
- 46'Guerreiro
- 46'Guerreiro





- Guerreiro trifft
- Rückstand auf 4 Punkte verkürzt
- Goretzka mit 200. FCB-Pflichtspiel
Heimsieg und Rückstand auf Platz eins verkürzt! Der FC Bayern hat sein Bundesliga-Nachholspiel gegen Union Berlin am Mittwochabend mit 1:0 (0:0) gewonnen. Nach 18 Partien hat der Rekordmeister 44 Punkte auf dem Konto und rangiert auf Tabellenplatz zwei, vier Zähler hinter Spitzenreiter Bayer 04 Leverkusen.
Guerreiro beschert FCB den Heimsieg

Nachdem die Bayern in der ersten Hälfte zwar spielbestimmend, aber noch nicht zwingend genug waren, erwischte der FCB einen perfekten Start in den zweiten Durchgang. Raphaël Guerreiro erzielte unmittelbar nach Wiederanpfiff die Führung (46. Minute). In einer umkämpften und intensiven Partie brachte der Rekordmeister den knappen, aber verdienten, Erfolg ins Ziel. Leon Goretzka freute sich neben dem Heimsieg auch über ein Jubiläum: Der 28-Jährige absolvierte gegen Union sein 200. Pflichtspiel für den FC Bayern.
Wir haben die Szenen des Spiels kurz und knapp zusammengefasst:
6. Minute: Doppelchance für de Ligt & Upamecano

Die Bayern hatten die erste Großchance der Partie. Nach einer Ecke von Joshua Kimmich stieg Matthijs de Ligt im Zentrum am höchsten, doch Frederik Rönnow parierte stark. Auch beim Nachschuss von Dayot Upamecano war der Union-Schlussmann zur Stelle.
45. Minute: Rönnow gegen Goretzka & Musiala

Die Bayern waren spielbestimmend und suchten immer wieder den Abschluss. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte zog Leon Goretzka aus 18 Metern ab, Rönnow konnte nur nach vorne abklatschen lassen. Der FCU-Keeper grätschte dem Ball hinterher und klärte gerade noch vor dem heran rauschenden Jamal Musiala. Zuvor hatten bereits Kingsley Coman und Leroy Sané knapp am Tor vorbei geschossen.
46. Minute: Guerreiro mit der Führung

YES, perfekter Start in die zweite Halbzeit! 32 Sekunden nach Wiederbeginn traf Guerreiro zur verdienten Führung. Harry Kane hatte mit einem wuchtigen Abschluss zunächst nur den Pfosten getroffen, Guerreiro nutzte den Abpraller und vollstreckte sehenswert mit dem Außenrist zum 1:0.
55. Minute: Kane-Treffer zählt nicht

Nach einem wunderschönen Spielzug erzielte Kane das vermeintliche 2:0 für die Bayern. Konrad Laimer hatte zuvor Sané freigespielt, der für Kane auflegte. Sané stand jedoch knapp im Abseits. Nach Rücksprache mit dem VAR nahm Schiedsrichter Frank Willenborg den Treffer zurück.
72. Minute: Behrens im letzten Moment gestoppt

Aus dem Nichts kam Union plötzlich zur Chance auf den Ausgleich. Nach einer Flanke von rechts hatte Hanno Behrens die Abschlussmöglichkeit, wurde aber noch entscheidend gestört. Den Nachschuss von Jérôme Roussillon wehrte Manuel Neuer ab.
85. Minute: Müller & Kane verpassen die Entscheidung

Fast das 2:0 für die Bayern: Nach einer Hereingabe hatte Kane die Entscheidung auf dem Fuß, traf den Ball aber nicht richtig. Der Ball sprang zu Thomas Müller, der aber ebenfalls im letzten Moment gestört werden konnte. So blieb es beim 1:0.
Die Bilder vom Spiel gegen Union Berlin:
FC Bayern - 1. FC Union Berlin 1:0 (0:0)
FC Bayern
Neuer - Laimer (86. Pavlović), de Ligt, Upamecano (46. Dier), Guerreiro - Kimmich, Goretzka - Sané, Musiala (76. Müller), Coman (76. Tel) - Kane
Ersatz
Ulreich – Choupo-Moting, Davies, Zvonarek, Krätzig
1. FC Union Berlin
Rönnow - Trimmel, Knoche, Vogt, Diogo Leite, Gosens (64. Roussillon) - Kral (78. Aaronson), Tousart, Haberer (78. Bedia) - Volland (26. Behrens), Hollerbach (64. Schäfer)
Ersatz
Busk – Jaeckel, Doekhi, Kaufmann
Schiedsrichter
Frank Willenborg (Osnabrück)
Zuschauer
75.000 (ausverkauft)
Tore
1:0 Guerreiro (46.)
Gelbe Karten
Sané, Kane / Behrens, Vogt, Diogo Leite
Besondere Vorkommnisse
Rote Karte gegen Union-Trainer Nenad Bjelica
Themen dieses Artikels