute) die Münchner in Durchgang zwei mit 1:0 in Führung, ehe Kingsley Coman (79.) für den vielumjubelten 2:0-Endstand sorgte.

      20-fcbayern-herthabsc-230430-mel

      Wir haben die wichtigsten Szenen des Spiels kurz und knapp zusammengefasst:

      1. Minute: João Cancelo mit erster Torannährung

      02-fcbayern-herthabsc-230430-mel

      Starker Beginn: Die Bayern kamen gut in die Partie und drängten die Gäste tief in die eigene Hälfte. Es dauerte keine 60 Sekunden, ehe die Münchner den ersten Abschluss verzeichneten. João Cancelo hielt aus spitzem Winkel drauf, aber Herthas Torhüter Oliver Christensen war zur Stelle.

      27. Minute: Coman mit der Chance zur Führung

      09-fcbayern-herthabsc-230430-mel

      Auch in der Folge dominierte der deutsche Rekordmeister das Spielgeschehen, aber die Hertha ließ wenig zu. Nach einem Freistoß für die Hertha setzte Gnabry im Tempogegenstoß Coman stark in Szene. Aber der Franzose kam im Zweikampf mit Maximilian Mittelstädt ins Straucheln und verpasste so in aussichtsreicher Position die Führung für die Tuchel-Elf.

      35./40. Minute: Coman und Gnabry verpassen Pausenführung

      11-fcbayern-herthabsc-230430-mel

      Da fehlte nicht viel: In Minute 35 zog Coman von der rechten Seite nach innen und schoss durch die Beine von Innenverteidiger Filip Uremović auf den Kasten von Christensen, doch der Torhüter parierte. Fünf Minuten später kam Gnabry nach einer Hereingabe von der linken Seite im Strafraum aus der Drehung per Volley zum Abschluss, aber erneut verhinderte der Hertha-Torhüter mit einer starken Parade eine Halbzeitführung.

      69. Minute: Gnabry lässt die Bayern jubeln

      18-fcbayern-herthabsc-230430-mel

      Tooooooor für den FC Bayern! Die Erlösung! Auch nach dem Seitenwechsel hatte sich zunächst ein ähnliches Bild abgezeichnet. Es dauerte bis in die 69. Spielminute, ehe Gnabry nach einem Chip-Ball von Joshua Kimmich hinter die Abwehrreihe per Flugkopfball sehenswert zur 1:0-Führung einnetzte. Für den deutschen Nationalspieler war es bereits das zehnte Saisontor.

      79. Minute: Coman erhöht auf 2:0  

      21-fcbayern-herthabsc-230430-mel

      Jaaaaaa! Wieder war es Kimmich, der Coman mit einem starken Ball hinter die Kette in Szene setzte und der Franzose ließ sich nicht zweimal bitten, nahm die Kugel stark mit und schob eiskalt zum 2:0-Endstand ein. Mit seinem siebten Saisontor in der Bundesliga stellte Coman einen neuen persönlichen Rekord auf.

      Die Bilder der Partie findet Ihr hier:

      FC Bayern - Hertha BSC 2:0 (0:0)

      FC Bayern

      Sommer – Mazraoui (74. Stanišić), Pavard, de Ligt, João Cancelo – Kimmich, Goretzka (46. Sané) – Coman (81. Tel), Musiala (61. Gravenberch), Gnabry – Mané (61. Müller).

      Ersatz

      Ulreich – Sarr, Blind

      Hertha BSC

      Christensen – Kenny, Uremović, Rogel, Plattenhardt – Lukébakio (83. Scherhant), Tousart, Boëtius (83. Stange), Mittelstädt (65. Maza) – Niederlechner (55. Kanga), Ngankam (55. Ejuke).

      Ersatz

      Kwasigroch – Pekarík, Ciğerci, Klemens

      Schiedsrichter

      Patrick Ittrich (Hamburg)

      Zuschauer

      75.000 (ausverkauft)

      Tore

      1:0 Gnabry (69.), 2:0 Coman (79.)

      Gelbe Karten

      Goretzka, João Cancelo / -

      Zum Live-Ticker
      icon
      Weitere news